www.wikidata.de-de.nina.az
Die Deutsche Botschaftsschule Teheran DBST fruher Deutsche Schule Teheran DST wurde 1980 als Nachfolgeeinrichtung der Deutschen Schule Teheran gegrundet die einmal die grosste Deutsche Auslandsschule war Deutsche Botschaftsschule TeheranDas Logo der Deutschen Botschaftsschule TeheranSchulform PrivatschuleGrundung 1907Ort TeheranStaat IranKoordinaten 35 46 54 N 51 26 18 O 35 7816 51 4382 Koordinaten 35 46 54 N 51 26 18 OLeitung Harald PromWebsite www dbst irSie teilt ihren Campus mit der ehemaligen British School Teheran BST Nach der Schliessung der BST im Jahr 2011 erwarb die DBST die Vermogenswerte der BST und grundete eine internationale Abteilung die auf dem ehemaligen BST Campus arbeitet Sie befindet sich im Stadtteil Dowlat in der iranischen Hauptstadt Teheran An der DBST kann das Deutsche Internationale Abitur nach Klasse 12 die Oberstufenreife oder der Realschulabschluss nach Klasse 10 und der Hauptschulabschluss nach Klasse 9 erworben werden Die KMK uberpruft die Qualitat der Abschlusse Ein deutschsprachiger Kindergarten erganzt das Bildungsangebot Der Deutschen Schule ist eine internationale Abteilung angegliedert die englischsprachigen Unterricht nach dem IB System bis Klasse 8 anbietet An der DBST unterrichten 8 vermittelte Auslandsdienstlehrkrafte 15 deutschsprachige Ortslehrkrafte und 9 deutschsprachige Kindergartnerinnen in der deutschen Schule Im Schuljahr 20 21 wurden rund 300 Schuler und Schulerinnen unterrichtet Die DBST stellt durch ein differenziertes Sprachenkonzept die Voraussetzungen fur den Erwerb aktiver Mehrsprachigkeit Die internationale Abteilung vermittelt durch englischsprachigen Unterricht und zusatzlichen Deutschunterricht Bedingungen fur den Erwerb des Deutschen Internationalen Abiturs an dieser Schule oder fur den Ubertritt an eine internationale Schule weltweit Die Deutsche Botschaftsschule steht als anerkannte Deutsche Auslandsschule in der Tradition einer deutschen Schule in Teheran seit 1907 Die Arbeit dient der Pflege der partnerschaftlichen Beziehung zwischen Deutschland und dem Gastland Iran Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Bekannte ehemalige Schuler 3 Weblinks 4 Siehe auch 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenEin Kulturabkommen zwischen Deutschland und Iran fuhrte 1907 zur Grundung der ersten deutschen Schule in Teheran Sie wurde von der Deutschen Reichsregierung und von der Persischen Regierung subventioniert und war gut ausgestattet mit Labors einer Schulkuche Sportanlagen einem Internat fur auswartige Schuler und einem Lehrerwohnhaus Unterrichtet wurden zunachst 300 Schuler die in der Mehrzahl Perser waren Die Schule wuchs bis zum Ersten Weltkrieg auf 700 Schuler an Das Lehrerkollegium bestand aus deutschen und persischen Lehrkraften Die Unterrichtssprachen waren deutsch und persisch Viele Absolventen der deutschen Schule fuhrten ihre Studien in Deutschland fort und hatten spater Positionen in der hoheren Verwaltung im Iran inne oder waren massgeblich bei der technischen Entwicklung ihres Heimatlandes beteiligt Die deutsch persische Bildungspolitik fuhrte 1925 zur Grundung einer deutsch persischen Berufsschule Sie wurde Vorbild fur die Grundung weiterer Berufsschulen im Iran Im Jahr 1932 eroffnete die deutsche Kolonie in Teheran eine deutsche Schule fur deutschsprachige Kinder Diese Schule musste im Zweiten Weltkrieg schliessen nachdem 1941 die deutschen Lehrer nach der Besetzung der Alliierten interniert wurden Durch die beiden Weltkriege und die damit verbundenen politischen Auswirkungen wurde die Entwicklung der deutsch iranischen Schulgrundungen unterbrochen Erst 1955 konnte wieder eine deutsche Schule die DST in Teheran eroffnet werden Diese Schule begann ihren Unterrichtsbetrieb mit zunachst 100 Schulern aus der deutschen Kolonie wuchs aber schnell an und zahlte im Jahr 1976 fast 2000 Schuler vom Kindergarten bis zur Klasse 13 zur grossten und renommiertesten deutschen Schule im Ausland Die DST war berechtigt die in Deutschland anerkannten Schulabschlusse abzunehmen und fuhrte 1964 erstmals eine deutsche Abiturprufung in Teheran durch In dieser Zeit wurde sie aus dem Zentrum Teherans in die Yakhchal Strasse im Stadtteil Gholhak umgesiedelt wo sehr viele Bundesdeutsche und Schweizer lebten Durch ein besonderes Kulturabkommen konnten auch begabte iranische Kinder ab Klasse 5 die Deutsche Schule Teheran besuchen Sie stellten in der Oberstufe zwei Drittel der Schuler und hatten die besten Abiturabschlusse Da die Kapazitaten der DST aber begrenzt waren und der Andrang der Schuler gross wurde 1975 die Iranisch deutsche Schule gegrundet in der deutsch iranische Kinder eine qualifizierte zweisprachige Schulbildung bekommen konnten Im Fruhjahr 1980 musste die Deutsche Schule ihren Betrieb einstellen da die neuen Regelungen nach der Islamischen Revolution den Betrieb auslandischer Schulen nicht mehr zuliessen Doch schon wenige Monaten spater nach den Sommerferien im September 1980 konnte mit Hilfe der Deutschen Botschaft die Deutsche Botschaftsschule Teheran DBST eroffnet werden und den Unterrichtsbetrieb fur die verbliebenen deutschsprachigen Kindern und andere auslandische Kinder die eine deutsche Schulbildung wollten aufnehmen In den 1990er Jahren zog die Schule vom Stadtteil Gholhak neben die Residenz der Britischen Botschaft in der Schariati Strasse شريعتى im Stadtteil Dowlat Nach der Ersturmung der britischen Botschaft am 29 November 2011 war die Schule einige Tage geschlossen und die britische Botschaft stellte ihre Tatigkeit bis auf weiteres ein Die deutsche Botschaftsschule konnte jedoch ihren Betrieb wieder aufnehmen und bot von nun an den vormaligen Schulern der britischen Schule ein englischsprachiges Programm an Bekannte ehemalige Schuler BearbeitenChristopher Blenkinsop Musiker Jasmin Tabatabai Schauspielerin und Sangerin Ahmad Matin Daftari Politiker 1 Sudabeh Mohafez SchriftstellerinWeblinks BearbeitenHomepage der Deutsche Botschaftsschule Teheran Freunde der Deutschen Schulen Teheran e V FDDST انجمن دوستان مدارس آلمانی تهران Siehe auch BearbeitenListe deutscher AuslandsschulenEinzelnachweise Bearbeiten Christian Pahlavi Pierre Pahlavi Le pont de la victoire L Iran dans la Seconde Guerre mondiale Editions Perrin Paris 2023 ISBN 978 2 262 09919 0 S 97 Normdaten Korperschaft GND 3010835 4 lobid OGND AKS VIAF 137906389 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Deutsche Botschaftsschule Teheran amp oldid 237258839