www.wikidata.de-de.nina.az
Der letzte Zeuge ist ein deutsches Kriminalstummfilmdrama von Adolf Gartner In den Hauptrollen spielen Albert Bassermann und seine Ehefrau Else Bassermann die unter Pseudonym auch das Drehbuch verfasste FilmTitel Der letzte ZeugeProduktionsland DeutschlandOriginalsprache DeutschErscheinungsjahr 1919Lange 120 MinutenStabRegie Adolf GartnerDrehbuch Else Bassermann als Hans Hennings Produktion Jules GreenbaumBesetzungAlbert Bassermann Olaf Baggerson Else Bassermann seine Komplizin Irmgard Bern Frida Richard Fritz Moleska 1 Olga Engl Meinhart Maur Marion Illing Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Produktionsnotizen 3 Kritik 4 Einzelnachweise 5 WeblinksHandlung BearbeitenDer Bankkassierer Baggerson 2 unterschlagt einen hohen Geldbetrag und flieht mit der Summe und seiner Komplizin vor den Strafverfolgungsbehorden in die Vereinigten Staaten Dort gelangt er einerseits zu einigem Wohlstand bricht andererseits mit seiner Komplizin und Geliebten Die wiederum will Baggerson dies nicht ungestraft durchgehen lassen und verrat den Ex als dieser bei einem Versicherungsbetrug sogar vor einem Mord nicht zuruckschreckt Die verlassene Ex Geliebte sorgt dafur dass der Betruger und Morder vor Gericht gestellt wird doch Baggerson hat seine Verbrechen minutios und ohne Mitwisser geplant sodass man ihm nichts nachweisen kann Als daher ein Freispruch droht hat ein Geschworener eine glanzende Idee Der Mann beantragt vor Gericht die Einvernahme des Angeklagten unter Hypnose Man kommt diesem Antrag nach und tatsachlich gesteht der Edelschurke seine ihm zur Last gelegten Verbrechen Da Baggerson nun eine schwere Strafe die Hinrichtung droht greift seine ehemalige Geliebte die ihn lediglich fur den Versicherungsbetrug und seine Treulosigkeit ihr gegenuber bestraft sehen wollte daraufhin zur Waffe und erschiesst ihn Die Frau wollte ihren Ex nicht als gemeinen Verbrecher exekutiert wissen Produktionsnotizen BearbeitenDer letzte Zeuge entstand 1919 im Greenbaum Film Atelier in Berlin Weissensee und passierte die Filmzensur am 29 Marz 1921 Die Urauffuhrung fand im August 1919 in den Berliner Kammerlichtspielen statt In Osterreich lief der Streifen am 18 Februar 1921 an Hans Dreier entwarf die Filmbauten Kritik BearbeitenDie Kinematographische Rundschau urteilte Herr Bassermann als Olaf Baggerson steht im Mittelpunkt der Handlung und verblufft durch sein sicheres Spiel seinen kalten Zynismus die ubrigen Darsteller geben ebenfalls ihr Bestes Das Bild ist in jeder Hinsicht auf der Hohe nur fragt es sich ob sich die Zensur mit dessen Inhalt befreunden wird 3 Paimann s Filmlisten resumierte Stoff hochdramatisch Spiel und Photos ausgezeichnet Szenerie sehr gut Ein Schlager 4 Einzelnachweise Bearbeiten andere Quellen nennen Paul Moleska Paimann s Filmlisten nennen den Namen Weber Der letzte Zeuge in Kinematographische Rundschau Der letzte Zeuge in Paimann s Filmlisten Memento des Originals vom 25 Marz 2017 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot old filmarchiv atWeblinks BearbeitenDer letzte Zeuge bei IMDb Der letzte Zeuge bei filmportal de Der letzte Zeuge bei The German Early Cinema Database DCH Cologne Vorlage GECD Titel Wartung unnotige Verwendung von Parameter 2 NAME Titel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Der letzte Zeuge 1919 amp oldid 213824442