www.wikidata.de-de.nina.az
Der Wunderblock eigene Schreibweise DER WUNDERBLOCK war eine Zeitschrift fur Psychoanalyse Von 1978 bis 1996 erschien die psychoanalytische Zeitschrift im Verlag Der Wunderblock in Berlin mit insgesamt 23 Ausgaben DER WUNDERBLOCKBeschreibung ZeitschriftFachgebiet PsychoanalyseVerlag Der WunderblockHauptsitz BerlinErstausgabe 1978 letztmals 1996Erscheinungsweise ca zwei Nummern pro JahrHerausgeber Norbert Haas Vreni Haas u a ISSN Print 0344 8274 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Programm 3 Autoren 4 Beitrage Auswahl 5 Zitat 6 Literatur 7 Weblinks 8 Quellen 9 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDas Heft Nr 1 wurde im Mai 1978 veroffentlicht Als Grunder und Herausgeber der neuen Zeitschrift zeichneten Norbert Haas Vreni Haas Lutz Michael Mai bis 20 Oktober 1987 1 und Christiane Schrubbers bis zur Nr 13 Juni 1985 2 verantwortlich Den Namen Der Wunderblock hatten die Herausgeber dem Aufsatz Notiz uber den Wunderblock von Sigmund Freud entnommen 3 In diesem Aufsatz wahlte Freud eine spezielle wachsuberzogene Schreibtafel die unter dem Namen Wunderblock in den Handel gekommen war als eine Metapher fur Vorgange der Wahrnehmung und des Bewusstseins In diesem Kontext war es von Bedeutung dass das Wort Block einen sonst ublichen Notizblock meinte Bei der neuartigen Schreibtafel liessen sich namlich Notizen im Sinne einer Tabula rasa wieder entfernen auch uberschreiben Die Zeitschrift erschien das letzte Mal im Oktober 1996 mit der Nummer 23 in der die Herausgeber keine Hinweise auf ein mogliches Ende ihrer Verlagstatigkeit machen Samtliche Nummern der Zeitschrift sind auf der Homepage der Freud Lacan Gesellschaft Psychoanalytische Assoziation Berlin e V als pdf Dateien veroffentlicht Programm BearbeitenGrundsatzlich sollte das Programm der Zeitschrift an den Weiterentwicklungen der Psychoanalyse durch Jacques Lacan orientiert sein Aus diesem Grund war im ersten Heft in der Rubrik Die Ubersetzung ein mehrseitiger Artikel von Lacan unter dem Titel Beim Lesen Freuds veroffentlicht 4 Die Ubersetzung aus der franzosischen Sprache stammte von den beiden Herausgebern Norbert Haas und Vreni Haas Die Gestaltung der Zeitschrift war in folgende Rubriken geplant 5 Novellen uber das Verhaltnis von analytischer Erfahrung und Theorie Spekulationen zur Wiederbelebung einer Argumentationsform Ubersetzungen Texte von analytischem Interesse Geschichte der psychoanalytischen Bewegung Rezensionen Ankundigungen Berichte Sprachglossen Rebus Ratsel und AmusementEs bestand die Absicht zu ausgewahlten Themen auch Sonderhefte erscheinen zu lassen Autoren BearbeitenUber den Kreis der Herausgeber hinaus haben u a folgende Autoren in der Zeitschrift Der Wunderblock ihre Beitrage veroffentlicht 6 Laurence Bataille Antonia Birnbaum Roland Chemama Helga Gallas Glenn Gould Hermann von Helmholtz Dagmar von Hoff Dieter Hombach Jochen Horisch Hajo Hubner Lucien Israel Eva Maria Jobst Friedrich Kittler Robert Krokowski Jacques Lacan Roland Lethier Claude Levi Strauss Hans Joachim Metzger Hans Naumann Rainer Nagele Juan David Nasio Detlef Otto Jean Perin Frank Werner Pilgram Erik Porge Jutta Prasse Hansjorg Quaderer Hans Jorg Rheinberger Jacques Riguet Theo Roos Beryl Schlossman Edith Seifert Walter Seitter Stefan Sprenger Robert Stadtler Peter Warsitz Samuel Weber Horst Wittenbecher Slavoj Zizek Reimar Stefan Zons Beitrage Auswahl BearbeitenChristiane Schrubbers Aus der Geschichte der psychoanalytischen Bewegung Erste Bemerkungen Nr 1 Mai 1978 S 27 33 Friedrich A Kittler Lullaby of Birdland Nr 3 Sommer 1979 S 5 19 Jochen Horisch Wagner mit Homer Zur Dialektik von Wunsch und Wissen in Wagners Musikdramen Nr 3 Sommer 1979 S 20 32 Juan David Nasio Das Vampirkind Nr 7 Juli 1981 S 7 11 Rainer Nagele Freud Habermas und die Dialektik der Aufklarung Uber reale und ideale Diskurse Nr 9 Mai 1982 S 35 60 Robert Stadtler Schrift und Schreiben Nr 13 Juni 1985 S 19 27 Dieter Hombach Freuds Traum Zum Verhaltnis von Psychoanalyse und Topologie Nr 14 Februar 1986 S 21 44 Peter Warsitz Gestalt und Struktur Zur Bedeutung von Kurt Goldstein fur die Psychoanalyse Nr 15 Oktober 1986 S 33 56 Dagmar von Hoff Marguerite Duras Eine filmende Schriftstellerin Nr 17 Dezember 1987 S 19 25 Norbert Haas Stille Tage in Kassel Impromptu uber die Zeit in der Psychoanalyse Nr 19 Oktober 1991 S 7 18 7 Stefan Sprenger Filme und Gruben Nr 23 Oktober 1996 S 47 60 Ulrike Jarnach Drei Gedichte Nr 23 Oktober 1996 S 24 34 u 73f Zitat Bearbeiten Fur den Wunderblock macht es keinen Unterschied ob Analytiker oder Analysanten ihn lesen denen er mit Lacan den harten Konsonanten zumutet den ihre Situation fordert Norbert Haas u a Der Wunderblock Nr 1 Mai 1978 S 4 Literatur BearbeitenSigmund Freud Notiz uber den Wunderblock In Internationale Zeitschrift fur Psychoanalyse XI Band Heft 1 S 1 5 Internationaler Psychoanalytischer Verlag Wien 1925 Norbert Haas Vreni Haas Lutz Michael Mai Christiane Schrubbers Lacan lesen Ein Symposion Verlag Der Wunderblock Berlin 1978 Jean Clair Cathrin Pichler Wolfgang Pircher Hrsg Wunderblock Eine Geschichte der modernen Seele Katalog zur Ausstellung in der Reithalle der ehemaligen Hofstallungen Wien vom 27 April bis 6 August 1989 Locker Wien 1989 ISBN 978 3 85409 163 9 Weblinks BearbeitenSigmund Freud Der Wunderblock 1925 E Journal fur Psychoanalyse Wunder Blog Quellen BearbeitenFreud Lacan Gesellschaft Der Wunderblock Hefte 1 bis 23 Nimbusbooks Vita Norbert Haas Einzelnachweise Bearbeiten Mitteilungen in Der Wunderblock Nr 17 1987 o S Mitteilung in Der Wunderblock Nr 14 Februar 1986 S 73 Sigmund Freud Notiz uber den Wunderblock In Internationale Zeitschrift fur Psychoanalyse XI Band Heft 1 S 1 5 Internationaler Psychoanalytischer Verlag Wien 1925 Jacques Lacan Beim Lesen Freuds In Der Wunderblock Nr 1 Mai 1978 S 7 14 Dort mit Quellenangabe der Originalveroffentlichung Der Wunderblock Nr 1 Mai 1978 S 5 Die alphabetisch sortierte Liste ist zusammengestellt nach den Nummern 1 bis 23 die als pdf Dateien bei der Freud Lacan Gesellschaft gespeichert sind Bearbeitete Fassung des Vortrages auf dem Symposion ZeitZeichen am 29 Juni bis 2 Juli 1989 in der Gesamthochschule Kassel Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Der Wunderblock amp oldid 238504963