www.wikidata.de-de.nina.az
Der Ring war eine Vereinigung von Kunstlern und Kunstfreunden in Linz an der Donau in der Zeit von 1919 bis 1922 Nach dem Ersten Weltkrieg bildeten einige Literaten Musiker Maler und Kunstfreunde in Linz die Kunstlervereinigung Der Ring wo Kunstler aus Oberosterreich aufeinander trafen auch noch vollig unbekannte Es war eine erste Plattform fur den kunstlerischen Austausch und fand bald mehr Zulauf als erwartet Bereits nach kurzer Zeit setzte sich eine erste Gruppierung die Maler ab um mit Kunstlerbund MAERZ eine eigene Verbindung zu grunden ohne zunachst auf die bereits 1913 gegrundete gleichnamige Kunstlervereinigung aufzubauen 1 Vorsitzender BearbeitenAlfred Poll 1919 1921 2 Ausstellungen Bearbeiten1919 1920 1921 u a mit Karl Emmerich Baumgartel Herbert Bayer Klemens Brosch Vilma Eckl Rudolf Feischl Otto Hamann Karl Hauk Karl Hayd Egon Hofmann Hanns Kobinger Demeter Koko Matthias May Paula May Margarete Pausinger Alfred Poll Rudolf Steinbuchler Einzelnachweise Bearbeiten Der Ring in Carina Neubauer Elfriede Trautner 1925 bis 1989 Einordnungsversuch zeitkritischer Kaltnadelradierungen Diplomarbeit an der Universitat Wien 2012 abgefragt am 29 November 2015 Alfred Poll in Biographien Osterreichische Nationalbibliothek online abgefragt am 29 November 2015 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Der Ring Kunstlervereinigung amp oldid 218818613