www.wikidata.de-de.nina.az
Der Mann aus Marseille Originaltitel La Scoumoune ist ein Gangsterfilm von Jose Giovanni mit Jean Paul Belmondo in der Hauptrolle Der Film feierte am 8 Marz 1973 in Deutschland seine Premiere FilmTitel Der Mann aus MarseilleOriginaltitel La ScoumouneProduktionsland Frankreich ItalienOriginalsprache Franzosisch ItalienischErscheinungsjahr 1972Lange 101 MinutenAltersfreigabe FSK 16StabRegie Jose GiovanniDrehbuch Jose GiovanniProduktion Ralph BaumMusik Francois de RoubaixKamera Andreas WindingSchnitt Francoise JavetBesetzungJean Paul Belmondo Roberto Borgo Claudia Cardinale Georgia Saratov Michel Constantin Xavier Saratov Enrique Lucero Migli der Mexikaner Alain Mottet Ficelle Michel Peyrelon Der Elegante Philippe Brizard Fanfan Aldo Bufi Landi Jeannot Villanova Luciano Catenacci Der Spanier Jacques Debary Carl Gerard Depardieu Gangster Andrea Ferreol Prostituierte Jacques Rispal Monsieur Dubois Henri Vilbert Graville Pierre Collet Der Gefangnisaufseher Synchronisation Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Kritiken 3 Synchronisation 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenMarseille 1934 Roberto Borgo will die Unschuld seines Freundes Xavier beweisen der wegen Mordes im Gefangnis sitzt Er versucht sich in die Kreise von Villanova einzuschleusen der Xavier den Mord untergeschoben hat Nachdem eine Zeugin erschossen wird trifft sich Roberto mit Villanova und bringt diesen um Er beseitigt die Leiche mit Hilfe des Eleganten und dessen Kassierers Von nun an ubernimmt Roberto die Geschafte von Villanova Als ein Spanier ein Freund Villanovas auftaucht plant dieser Roberto zu beseitigen Doch der Spanier ist nicht dumm und erklart dass Roberto mit dem Mexikaner Migli eine Art Schutzengel besitze Roberto der sich unsicher fuhlt schickt den Kassierer aufs Land und ubergibt Xaviers Schwester Georgia das Ruder uber das Bordell Doch es gibt neuen Arger Farbige Amerikaner versuchen das Rotlichtmilieu zu ubernehmen und verwusten die Bordelle Roberto nimmt sich ihrer an und liefert sich ein Pistolenduell mit den Mannern Dabei wird er verletzt und kommt ins Gefangnis Er schafft es in das Gefangnis in dem auch Xavier weilt uberstellt zu werden Xavier hat sich einigen Arger eingefangen und sitzt in Einzelhaft Roberto kann ihn jedoch aus der Einzelhaft bringen und gemeinsam schmieden sie nun einen Ausbruchsplan 1940 tritt Frankreich in den Zweiten Weltkrieg ein und beide melden sich freiwillig Ihre Rechnung geht jedoch nicht auf und Roberto ubermittelt daher Georgia dass sie ihm eine Pistole ins Gefangnis schmuggeln soll Als der Gefangnislieferant Dubois der ohne sein Wissen die Pistole stuckchenweise ins Gefangnis geschmuggelt hat verhaftet wird scheitert der Plan Migli und Georgia versuchen mit Hilfe der Resistance Roberto und Xavier zu befreien was aber daran scheitert dass Migli an der Mauer ertappt und erschossen wird Als der Krieg zu Ende ist nehmen Roberto und Xavier die Moglichkeit wahr durch Minenentfernungsarbeiten ihre Strafe erlassen zu bekommen Bei dieser Arbeit verliert Xavier einen Arm und Roberto kehrt mit ihm ins Rotlichtmilieu nach Marseille zuruck Dort arbeitet er jetzt als Problemloser der die Casinobesitzer vor Ubergriffen schutzt Er zwingt schliesslich die neuen Besitzer seines fruheren Casinos ihm das Geschaft abzutreten Als eine Gangsterbande Georgia und Xavier uberfallt kommt es zu einem todlichen Schusswechsel Xavier stirbt und Georgia kommt schwerverletzt ins Krankenhaus Roberto bleibt nichts anderes ubrig als sich mit den Auftraggebern des Uberfalls zu treffen Kritiken Bearbeiten Vordergrundiger Gangsterfilm mit vielen Langen befand das Lexikon des internationalen Films 1 Synchronisation BearbeitenRolle Darsteller Synchronsprecher 2 Roberto Borgo Jean Paul Belmondo Peer SchmidtGeorgia Saratov Claudia Cardinale Heidi TreutlerXavier Saratov Michel Constantin Claus BiederstaedtGangster Gerard Depardieu Thomas DannebergWeblinks BearbeitenDer Mann aus Marseille in der Internet Movie Database englisch Einzelnachweise Bearbeiten Der Mann aus Marseille In Lexikon des internationalen Films Filmdienst abgerufen am 6 November 2017 Der Mann aus Marseille in der Deutschen Synchronkartei Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Der Mann aus Marseille amp oldid 238977002