www.wikidata.de-de.nina.az
Der Herr in Grau ist ein hochkaratig besetztes dusteres britisches Kostumfilmdrama aus dem Jahre 1943 von Leslie Arliss mit James Mason Margaret Lockwood Phyllis Calvert und Stewart Granger in den Hauptrollen Die Geschichte basiert auf dem gleichnamigen Roman 1941 von Eleanor Smith Der Herr in Grau gilt als Paradebeispiel des britischen Eskapismus Kinos der Produktionsfirma Gainsborough wahrend des Zweiten Weltkriegs 1 FilmTitel Der Herr in GrauOriginaltitel The Man in GreyProduktionsland Vereinigtes KonigreichOriginalsprache EnglischErscheinungsjahr 1943Lange 122 MinutenAltersfreigabe FSK 16StabRegie Leslie ArlissDrehbuch Margaret KennedyDoreen MontgomeryLeslie ArlissProduktion Edward BlackMusik Cedric MallabeyKamera Arthur CrabtreeSchnitt R E DearingBesetzungMargaret Lockwood Hesther Phyllis Calvert Lady Clarissa Gegenwart und Regency James Mason Lord Rohan Stewart Granger Rokeby Gegenwart und Regency Harry Scott Toby der Page Martita Hunt Miss Patchett Helen Haye Lady Rohan Beatrice Varley Zigeunerin Raymond Lovell Prinzregent spaterer Konig Georg IV Nora Swinburne Mrs Fitzherbert A E Matthews Auktionator Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Produktionsnotizen 3 Wissenswertes 4 Kritiken 5 Einzelnachweise 6 WeblinksHandlung BearbeitenZu Beginn der 1940er Jahre kommt es auf dem Anwesen Lord Rohans zu einer Versteigerung Die letzte Uberlebende dieser einst angesehenen Adelsfamilie Lady Clarissa die derzeit ihren Kriegsdienst bei der britischen Marine ableistet lernt bei dieser Gelegenheit den Air Force Piloten Rokeby kennen Dieser interessiert sich fur ein Schmuckdoschen aus der Kollektion Als kriegsbedingt der Strom ausfallt verabreden sich beide am nachsten Tag wieder Bei ihrer Unterhaltung stellen Clarissa und Rokeby fest dass es zwischen ihren Vorfahren Verbindungen gab die ausserst tragisch verliefen Zur Zeit des Regency also im ersten Viertel des 19 Jahrhunderts existierte eine Urahnin Clarissas die gleichfalls Clarissa hiess und ein damaliger Rokeby In einer Madchenschule in Bath hatte die damalige Clarissa mit der aus sehr einfachen Verhaltnissen stammenden Hesther Freundschaft geschlossen ein Kontakt der von ihrem standesdunkelnden blasierten Umfeld nicht gern gesehen wurde Hesther war das genaue Gegenteil der etwas gestelzten Upperclass Schonheit eine wilde leidenschaftliche junge Frau von schnellem Entschluss die in ihrer Ungezwungenheit sogar mit einem Fahnrich durchbrannte Eine Zigeunerin die Clarissa aus der Hand las warnte die junge Frau aus gutem Hause sich weiterhin mit Hesther von der nichts Gutes zu erwarten sei einzulassen Beider Frauen Schicksale wurden aufs Schrecklichste miteinander verbunden als Clarissa auf einem Ball den beruchtigten Lebemann und Wustling Lord Rohan kennenlernte Man nannte ihn aufgrund seiner Kleidung auch den Herrn in Grau Rohan war nach aussen hin ein kultivierter Gentleman der aber tief im Innern eine stark sadistische Ader besass Rohan hatte zu dem Ball geladen um sich unter den jungen Damen eine Braut auszusuchen Clarissa wurde in eine Ehe mit ihm hineingedrangt die einzig dazu diente Lord Rohan einen mannlichen Stammhalter zu bescheren Ihr treuloser Gatte blieb lieblos und beider Sohn der Stammhalter wurde ihr von Anbeginn nahezu vollkommen entzogen Als Clarissa eines Tages unterwegs war wurde sie von einem mutmasslichen Wegelager namens Rokeby aufgehalten den sie spater auf der Buhne wiedersah Hier spielte der elegante Galan den Othello im gleichnamigen Shakespeare Stuck Seine Desdemona war ausgerechnet Hesther So lernte Hesther schliesslich auch Clarissas Gatten den Lord kennen Der erkannte in ihr eine Schwester im Geiste die wie er intrigant verlogen rucksichtslos und heimtuckisch war Anders als Clarissa glaubte er Hesthers Erzahlungen von ihrem angeblich schrecklichen Lebensschicksal nicht Sie sagte dass ihr Fahnrich Gatte in ihren Armen gestorben sei und sie mittellos zuruckgelassen hatte Clarissa zeigt sich besturzt ihr Gatte Rohan hingegen spurte instinktiv dass Hesther lugt Rohan war von dieser Frau die er als enge Begleiterin seiner Gattin akzeptierte fasziniert Ihre Skrupellosigkeit ihre Lugen ihre Harte an das angestrebte Ziel zu gelangen all das erinnerte ihn sehr an sich selbst Obwohl er das eigentlich nicht wollte liess er sich von Clarissa Hesther als Gouvernante fur beider Sohn aufschwatzen Es kam wie es kommen muss Lord Rohan begann heimlich eine Affare mit der skrupellosen Lugnerin und Intrigantin Hesther Bei einem Derby traf Clarissa Rokeby wieder und musste feststellen dass dieser trotz bei der ersten doch recht merkwurdig ausgefallenen Begegnung in Wahrheit ein Gentleman war Hesther begann derweil ihre Intrigen fortzuspinnen Sie wollte Clarissa als Rohans Gattin verdrangen und da sie instinktiv spurte dass sich zwischen ihr und Rokeby so etwas wie eine Romanze entspinnen wurde versuchte sie diese Entwicklung noch zu befeuern Clarissa und Rokeby sollten nicht mehr im Umfeld Lord Rohans sein Ihr gelang es ihren Arbeitgeber Lord Rohan zu uberreden Rokeby als Bibliotheksverwalter auf dem Landsitz einzustellen Hesthers Ziel Rohan sollte sich von Clarissa trennen und stattdessen eines Tages sie heiraten Damit ware der lang ersehnte gesellschaftliche und finanzielle Aufstieg perfekt Doch Rohan liess sich nicht so leicht manipulieren Er weigerte sich Clarissa fur Rokeby ziehen zu lassen und so drohte Clarissas schoner Plan nicht aufzugehen Daher verfiel sie auf die bosartige Idee Clarissa in den Tod zu treiben Wahrend Lord Rohans Abwesenheit erkrankte Clarissa und Hesther setzte sie mittels Drogen in einen Tiefschlaf und offnete unter dem Vorwand sie zu pflegen die Fenster wahrend draussen ein Sturm tobte Tatsachlich starb Clarissa bald darauf Hesther hatte noch nicht genug sie wollte jede Erinnerung an Clarissa ausloschen und verbrannte all ihre personliche Habe Der einzige Zeuge ein Pagenjunge namens Toby erzahlte Rohan davon Dieser ausser sich vor Zorn nahm seine Reitgerte und peitschte die Intrigantin buchstablich zu Tode Rohan folgte damit dem alten Familienmotto Wer uns entehrt stirbt Zuruck ins Jahr 1941 Clarissas Schmuckkastchen hat die zwei Jahrhunderte und einen Brand wahrend Clarissas Todeskampf uberdauert Die Versteigerung des Rohan Anwesens wird am nachsten Tag wieder aufgenommen Doch Clarissa und Rokeby kommen zu spat um die kleine Schatulle zu erwerben Der Grund Eine Wahrsagerin hat ihnen in der Zwischenzeit eine wunderbare gemeinsame Zukunft vorausgesagt Produktionsnotizen BearbeitenDer Roman von Eleanor Smith erwies sich 1942 in Grossbritannien aber auch in den USA trotz einer gewissen Verstaubtheit als wahrer Bestseller woraufhin augenblicklich noch im selben Jahr eine Verfilmung von The Man in Grey in Auftrag gegeben wurde Der Film wurde am 6 August 1943 in London uraufgefuhrt Die deutsche Premiere fand im Februar 1946 statt Fur drei der Hauptdarsteller Mason Calvert und Granger bedeutete dieser Film den Karrieredurchbruch wahrend Margaret Lockwood bereits ein Star war Maurice Ostrer ubernahm die Produktionsleitung Walter Murton dessen letzte Filmtatigkeit dies war entwarf die Filmbauten Elizabeth Haffenden die Kostume Louis Levy hatte die musikalische Leitung Die Entstehungskosten des Films blieben unter 100 000 britische Pfund die Einnahmen lagen bei deutlich uber 300 000 Pfund Damit war Der Herr in Grau ein grosser kommerzieller Erfolg In Deutschland lief der Streifen weitaus schlechter Wissenswertes BearbeitenIn der zweiten Halfte des Zweiten Weltkriegs entwickelte sich die produzierende Filmgesellschaft Gainsborough Pictures beginnend mit Der Herr in Grau zur bedeutendsten Firma wenn es darum ging opulente Kostumdramen und tranenreiche Liebesschnulzen herzustellen Fast alle von Gainsborough in den 1940er Jahren entstandenen Streifen die nahezu durchgehend unmittelbar nach Kriegsende auch auf dem deutschen Markt herausgebracht wurden entwickelten sich obwohl die Kritik mit Verachtung uber sie schrieb 2 wie Jorg Helbig erinnerte zu grossen Kassenmagneten in Europa bisweilen auch auf dem US amerikanischen Markt und brachten zudem zahlreiche Filmstars hervor allen voran Margaret Lockwood James Mason Patricia Roc Phyllis Calvert und Stewart Granger Zu Gainsboroughs grossten Erfolgen zahlen Gaslicht und Schatten Madonna der sieben Monde Cornwall Rhapsodie Die Frau ohne Herz Drei Ehen Gefahrliche Reise und Paganini Kritiken BearbeitenDas Lexikon des Internationalen Films urteilt Eine skrupellose Abenteurerin bringt ihre Freundin die Ehefrau ihres aristokratischen Geliebten um und wird selbst von diesem bestialisch ermordet Nur James Masons souverane Darstellung macht den dusteren in vielen Ruckblenden konfus in Szene gesetzten Schauerroman aus dem 18 Jahrhundert sic halbwegs ansehenswert 3 Der Movie amp Video Guide konstatierte Ausgefeiltes Kostumdrama erzahlt in Ruckblenden ist unterhaltsam 4 Alle lange Zeit erprobte Ingredienzien Zigeuner Wahrsager finster dreinblickende Schurken mit schwarzen Augenbrauen ein uberschwangliches Tagebuch das von einem kandierte Veilchen mampfenden rehaugigen Madchen bewahrt wird eine feuerspuckende Abenteuerin die von Zwietracht und tiefdekolletierten Gewandern schwarmt Time 1943 Halliwell s Film Guide meinte es handele sich hierbei um ein ziemlich stumpfsinnig aufgefuhrtes Ruckblenden Kostummelodram das die offentliche Phantasie inmitten eines dusteren Weltkriegs evoziere 5 Es ist wahrlich nicht alles Gold was glanzt bei den auslandischen Filmen die nach dem Zweiten Weltkrieg von den Alliierten in die Besatzungszonen geschickt werden Auch Der Herr in Grau aus England erfullt kaum die Erwartungen und ist in seiner dusteren Schwermutigkeit garniert mit Ruckblenden nicht unbedingt geeignet die Erwartungen des Publikums zu erfullen 6 Einzelnachweise Bearbeiten Brian MacFarlane An Autobiography of British Cinema Methuen Verlag 1997 S 110 Jorg Helbig Geschichte des britischen Films Verlag K B Metzler Stuttgart Weimar 1999 S 82 Der Herr in Grau In Lexikon des internationalen Films Filmdienst abgerufen am 2 Marz 2020 Leonard Maltin Movie amp Video Guide 1996 edition S 819 Leslie Halliwell Halliwell s Film Guide Seventh Edition New York 1989 S 644 Der Herr in Grau in DamalsKinoWeblinks BearbeitenDer Herr in Grau in der Internet Movie Database englisch The Man in Grey auf screenonline org Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Der Herr in Grau amp oldid 220648440