www.wikidata.de-de.nina.az
David Rytz von Brugg 1 April 1801 in Aetingen im Bezirk Bucheggberg Kanton Solothurn 25 Marz 1868 in Aarau war ein Schweizer Mathematiker und Lehrer 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Leistungen 3 Quellen 4 Einzelnachweise und FussnotenLeben BearbeitenRytz von Brugg war der Sohn eines in Atingen wirkenden Pfarrers der fruh verstarb Rytz lebte anschliessend bei seinem Onkel Rahn der Pfarrer in Oberentfelden war Rytz besuchte die Alte Kantonsschule Aarau das Karolinum in Zurich und studierte Mathematik Physik und Astronomie an der Universitat Gottingen und der Universitat Leipzig Rytz hatte Lehrerstellen an verschiedenen Orten inne und kam 1827 als Hauptlehrer an die Gewerbeschule in Aarau Als diese 1835 mit der Kantonschule Aarau vereinigt wurde unterrichtete Rytz als Professor der Mathematik bis zu seinem Rucktritt 1862 2 Leistungen BearbeitenRytz von Brugg ist bekannt durch die auf ihn zuruckgehende rytzsche Achsenkonstruktion Dieses klassische geometrische Konstruktionverfahren ermoglicht es fur ein beliebiges Paar konjugierter Durchmesser einer Ellipse deren Haupt und Nebenachse zu konstruieren Das Verfahren ist bekannt seit 1845 als es in einer Arbeit von Leopold Moosbrugger veroffentlicht wurde 3 4 Quellen BearbeitenSiegfried Gottwald Hans Joachim Ilgauds und Karl Heinz Schlote Hrsg Lexikon bedeutender Mathematiker Verlag Harri Deutsch Thun 1990 ISBN 3 8171 1164 9 S 407 MR1089881 Hans Honsberg Analytische Geometrie Mit Anhang Einfuhrung in die Vektorrechnung Mathematik fur Gymnasien 3 Auflage Bayerischer Schulbuch Verlag Munchen 1971 ISBN 3 7627 0677 8 S 96 Emil Muller Erwin Kruppa Lehrbuch der darstellenden Geometrie Unveranderter Neudruck der funften Auflage 6 Auflage Springer Verlag Wien 1961 S 98 Hans Ramser David Rytz 1801 1868 In Argovia Jahresschrift der Historischen Gesellschaft des Kantons Aargau Bd 68 69 1958 S 648 649 Digitalisat Alexander Ostermann Gerhard Wanner Geometry by Its History Undergraduate Texts in Mathematics Readings in Mathematics Springer Verlag Heidelberg New York Dordrecht London 2012 ISBN 978 3 642 29162 3 S 69 doi 10 1007 978 3 642 29163 0 MR2918594 Guido Walz Red Lexikon der Mathematik in sechs Banden Vierter Band Spektrum Akademischer Verlag Heidelberg Berlin 2002 ISBN 3 8274 0436 3 S 448 Einzelnachweise und Fussnoten Bearbeiten Ostermann und Wanner geben in ihrer Geometry by Its History S 69 als Rytz von Bruggs Vornamen Daniel an Alexander Ostermann Gerhard Wanner Geometry by Its History 2012 S 69 Siegfried Gottwald Hans Joachim Ilgauds Karl Heinz Schlote Hrsg Lexikon bedeutender Mathematiker 1990 S 407 Emil Muller und Erwin Kruppa folgend s Lehrbuch der darstellenden Geometrie 1961 S 98 handelt es sich bei dieser Arbeit Leopold Moosbruggers um das 1845 in Zurich erschienene Werk Grosstentheils neue Aufgaben aus dem Gebiete der Geometrie descriptive nebst deren Anwendung auf die constructive Auflosung von Aufgaben uber raumliche Verwandtschaft der Affinitat Collimation etc wo auf Seite 125 die rytzsche Konstruktion dargestellt sein soll Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 27 Januar 2018 PersonendatenNAME Rytz von Brugg DavidKURZBESCHREIBUNG Schweizer Mathematiker und LehrerGEBURTSDATUM 1 April 1801GEBURTSORT BucheggbergSTERBEDATUM 25 Marz 1868STERBEORT Aarau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title David Rytz von Brugg amp oldid 233184805