www.wikidata.de-de.nina.az
David Hoogsteen 10 November 1974 in Thunder Bay Ontario ist ein ehemaliger niederlandisch kanadischer Eishockeyspieler der in seiner aktiven Zeit von 1992 bis 2004 unter anderem fur die Richmond Renegades und Trenton Titans in der East Coast Hockey League gespielt hat Sein alterer Bruder Kevin war ebenfalls ein professioneller Eishockeyspieler David HoogsteenGeburtsdatum 10 November 1974Geburtsort Thunder Bay Ontario KanadaGrosse 175 cmGewicht 72 kgPosition Linker FlugelSchusshand LinksKarrierestationen1992 1995 Thunder Bay Flyers1995 1999 University of North Dakota1999 EHC Straubing1999 2000 Richmond Renegades Trenton Titans2000 2001 Fayetteville Force2001 2002 Rockford IceHogs2002 2004 Amstel Tijgers Amsterdam Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Erfolge und Auszeichnungen 3 Statistik 4 WeblinksKarriere BearbeitenDavid Hoogsteen begann seine Karriere als Eishockeyspieler im Juniorenteam Thunder Bay Flyers fur das er von 1992 bis 1995 in der United States Hockey League aktiv war wobei er 1995 zum Sturmer des Jahres der Liga gewahlt wurde Anschliessend besuchte er vier Jahre lang fur die Mannschaft der University of North Dakota fur deren Eishockeymannschaft der Flugelspieler parallel in der National Collegiate Athletic Association spielte 1997 wurde er dabei zum MVP der Western Collegiate Hockey Association ernannt Zu Beginn der Saison 1999 2000 wechselte der Kanadier mit niederlandischem Pass zum EHC Straubing aus der Oberliga Sud Nach nur acht Spielen verliess er die Bayern allerdings schon wieder um die Spielzeit bei den Richmond Renegades und Trenton Titans in der East Coast Hockey League zu beenden Von 2000 bis 2002 stand Hoogsteen je eine Spielzeit lang bei Fayetteville Force aus der Central Hockey League und den Rockford IceHogs aus der United Hockey League unter Vertrag Daraufhin unterschrieb er bei den Amstel Tijgers Amsterdam aus der niederlandischen Eredivisie Mit diesen gewann er 2003 und 2004 jeweils die nationale Meisterschaft und den niederlandischen Pokalwettbewerb Zu den Erfolgen trug der Linksschutze als Topscorer der Eredivisie Hauptrunde in der Saison 2002 03 und als Topscorer sowie bester Torschutze der Playoffs in der Saison 2003 04 massgeblich bei 2004 war er zudem Topscorer des niederlandischen Pokalwettbewerbs Im Anschluss an seine Zeit bei den Amstel Tijgers beendete er im Alter von 30 Jahren seine Karriere Erfolge und Auszeichnungen Bearbeiten1995 USHL Sturmer des Jahres 1997 WCHA Tournament MVP 2003 Niederlandischer Meister mit den Amstel Tijgers Amsterdam 2003 Topscorer der Eredivisie 2003 Bester Torschutze der Eredivisie 2003 Niederlandischer Pokalsieger mit den Amstel Tijgers Amsterdam 2004 Niederlandischer Meister mit den Amstel Tijgers Amsterdam 2004 Topscorer der Eredivisie Playoffs 2004 Bester Torschutze der Eredivisie Playoffs 2004 Niederlandischer Pokalsieger mit dem Amstel Tijgers Amsterdam 2004 Topscorer des niederlandischen PokalsStatistik BearbeitenSaisons Spiele Tore Assists Punkte StrafminutenECHL Regulare Saison 1 29 14 14 28 0ECHL Playoffs 1 12 0 5 5 0CHL Regulare Saison 1 70 23 43 66 46CHL Playoffs 1 5 2 2 4 2UHL Regulare Saison 1 73 33 36 69 63UHL Playoffs Weblinks BearbeitenDavid Hoogsteen bei hockeydb com englisch David Hoogsteen bei eurohockey com David Hoogsteen bei eliteprospects com englisch PersonendatenNAME Hoogsteen DavidKURZBESCHREIBUNG niederlandisch kanadischer EishockeyspielerGEBURTSDATUM 10 November 1974GEBURTSORT Thunder Bay Ontario Kanada Abgerufen von https de wikipedia org w index php title David Hoogsteen amp oldid 215348634