www.wikidata.de-de.nina.az
Das Glucksspiel ist ein Roman von Gabriele Wohmann der 1981 bei Luchterhand in Darmstadt erschien Manfred Jurgensen siehe unten unter Sekundarliteratur rechnet das Buch der Frauenliteratur zu Gabriele Wohmann 1992 Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Kriminelles 3 Rezeption 4 Literatur 4 1 Erstausgabe 4 2 Verwendete Ausgabe 4 3 Sekundarliteratur 5 Weblinks 6 Einzelnachweise 7 AnmerkungenHandlung BearbeitenDer Sommer 1980 A 1 in dem die junge Klavierlehrerin Elisabeth Siemer Lilly genannt die Beherrschung verliert ist sehr heiss Lillys Mann Theo hat sich mit einer gewissen Ingrid Klein aus dem Staube gemacht nachdem er seine Scheidungsabsicht artikuliert hat Theos Sohn Arthur den er vor Jahren als Zwolfjahrigen mit in die Ehe gebracht hatte arbeitet inzwischen als Fernmeldetechniker und lebt weiter im Haushalt der sonst kinderlosen Stiefmutter Dem nicht genug Auch Claudia Grubler die drei Kinder und einen Mann hat nutzt ihre Freundin Lilly schamlos aus Ihren Onkel Oswald einen in jeder Lebenslage auf sein korperliches Wohlbefinden bedachten Pensionar hat sie in Lillys Haushalt auf Dauer untergebracht Manchmal bestimmt Onkel Oswald einfach die Abfolge der abendlichen TV Sendungen Ansonsten stecken die beiden mannlichen Parasiten die Beine unter Lillys Kuchentisch und lassen sich von der Hausfrau bedienen Einen Dank erfahrt Lilly fur ihre tagliche Einsatzfreude nicht vom wortkargen Arthur sowieso nicht und Onkel Oswald bemakelt sogar das Abendbrot Lilly noch keine dreissig braucht einen Mann Als sie sich in oben genannter Sommerhitze dem wahrend der Pubertat hoch aufgeschossenen kraftigen Arthur nahert bekommt sie ein verletzendes Hau ab zu horen Das ist zu viel Lilly schlagt den jahrelang ins Herz geschlossenen und auf einmal verhassten Stiefsohn in ihrer Kuche vor dem offenen Eisschrank mit einer Grapefruitkonserve bewusstlos Arthur uberlebt zwar mit einer stumpfen Gehirnerschutterung tragt aber doch einen Schaden davon Von nun an untersucht der alte Spanner Onkel Oswald der den Tathergang beobachtet hat das Speisenangebot Lillys misstrauisch und misstrauischer Dieses neue Verhalten gipfelt darin Onkel Oswald lasst auf dem Dritten Polizeirevier den Inhalt einer Suppenterrine von Lilly angerichtet nach verraterischen Spuren untersuchen Die falsche Freundin Claudia Grubler macht Lilly mit einem Dr Klaus Feldmann bekannt Der Mediziner beschlaft Lilly wochenlang Im Bett bekommt Dr Feldmann nicht heraus weshalb Lilly in der Kuche mit der Konserve zugeschlagen hat 1 So verlasst er die Frau und bleibt auf Nimmerwiedersehn verschwunden Lilly hat mit den Mannern kein Gluck hat um mit dem Romantitel zu sprechen ihr Glucksspiel dreimal A 2 verloren Es sieht so aus als habe Dr Feldmann gegenuber Theo oder auch gegenuber Claudia seine Zweifel geaussert dass Lilly ganz bei Troste sei 2 Ein halbes Jahr vergeht Lilly fragt sich beim Schneeschippen Warum habe ich mich von Arthurs Begrabnis fernhalten lassen 3 Nach John Lennons Ableben hatte Arthur seinem Idol an den Tod folgen und Lilly vergeblich zu einem Doppel Suizid uberreden wollen Die Stiefmutter hatte Arthur fur schizophren gehalten 4 Claudia Theo und Onkel Oswald erreichen ihr Ziel Lilly wird ins Dritte Polizeirevier abgefuhrt Kriminelles BearbeitenDer Erzahler entfernt sich eigentlich nicht weit von Lilly Mitunter wird allerdings Vorgeschichte hereingeholt und zwar nicht chronologisch sondern in Zeitsprungen hin und her Einerseits breitet Gabriele Wohmann glaubhaft aus wie der Mensch innen wirklich aussieht Andererseits uberrascht der Romanschluss Es stellt sich heraus Gabriele Wohmann hat so etwas Ahnliches wie einen Kriminalfall vorgetragen Zumindest betrachten Lillys Angehorige die Klavierlehrerin als eine Kriminelle Nun zeigt die nahere Beaugenscheinigung des Textes dass Gabriele Wohmanns Vortrag dem Leser unter einem Wust von Nebensachen alles zum Fall gehorige verschleiert und fast nichts sagt Das fangt mit solchen scheinbaren Kleinigkeiten wie Gabriele Wohmanns Interpunktion an Dialoge werden grundsatzlich wie in allen ihren Romanen ohne Anfuhrungszeichen interpunktiert Das hat eine fatale Folge Der so eingelullte Leser verliert den Kriminalfall schliesslich aus dem Blick Lilly wird also am Romanende von der Polizei abgefuhrt Das zwingt den von Gabriele Wohmann durch nebensachlichen Wortschwall genasfuhrten Leser auf der Frage nach dem Warum zum Zuruckblattern Dabei tun sich weitere schwer oder nicht beantwortbare Warums auf Warum tritt Theo erst am Romanende im auf den Hochsommer folgenden Winter in die Handlung ein und spricht Lilly vernunftiges Verhalten ab Wie kam Arthur zu Tode Welche Rolle spielt Dr Klaus Feldmann bei der Aufklarung der hochsommerlichen Attacke Lillys auf Arthur in der Kuche genau Langer Rede kurzer Sinn Gabriele Wohmann beschreibt uber dutzende Seiten hinweg platten Familienalltag haarklein und das Wesentliche also die Ursachen der finalen Verhaftung der Protagonistin wird bestenfalls ganz am Rande uber Dritte beziehungsweise kaum angedeutet Mit platt sind zum Beispiel die Details zu Claudia Grublers Kindern und zu den durch den Roman geisternden Katzen Hunden und Federvieh A 3 gemeint Rezeption BearbeitenSibylle Cramer Eiszeit der Gefuhle in der Zeit vom 2 April 1982 Peter Horn Sie strickt was fur mich und es gibt eine Zwangsjacke Unterdruckung und Auflehnung in Gabriele Wohmanns Das Glucksspiel bei academia edu 2012 Literatur BearbeitenErstausgabe Bearbeiten Das Glucksspiel Roman Luchterhand Darmstadt 1981 234 Seiten ISBN 3 472 86534 2 Verwendete Ausgabe Bearbeiten Das Glucksspiel Roman Luchterhand Darmstadt 1983 143 Seiten ISBN 3 472 61459 5 Sekundarliteratur Bearbeiten Mona Knapp und Gerhard Knapp Frauenunterdruckungsaugenblicke Gabriele Wohmanns Roman Das Glucksspiel S 139 160 5 in Manfred Jurgensen Hrsg Frauenliteratur Autorinnen Perspektiven Konzepte Lang Frankfurt am Main und Bern 1983 233 Seiten ISBN 978 3 261 05013 7Weblinks BearbeitenEintrage in der Deutschen NationalbibliothekEinzelnachweise Bearbeiten Verwendete Ausgabe S 76 9 Z v o sowie S 78 1 Z v o Verwendete Ausgabe S 142 11 Z v o Verwendete Ausgabe S 142 15 Z v u sowie S 138 1 Z v u Verwendete Ausgabe S 56 7 Z v u Inhaltsverzeichnis zu Jurgensens Buch FrauenliteraturAnmerkungen Bearbeiten Das Jahr wird im Roman zwar nicht erwahnt wohl aber ein darauf weisendes Ereignis John Lennon kam am 8 Dezember 1980 ums Leben Lilly wird von Theo Arthur und dem neugierigen Doktor Feldmann nicht mehr geliebt Dieser Vogel der betagte mattblaue Wellensittich Karl ist das Haustier der ebenfalls betagten genauer 82 jahrigen Frau Wurmann Verwendete Ausgabe S 16 7 Z v o Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Das Glucksspiel amp oldid 202615799