www.wikidata.de-de.nina.az
Daniel Heinrich Hasentien auch Hasenthien Daniel Hinrich Hasentien 14 August 1748 in Lubeck Anfang Juli 1789 ebenda war ein deutscher Jurist und Freimaurer Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben BearbeitenDaniel Heinrich Hasentien war ein Sohn des gleichnamigen Weinhandlers und Provisors des St Annen Klosters 1 Daniel Hinrich Hasenthien 1754 und seiner Frau Catharina Elisabeth geb Backh a usen Nach dem fruhen Tod des Vaters heiratete seine Mutter in zweiter Ehe den Juristen Hinrich Ernst Siemers 1715 1776 Er besuchte das Katharineum zu Lubeck wo er als Schuler 1766 ein Gluckwunschgedicht zur Hochzeit Friedrich Daniel Behns verfasste 2 Ab 1769 studierte er Rechtswissenschaften an der Universitat Jena 1774 wurde er hier unter Vorsitz von Karl Friedrich Walch zum Lizentiaten promoviert Er war einer der Subskribenten der Erstausgabe von Friedrich Gottlieb Klopstocks aufgeklarter Utopie Die deutsche Gelehrtenrepublik 1774 Nach seiner Ruckkehr nach Lubeck praktizierte er als Rechtsconsulent Rechtsanwalt nbsp Erinnerungstafel an die Grundung der Gesellschaft zur Beforderung gemeinnutziger Tatigkeit in der Grossen Petersgrube 27 in LubeckHasentien gehorte der 1772 gegrundeten Lubecker Freimaurerloge Zum Fruchthorn an die er mit sieben anderen 1779 verliess um die zweite Lubecker Loge Zur Weltkugel zu grunden Sein Versuch als Meister vom Stuhl der Weltkugel die beiden Logen wahrend einer Vakanz wieder zu vereinen blieb erfolglos 3 Anfang 1789 war er einer der 25 Grunder der Gesellschaft zur Beforderung gemeinnutziger Tatigkeit Bald darauf starb er Ludwig Suhl hielt ihm am 14 Juli 1789 eine Gedachtnisrede 4 An diesem Tag wurde er im Familiengrab in der Petrikirche beigesetzt 5 Werke BearbeitenDe privilegio Medicorum creditorum in concursu Jena 1774 Digitalisat De separatione a thoro et mensa Jena 1774Literatur BearbeitenHasentien Daniel Heinrich in Christoph Weidlich Biographische Nachrichten von den jetztlebenden Rechtsgelehrten in Teutschland Band 1 Hemmerde Halle 1781 S 261 Hasentien Daniel Heinrich in Georg Christoph Hamberger Johann Georg Meusel Das gelehrte Teutschland oder Lexikon der jetzt lebenden teutschen Schriftsteller 5 durchaus vermehrte und verbesserte Auflage Band 3 Meyer Lemgo 1797 S 107 Adolf Kemper Geschichte der Loge zur Weltkugel in Lubeck Lubeck 1929 S 13Einzelnachweise Bearbeiten Lubeckische Blatter 50 1908 S 517 Das ewige Leben Religiose Symbolik auf dem Grabstein eines Aufklarers abgerufen am 8 Februar 2020 Johannes Hennings Geschichte der Johannis Loge Zum Fullhorn zu Lubeck 1772 1922 Lubeck 1922 S 95 Rudiger Kurowski Medizinische Vortrage in der Lubecker Gesellschaft zur Beforderung Gemeinnutziger Tatigkeit 1789 1839 eine Patriotische Sozietat wahrend der Aufklarung und Romantik Schmidt Romhild Lubeck 1995 ISBN 3 7950 0463 2 S 107 Kirchenbuch der Petrikirche Tote u Konfirmationen 1750 1869 S 151 abgerufen uber ancestry comNormdaten Person GND 104077352 lobid OGND AKS VIAF 39806213 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hasentien Daniel HeinrichALTERNATIVNAMEN Hasenthien Daniel Heinrich Hasentien Daniel HinrichKURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist und FreimaurerGEBURTSDATUM 14 August 1748GEBURTSORT LubeckSTERBEDATUM Juli 1789STERBEORT Lubeck Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Daniel Heinrich Hasentien amp oldid 234868579