www.wikidata.de-de.nina.az
Die Durscheider Muhle ist eine ehemalige Wassermuhle in der Kleinstadt Burscheid im Rheinisch Bergischen Kreis in Nordrhein Westfalen Hofansicht der Durscheider MuhleStrassenansicht der Durscheider Muhle Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Denkmalschutz 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Durscheider Muhle wurde erstmals 1217 von Graf Adolf von Berg in einer Schenkungsurkunde erwahnt Vermutlich lebten die Ritter Gottschalk von Durscheid und Gerat von Waldenburg in der Muhle In der Folge diente sie unter anderem auch als kleine bergische Wassermuhle Laut einer Information des Burscheider Stadtarchivs von 1965 war an die Getreidemuhle eine Brotbackerei angeschlossen Das ehemalige Muhlengebaude wurde 1775 von zwei Brudern aus Bornheim neu errichtet wie eine Inschrift im Sturz des Haupteingangs belegt Nach baulichen Veranderungen im 19 Jahrhundert erhielt der Komplex sein heutiges Erscheinungsbild Aus dieser Zeit stammen auch die Backstein Wirtschaftsanbauten Die zugehorigen Scheunen entstanden im 19 und 20 Jahrhundert Der Muhlenbetrieb wurde bis etwa 1900 aufrechterhalten In der Folgezeit wurde die Durscheider Muhle bis 1978 als landwirtschaftlicher Betrieb genutzt Danach diente sie als Privathaus Nach mehreren Besitzerwechseln wohnen seit Marz 1997 zwei Familien in dem Muhlenanwesen Beschreibung Bearbeiten nbsp Muhlkanal und Backsteinpfeiler an der Zufahrt zum HofDas Erdgeschoss des zweigeschossigen Gebaudes hat ein Mauerwerk aus Bruchstein wahrend das Obergeschoss aus Fachwerk besteht Die verschieferte Giebelseite und die Hofseite haben Stichbogenfenster mit Werksteinrahmung Rechts von der Eingangstur schliesst sich ein mit Backstein ausgemauerter Gebaudeteil an unter dem sich der ehemalige Muhlgraben befindet Zum Muhlenanwesen gehoren noch Wirtschaftsanbauten und Scheunen Nicht mehr erhalten sind das Wasserrad und das Muhlengetriebe Die Fenster das Satteldach und das Gebaudeinnere wurden erneuert wobei der Innenausbau die ursprungliche originale Raumteilung unverandert liess 1 2 Denkmalschutz BearbeitenDie Durscheider Muhle ist unter der Nummer 21 in der Liste der Baudenkmaler in Burscheid verzeichnet Literatur BearbeitenHerbert Nicke Bergische Muhlen Auf den Spuren der Wasserkraftnutzung im Land der tausend Muhlen zwischen Wupper und Sieg Martina Galunder Verlag Wiehl 1998 ISBN 3 931 25136 5 Seiten 133 160Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Durscheider Muhle Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Durscheider Muhle aus rmdz de abgerufen am 12 Marz 2022 Wiembachtal GPS Wanderatlas abgerufen am 12 Marz 2022Einzelnachweise Bearbeiten Die Durscheider Muhle in Burscheid aus bergisches wanderland de abgerufen am 24 Marz 2022 In Durscheid lebt noch die Geschichte Kolner Stadtanzeiger vom 26 November 2003 abgerufen am 24 Marz 202251 07262 7 08861 Koordinaten 51 4 21 4 N 7 5 19 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Durscheider Muhle amp oldid 239908583