www.wikidata.de-de.nina.az
Dohlen ist ein Ortsteil von Beilrode im Landkreis Nordsachsen in Sachsen Der Ort ging aus einem Vorwerk hervor das bis 1815 zum sachsischen Amt Annaburg gehorte Nordlich liegt das 157 ha grosse Naturschutzgebiet Prudel Dohlen DohlenGemeinde BeilrodeKoordinaten 51 36 N 13 2 O 51 605555555556 13 025 81 Koordinaten 51 36 20 N 13 1 30 OHohe 81 mEingemeindung 20 Juli 1950Eingemeindet nach RosenfeldDohlen Sachsen Lage von Dohlen in SachsenGeschichte BearbeitenEine fruhere Schreibweise des Ortes lautete Dehlen 1550 Das Vorwerk gehorte 1550 Anthonius Herr der Abgaben an das damalige Amt Lochau ab 1573 Annaburg leistete Um 1577 gehorte es dem Annaburger Oberforstmeister Valentin Franckenau Als die Markgrafin von Brandenburg auf das Schloss Lichtenburg bei Prettin zog erfolgten die Abgaben nicht mehr nach Annaburg sondern direkt an das dortige Schloss Am 20 Juli 1950 wurde Dohlen nach Rosenfeld eingemeindet 1 Weblinks BearbeitenDohlen im Historischen Ortsverzeichnis von SachsenEinzelnachweise Bearbeiten Zweite Verordnung zum Gesetz zur Anderung der Kreis und Gemeindegrenzen zum 27 April 1950 GuABl S 161 In Landesregierung Sachsen Anhalt Hrsg Gesetz und Amtsblatt des Landes Sachsen Anhalt Nr 18 5 August 1950 ZDB ID 511105 5 S 279 PDF Ortsteile der Gemeinde Beilrode Beilrode Dautzschen Dobrichau Dohlen Eulenau Grosstreben Kreischau Last Neubleesern Rosenfeld Zwethau Normdaten Geografikum GND 1063287103 lobid OGND AKS VIAF 311741172 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Dohlen Beilrode amp oldid 228281936