www.wikidata.de-de.nina.az
Cortemaggiore ist eine italienische Gemeinde comune mit 4610 Einwohnern Stand 31 Dezember 2022 in der Provinz Piacenza in der Emilia Romagna CortemaggioreVorlage Infobox Gemeinde in Italien Wartung Wappen fehlt Cortemaggiore Italien Staat ItalienRegion Emilia RomagnaProvinz Piacenza PC Lokale Bezeichnung CurtmagiurKoordinaten 45 0 N 9 56 O 44 996111111111 9 9313888888889 48 Koordinaten 44 59 46 N 9 55 53 OHohe 48 m s l m Flache 36 82 km Einwohner 4 610 31 Dez 2022 1 Fraktionen Chiavenna Landi San Martino in OlzaPostleitzahl 29016Vorwahl 0523ISTAT Nummer 033018Bezeichnung der Bewohner Cortemaggioresi oder MagiostriniSchutzpatron San LorenzoWebsite comune cortemaggiore pc it Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Verkehr 4 Bilder 5 Personlichkeiten 6 Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenDie Gemeinde liegt in der Po Ebene auf 48 m s l m an der orographisch linken Uferseite des Torrente Arda einem linken Nebenfluss des Po Die Provinzhauptstadt Piacenza liegt etwa 19 Kilometer ostsudostlich und Cremona etwa 17 Kilometer sudwestlich von Cortemaggiore Zur Gemeinde gehoren auch die beiden Fraktionen Chiavenna Landi und San Martino in Olza Geschichte Bearbeiten nbsp Strassenbild im Zentrum CortemaggioresCortemaggiore kam 1290 unter die Herrschaft der Markgrafen Pallavicino die in der Region zwischen Cremona Parma und Piacenza einen eigenen Staat den Stato Pallavicino errichteten 1479 verlegten sie ihr Herrschaftszentrum aus Busseto hierher Das Zentrum Cortemaggiores wurde 1479 durch den Markgrafen Gian Ludovico Pallavicino begrundet wenngleich Siedlungsreste aus der romischen Antike existieren 1480 erbaute er eine Festungsstadt in Cortemaggiore die er zu Ehren seiner Schwiegertochter Laura Caterina Landi Castel Lauro nannte und machte aus der Stadt eine Idealstadt der Renaissance nach den Theorien des Leon Battista Alberti 2 1481 begann er mit dem Bau der Basilika Santa Maria delle Grazie ab 1487 wurde die Kirche Chiesa della SS Annunziata mit dem dazugehorigen Franziskanerkonvent erbaut Das Oratorio San Giuseppe wurde Ende des 15 Jahrhunderts im Auftrag von Rolando Pallavicino als Pilgerkapelle errichtet Das Schloss des Markgrafen Gian Ludovico der Palazzo Regio heute Palazzo Pallavicino genannt wurde neben einer alteren Burg gebaut die 1809 abgerissen wurde Er ist Privatbesitz In der Nahe steht noch der spatmittelalterliche Gartenpalast Palazzo del Giardino 1587 wurde die Stadt von der Familie Farnese ihrem Herzogtum Parma mit Piacenza angegliedert Schon fruh hatte sich auch eine judische Gemeinde angesiedelt Die Synagoge wurde 1842 errichtet Verkehr BearbeitenWestlich des Ortskerns von Cortemaggiore fuhrt die Autobahn A21dir vorbei die die sudlich der Gemeinde liegende Autostrada del Sole A1 mit der im Norden liegenden A21 verbindet Bilder Bearbeiten nbsp Basilika Santa Maria delle Grazie nbsp Kirchenschiff Santa Maria delle Grazie nbsp Oratorio San Giuseppe nbsp Chiesa della SS Annunziata mit Franziskanerkonvent nbsp San Lorenzo nbsp Castello di Chiavenna LandiPersonlichkeiten BearbeitenLorenzo Respighi 1824 1889 Astronom Virginia Zucchi 1849 1930 beruhmte Primaballerina Franco Fabrizi 1926 1995 ebenda Schauspieler Linda Ghisoni 1965 Theologin Kirchenrechtlerin und romisch katholische KurienbeamtinLiteratur BearbeitenSimone Fatuzzo La famiglia Pallavicino a Cortemaggiore Storia architettura documenti Padova University Press Padua 2019 ISBN 978 88 6938 165 2 PDF Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Cortemaggiore Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2022 ISTAT Abgerufen am 14 Mai 2023 Bevolkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica Stand 31 Dezember 2022 Cittadella fortificata Nicht mehr online verfugbar In comune cortemaggiore pc it Archiviert vom Original am 11 Oktober 2022 abgerufen am 11 Oktober 2022 italienisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www comune cortemaggiore pc it Gemeinden der Provinz Piacenza in der Region Emilia Romagna Agazzano Alseno Alta Val Tidone Besenzone Bettola Bobbio Borgonovo Val Tidone Cadeo Calendasco Caorso Carpaneto Piacentino Castel San Giovanni Castell Arquato Castelvetro Piacentino Cerignale Coli Corte Brugnatella Cortemaggiore Farini Ferriere Fiorenzuola d Arda Gazzola Gossolengo Gragnano Trebbiense Gropparello Lugagnano Val d Arda Monticelli d Ongina Morfasso Ottone Piacenza Pianello Val Tidone Piozzano Podenzano Ponte dell Olio Pontenure Rivergaro Rottofreno San Giorgio Piacentino San Pietro in Cerro Sarmato Travo Vernasca Vigolzone Villanova sull Arda Zerba Ziano Piacentino Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cortemaggiore amp oldid 232494778