www.wikidata.de-de.nina.az
Claude Prosper Jolyot de Crebillon genannt Crebillon fils 14 Februar 1707 in Paris 12 April 1777 in Paris war ein franzosischer Autor Claude Prosper Jolyot de Crebillon Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Deutsche Ausgaben 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenEr wurde als Sohn des Tragodiendichters Prosper Crebillon Jolyot Seigneur de Crebillon 1674 1762 und dessen Frau Marie Charlotte Peaget ca 1690 1711 Tochter eines Pariser Apothekers geboren Er selbst heiratete am 23 April 1748 M Henriette Stafford Howard 1711 1755 Das Paar hatte einen Sohn Madeleine Henry Jolyot Crebillon der aber im Alter von vier Jahren verstarb 1 Er wurde vor allem bekannt fur seinen satirischen Schlusselroman Tanzai et Neadarne Tanzai und Neadarne oder Der Schaumloffel 1734 den Roman in Icherzahler Perspektive Die Verirrungen von Herz und Geist 1736 die moralische Erzahlung Le Sopha Der Sopha 1742 und den moralischen Dialog Le Hasard du coin du feu Das Spiel des Zufalls am Kaminfeuer 1763 Fur seine libertinaren Texte musste er mehrfach staatliche Repressionen hinnehmen so wurde er nach der Veroffentlichung von Tanzai et Neadarne zu einer mehrwochigen Kerkerhaft im Vincennes verurteilt als Reaktion auf Le Sopha wurde er aus Paris verbannt Crebillon genoss die Protektion der Madame de Pompadour ihr verdankte er auch das Amt des koniglichen Zensors Censure royale das zuvor schon sein Vater ausgeubt hatte 1774 bis 1776 wirkte er auch als Theaterzensor Crebillons Werke wurden im Deutschland der Aufklarung stark rezipiert einige Schriften von Christoph Martin Wieland darunter Die Abenteuer des Don Sylvio von Rosalva 1764 und Der goldene Spiegel 1772 sind von ihm beeinflusst 2 Deutsche Ausgaben BearbeitenCrebillon der Jungere Das Gesamtwerk in acht Banden Nach der Londoner Gesamtausgabe aus dem Jahre 1777 und nach Handschriften z T erstmals gedruckt Herausgegeben und eingeleitet von Erich Loos Von Erika Honisch u a ins Deutsche ubertragen Mit einem Essay von Alain Bosquet uber die Illustrationen der Ausgabe Propylaen Verlag Berlin 1968 1970Der Sopha Moralische Erzahlungen Aus dem Franzosischen des jungern Herrn Crebillons ubersetzet Zwey Theile Pekin zu finden in der Kayserlichen Hofbuchdruckerey 1765 Gestochenes Frontispiz XII 382 II Seiten Erste deutsche AusgabeLiteratur BearbeitenHans Gunter Funke Crebillon fils als Moralist und Gesellschaftskritiker Funke Heidelberg 1972 ISBN 3 533 02171 8 Beitrage zur neueren Literaturgeschichte Folge 3 16 Weblinks Bearbeiten nbsp Wikisource Claude Prosper Jolyot de Crebillon Quellen und Volltexte deutsch nbsp Wikisource Claude Prosper Jolyot de Crebillon Quellen und Volltexte franzosisch nbsp Commons Claude Prosper Jolyot de Crebillon Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Werke von Claude Prosper Jolyot de Crebillon bei Zeno org Literatur von und uber Claude Prosper Jolyot de Crebillon im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Werke von und uber Claude Prosper Jolyot de Crebillon in der Deutschen Digitalen Bibliothek Werke von Claude Prosper Jolyot de Crebillon im Projekt Gutenberg DEEinzelnachweise Bearbeiten Genealogie der Familie Anne Saada L accueil de Crebillon fils en Allemagne au XVIIIe siecle In Revue de litterature comparee 2002 3 N 303 S 343 354Normdaten Person GND 118677276 lobid OGND AKS LCCN n50017130 VIAF 24600044 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Crebillon Claude Prosper Jolyot deKURZBESCHREIBUNG franzosischer Autor und Sohn des Tragodiendichters Prosper Jolyot Crebillon Crebillon pere GEBURTSDATUM 14 Februar 1707GEBURTSORT ParisSTERBEDATUM 12 April 1777STERBEORT Paris Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Claude Prosper Jolyot de Crebillon amp oldid 229972607