www.wikidata.de-de.nina.az
Das Chronometerprufungsinstitut war zwischen 1875 und 1945 eine Institution zur Uberprufung von Schiffschronometern Taschen und Pendeluhren in Hamburg Es war der Deutschen Seewarte unterstellt Das Chronometerpruefungsinstitut im Garten der Hamburger Sternwarte am MillerntorGeschichte BearbeitenGeorge Rumker hatte dem Hamburger Senat bei der Neugrundung der Deutschen Seewarte ein Chronometerprufungsinstitut vorgeschlagen Es wurde 1875 als Abteilung IV in den Dienst gestellt Formal gehorte das Institut zur Deutschen Seewarte es wurde aber im Garten der Hamburger Sternwarte aufgestellt da die Sternwarte die astronomischen Moglichkeiten der Zeitbestimmung besass Der Direktor der Sternwarte war in Personalunion auch Leiter des Chronometerprufungsinstituts Da sich Uberprufungen und die Vergleichsmessungen stark ausweiteten wurde nahe der Seewarte ein neues Gebaude gebaut Am 1 April 1899 wurde das Chronometerprufungsinstitut vollstandig Teil der Deutschen Seewarte Literatur BearbeitenGeorg von Neumayer Zur Geschichte der Deutschen Seewarte Archiv der Deutschen Seewarte Band I 1878 S 4 ff J Schramm Sterne uber Hamburg Die Geschichte der Astronomie in Hamburg 2 uberarbeitete und erweiterte Auflage Kultur amp Geschichtskontor Hamburg 2010 ISBN 978 3 9811271 8 8 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Chronometerprufungsinstitut amp oldid 207611708