www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel behandelt den osterreichischen Rettungshubschrauber zu dem deutschen siehe Christoph 4 Christophorus 4 ist die Bezeichnung fur den Standort eines Notarzthubschraubers des Christophorus Flugrettungsvereins unter dem Dach des Osterreichischen Automobil Motorrad und Touring Clubs 1 Christophorus 4Christophorus 4 im Einsatz im Wilden KaiserLuftrettungszentrum DatenBetreiber OAMTCHubschraubertyp Eurocopter EC 135Inbetriebnahme 10 Dezember 1985Standort Reith bei Kitzbuhel TirolEinsatzbereitschaft taglich von 7 Uhr bis ECETKoordinaten 47 29 19 3 N 12 21 52 6 O 47 488689 12 364617 Koordinaten 47 29 19 3 N 12 21 52 6 OHohe 2503 ftDer zunachst testweise Betrieb des zu diesem Zeitpunkt als Christophorus 1a bezeichneten Hubschrauberstutzpunktes wurde am 10 Dezember 1985 auf den Wunsch der Burgermeister des Bezirks Kitzbuhel aufgenommen 1 1986 ging er unter dem Namen Christophorus 4 in den Vollbetrieb Der Hubschrauber war im Sommerhalbjahr am Bezirkskrankenhaus St Johann in Tirol stationiert und wechselte im Winterhalbjahr an das Krankenhaus Kitzbuhel Dieses stellt heute das arztliche Personal fur den Hubschrauber 2 Am 24 Juni 1988 wurde ihm durch Papst Johannes Paul II der kirchliche Segen erteilt 3 1994 und 1997 wurden an den beiden Standorten eigene Hangars fur den Hubschrauber gebaut 1 Ab 2008 war der Hubschrauber ganzjahrig in Kitzbuhel stationiert Ende 2011 erfolgte der Umzug zum neuen Standort in Reith bei Kitzbuhel nachdem das Krankenhaus Kitzbuhel einen neuen Besitzer bekommen hatte 1 Die tagliche Einsatzbereitschaft dauert von 7 Uhr bis zu dem Ende der burgerlichen Abenddammerung Die Einsatzzahlen belaufen sich auf etwa 800 bis 1000 pro Jahr 3 Die Alarmierung des Hubschraubers erfolgt primar durch die Leitstelle Tirol 2 Die eingesetzte Maschine des Typs H135 wird aus dem Flottenpool des Christophorus Flugrettungsvereins gestellt und wird je nach Wartungsbedarf regelmassig durch eine andere baugleiche Maschine ersetzt Zwischenfalle BearbeitenAm 5 Juni 1999 kam es in Ellmau im Bereich der Hartkaiserbahn zu einem Unfall Der Christophorus 4 damals ein Hubschrauber des Typs Ecureuil N 355 geriet bei einem Landeanflug in eine Starkstromleitung der Osterreichischen Bundesbahnen und sturzte auf ein zu diesem Zeitpunkt leerstehendes Wohnhaus Die Maschine brannte vollstandig aus 4 Der an Bord befindliche Notarzt wurde schwerst verletzt und verstarb zwolf Tage spater am 17 Juni 1999 5 Zwei weitere Personen erlitten leichte Verletzungen 4 Siehe auch BearbeitenFlugrettung in Osterreich Liste von Notarzthubschraubern in OsterreichEinzelnachweise Bearbeiten a b c d Christophorus Standort Christophorus 4 auf der offiziellen Webprasenz des OAMTC abgerufen am 1 Mai 2019 a b Christophorus 4 auf rth info abgerufen am 1 Mai 2019 a b Christophorus 4 auf HeliRescue at abgerufen am 1 Mai 2019 a b Immer wieder Hubschrauber Unglucke in Osterreich Diepresse com 30 Marz 2011 abgerufen am 1 Mai 2019 Manfred Pfnier 20 Jahre Notarzthubschrauber in Osterreich 1 ots at 12 Juni 2003 abgerufen am 2 Mai 2019 Flugrettungsmittel in Osterreich ARA Flugrettung DRF Luftrettung RK 1 RK 2 ARA 3Christophorus Flugrettungsverein OAMTC Christophorus 1 Christophorus 2 Christophorus 3 Christophorus 4 Christophorus 5 Christophorus 6 Christophorus 7 Christophorus 8 Christophorus 9 Christophorus 10 Christophorus 11 Christophorus 12 Christophorus 14 Christophorus 15 Christophorus 16 Christophorus 17 Christophorus 33 ITH Christophorus 99 Christophorus Europa 3 nur Mai Okt sonst ADAC Luftrettung Heli Ambulance Team OAMTC Alpin 1 Alpin 2 Alpin 5 Alpin Heli 6 nur Nov Apr sonst SHS Martin Flugrettung Heli Austria Martin 1 Martin 2 Martin 3 Martin 4 Martin 6 Martin 7 Martin 8 Martin 10Schenk AirRobin 1 Robin 3Schider Helicopter Service SHS Heli 1 Heli 3 Heli 4 Alpin Heli 6 nur Mai Okt sonst HAT Wucher HelicopterGallus 1 Gallus 3kursiv geschriebene Hubschrauber werden ganzjahrig betrieben Stand Dezember 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Christophorus 4 amp oldid 234212434