www.wikidata.de-de.nina.az
Christliche Verantwortung CV war eine religiose Zeitschrift die von 1965 bis 1990 in der DDR erschien Sie wurde mit Unterstutzung des Ministeriums fur Staatssicherheit MfS herausgegeben um die Religionsgemeinschaft der Zeugen Jehovas die in der DDR seit 1950 verboten war zu schwachen und zu zersetzen und Mitglieder dazu zu bewegen sich von der Wachtturm Gesellschaft zu losen Kopf der ZeitschriftGeschichte BearbeitenDie Zeitschrift und der gleichnamige Verein wurden 1959 gegrundet Erster Herausgeber bis 1970 war der ehemalige Gebietsdiener der Zeugen Jehovas Willy Muller der sich als IM Rolf bemuhte mit anderen Gruppen die der Zeugen Jehovas Leitung gegenuber kritisch eingestellt waren zusammenzuarbeiten Die Zeitschrift erschien in einer Auflage von 5000 bis 6000 Exemplaren gedruckt in der Druckerei Volkswacht in Greiz 1 In der offiziellen Postzeitungsliste der DDR war sie nicht verzeichnet Der Verbreitungsweg war die Post Ohne Absenderangaben erhielten ausgewahlte Zeugen Jehovas und Jehova Gegner im In und Ausland das Heft Auch viele Zeugen Jehovas in der Bundesrepublik Deutschland erreichte die Zeitschrift insbesondere wenn sie Verwandte in der DDR hatten die wegen ihrer religiosen Betatigung Repressionen ausgesetzt waren Die Zeitschrift wurde vielfach zitiert beispielsweise in dem innerkirchlichen Dienstblatt Sektenkundliche Mitteilungen der DDR Der Historiker Waldemar Hirch schatzt dass 80 85 der dort erschienenen Artikel direkt der CV entnommen waren Dadurch konnte die Haltung der Kirchenleitung und der Pfarrer gegenuber Zeugen Jehovas beeinflusst werden Die Staatssicherheit der DDR sprach intern von Zersetzende Zeitschrift Christliche Verantwortung 2 Nach Willy Mullers Tod gab ab 1970 Wolfgang Daum Klarname Karl Heinz Simdorn IM Heini Turner die Zeitschrift heraus Massgeblicher Mitarbeiter war Dieter Pape IM Wilhelm der 1970 das Buch Die Zeugen Jehovas Eine Dokumentation uber die Wachtturmgesellschaft herausgab Mit dieser Dokumentation wurden die meisten der etwa 40 Redaktionsmitglieder der CV geschult In die CV wurden Hintergrundinformationen des MfS ohne Quellenangabe ubernommen fiktive Geschichten und Leserbriefe uber die Zeugen Jehovas verbreitet und Gesprache anhand von Personlichkeitsanalysen der fuhrenden Zeugen Jehovas konstruiert Finanziert wurde die Zeitschrift in erster Linie vom Ministerium fur Staatssicherheit und vom Staatssekretariat fur Kirchenfragen Es gab auch ein Spendenkonto bei der Bank fur Handel und Gewerbe in Gera Die Gesamtstarke der Studiengruppe belief sich auf etwa 180 aktive Personen wovon 30 der Redaktion angehorten die sich regelmassig in Berlin und Gera traf Von Februar 1990 bis 1993 wurde die Zeitschrift vom letzten Herausgeber Henry Werner Klarname Werner Struck weitergefuhrt und dann eingestellt 1993 grundete Dieter Papes Neffe 3 der katholische Diplom Theologe Klaus Dieter Pape in Tubingen den Verein Christliche Dienste e V Er gab ab Mitte 1993 die Zeitschrift Aus christlicher Verantwortung heraus von der bis 1996 12 Ausgaben erschienen Im Vorstand des Vereins arbeitete auch Dieter Pape mit Als dieser Ende 1996 Klaus Dieter Pape seine fruhere Stasimitarbeit offenbarte legte er auf Drangen des Vorsitzenden seine Amter nieder und verliess den Verein Literatur BearbeitenGerhard Besier Clemens Vollnhals Hrsg Repression und Selbstbehauptung Die Zeugen Jehovas unter der NS und der SED Diktatur Zeitgeschichtliche Forschungen Band 21 Duncker und Humblot Berlin 2003 ISBN 3 428 10605 9 Andre Gursky Zwischen Aufklarung und Zersetzung Zum Einfluss des MfS auf die Zeugen Jehovas in der DDR am Beispiel der Bruder Pape Sachbeitrage Band 27 Landesbeauftragte fur die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR in Sachsen Anhalt Magdeburg 2003 Gerald Hacke Zeugen Jehovas in der DDR Verfolgung und Verhalten einer religiosen Minderheit Berichte und Studien Band 24 Hannah Arendt Institut fur Totalitarismusforschung Dresden 2000 ISBN 3 931648 26 5 Gerald Hacke Die Zeugen Jehovas im Dritten Reich und in der DDR Feindbild und Verfolgungspraxis Hannah Arendt Institut fur Totalitarismusforschung Schriften des Hannah Arendt Instituts fur Totalitarismusforschung Band 41 Vandenhoeck amp Ruprecht Gottingen 2011 ISBN 978 3 525 36917 3 Dissertation TU Dresden 2011 457 Seiten Waldemar Hirch Die Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas wahrend der SED Diktatur unter besonderer Berucksichtigung ihrer Observierung und Unterdruckung durch das Ministerium fur Staatssicherheit Europaische Hochschulschriften Reihe 3 Geschichte und ihre Hilfswissenschaften Band 980 Lang Frankfurt am Main u a 2003 ISBN 3 631 51620 7 Dissertation Fernuniversitat Hagen 2003 430 Seiten 4 Waldemar Hirch Hrsg Zersetzung einer Religionsgemeinschaft Die geheimdienstliche Bearbeitung der Zeugen Jehovas in der DDR Corona Niedersteinbach 2001 ISBN 3 00 006250 5 Gabriele Yonan Jehovas Zeugen Opfer unter zwei deutschen Diktaturen 1933 1945 1949 1989 Numinos Band 1 Corona Consalting Niedersteinbach 1999 ISBN 3 00 004151 6 157 Seiten Gabriele Yonan Hrsg Im Visier der STASI Jehovas Zeugen in der DDR Mit einem Vorwort von Ehrhart Neubert Mit Beitragen von Annegret Dirksen Edition Corona Niedersteinbach 2000 ISBN 978 3 00 005626 0 352 Seiten Einzelnachweise Bearbeiten Klaus Habenicht Das MfS als religioser Aufklarer in Der Stacheldraht Heft 5 2012 Hier genannte Quellen stammen aus den Unterlagen der BStU BStU Dokument 000068 Bezirksverwaltung fur Staatssicherheit Abteilung XX Oberstleutnant Hohberger an das MfS Berlin H Abteilung XX Gera 15 September 1989 Klaus Dieter Pape ist der Sohn von Gunther Pape nicht von Dieter Pape Dies steht z B im Klappentext seines Buchs Die Angstmacher St Benno Verlag Leipzig 1998 Inhaltsverzeichnis und Auszuge Memento vom 6 Dezember 2015 im Internet Archive Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Christliche Verantwortung amp oldid 206057716