www.wikidata.de-de.nina.az
Das Christian Rohlfs Gymnasium CRG in Hagen ist ein staatliches Gymnasium fur die Sekundarstufen I und II in Tragerschaft der Stadt Hagen Die Zahl der Schulerinnen und Schuler belauft sich derzeit auf insgesamt 850 bis 900 Christian Rohlfs Gymnasium HagenSchulform GymnasiumSchulnummer 169511Grundung 1862Adresse Ennepeufer 358135 HagenOrt HagenLand Nordrhein WestfalenStaat DeutschlandKoordinaten 51 21 6 N 7 25 28 O 51 351666666667 7 4244444444444 Koordinaten 51 21 6 N 7 25 28 OTrager Stadt HagenSchuler 850 bis 900 Stand 2015 Lehrkrafte 60 bis 70Leitung Michael PutzWebsite www crghagen de Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Name der Schule 3 Schulerschaft und Lehrerschaft 4 Schulspezifische Angebote 5 Netzwerke 6 Schulerinnen und Schuler am Christian Rohlfs Gymnasium 7 Einzelnachweise 8 Literatur 9 WeblinksGeschichte BearbeitenDie Geschichte des heutigen Gymnasiums geht zuruck auf die Grundung einer privaten hoheren Madchenschule in Haspe im Jahr 1862 die zehn Jahre spater als hohere Tochterschule von der Gemeindeverwaltung den Status einer offentlichen Lehranstalt zuerkannt bekam Durch die Schulreform von 1908 wurden die preussischen hoheren Madchenschulen mit den Knabenschulen gleichgestellt so dass diese Privatschule 1909 als stadtisches Lyzeum von der damals noch selbstandigen Stadt Haspe in eigene Tragerschaft ubernommen wurde Am 2 April 2009 wurde dieses Datum als 100 jahriges Bestehen der stadtischen hoheren Madchenschule feierlich begangen Im April 1924 hatte die Schule bereits 300 Schulerinnen denen aufgrund der finanziellen Notlage der Gemeinde jedoch immer noch ein eigenes Schulgebaude fehlte Nach der Eingemeindung von Haspe im Jahr 1929 fuhrte die Stadt Hagen die Schule weiter und siedelte sie ab 1932 in dem kurz vorher durch den Architekten Gunther Oberste Berghaus im Bauhaus Stil errichteten Berufsschulgebaude am Ufer der Ennepe an nbsp Gebaude der ehemaligen Hauptschule Heubing 2013 14 vom Christian Rohlfs Gymnasium ubernommenNach dem Zweiten Weltkrieg zog das Gymnasium komplett in das durch einen Neubau erganzte Gebaude um Anfang der 1970er Jahre wurden im Zug der Koedukation die ersten Jungen eingeschult und nachdem 1986 das ehemalige Hasper Jungengymnasium in eine Gesamtschule umgewandelt wurde ist das Christian Rohlfs Gymnasium heute neben dem Gymnasium Hohenlimburg das einzig verbliebene stadtische Gymnasium in einem Hagener Vorort Im Jahr 2004 wurde das denkmalgeschutzte Gebaude 1 nach Osten hin um einen weiteren Neubauflugel erweitert Seit der Schliessung der benachbarten Hauptschule Heubing nutzt das Gymnasium ausserdem das westlich an das Hauptgebaude angrenzende alte Hauptschulgebaude Villa Heubing Name der Schule BearbeitenDer Name der Schule geht zuruck auf den Hagener Expressionisten Christian Rohlfs Der im Jahr 1849 geborene Maler kam 1901 durch Vermittlung von Henry van de Velde und Karl Ernst Osthaus nach Hagen und wurde 1924 zum Ehrenburger der Stadt Hagen ernannt Das Gymnasium tragt den Namen des Kunstlers seit dem Schuljahr 1969 70 Schulerschaft und Lehrerschaft BearbeitenWahrend die Zahl der Schuler am Christian Rohlfs Gymnasium im Jahr 1996 noch bei unter 700 Schulerinnen und Schulern lag hat sie sich seit der Jahrhundertwende auf Werte zwischen 850 und 900 Schuler eingependelt Die Lehrerschaft setzt sich heute aus mehr als 70 Lehrerinnen und Lehrern zusammen von denen die meisten als Vollzeitkrafte eingestellt sind einige jedoch als Teilzeitkrafte arbeiten Schuljahr Schuler SI Schuler SII Schuler gesamt Lehrer1996 97 489 190 679 491998 99 529 199 728 522000 01 578 210 788 552002 03 629 234 863 562004 05 618 272 890 582006 07 584 316 900 612008 09 538 343 881 602010 11 441 409 850 682012 13 459 443 902 682014 15 533 338 871 632016 17 530 354 884 722018 19 474 394 868 752020 21 410 370 780 76Schulspezifische Angebote BearbeitenDas Christian Rohlfs Gymnasium bietet ein breites Angebot an naturwissenschaftlichen sprachlichen und gesellschaftswissenschaftlichen Fachern an weist jedoch zwei schulspezifische Schwerpunkte auf Seit 1980 ist die Musikerziehung an der Schule ein wesentlicher Schwerpunkt und der Pausenchor der Schule hat uber die Hagener Stadtgrenzen hinaus Akzente gesetzt 2 Chor und Orchester bzw Big Band der Schule treten in jedem Jahr im offentlichen Raum auf 3 Seit dem Jahr 2001 hat die Schule einen bilingualen Zweig eingerichtet der in der Sekundarstufe I die englische Sprache verstarkt anbietet und aufbauend auch in den Fachern Geographie Geschichte und Politik den Unterricht in der Fremdsprache durchfuhrt dieser Zweig mundet in der Sekundarstufe II dann in Grund und Leistungskursen in der Fremdsprache Englisch Fur das Schuljahr 2023 2024 ist die Schule als Bundelungsgymnasium ausgewiesen 4 Netzwerke Bearbeiten nbsp AuszeichnungenDas Christian Rohlfs Gymnasium ist im Verlauf des letzten Jahrzehnts zu einem Teil verschiedener regionaler und uberregionaler Netzwerke geworden Seit dem Jahr 2011 gehort die Schule zum Netzwerk Schulen im Team 5 das von der Stiftung Mercator und dem Institut fur Schulentwicklungsforschung betreut wird Ebenfalls im Jahr 2011 erhielt die Schule das Siegel Berufswahlorientierte Schule der Bertelsmannstiftung fur den Zeitraum 2011 bis 2014 Seit Januar 2013 tragt die Schule den Titel Schule ohne Rassismus Schule mit Courage der Aktion Courage e V 6 Im September 2013 wurde die Schule von TransFair Deutschland als erste Fairtrade Schule der Stadt Hagen ausgezeichnet 7 Schulerinnen und Schuler am Christian Rohlfs Gymnasium BearbeitenAnnette Humpe 1950 Pop Sangerin und Musikproduzentin Inga Humpe 1956 Sangerin und Komponistin Nena 8 1960 Popmusikerin Frank Buschmann 1964 Basketballspieler und Fernsehmoderator Uwe Sassenberg Oscar Preistrager fur technische Verdienste 2002 Thomas Pletzinger 1975 Schriftsteller und Ubersetzer Christian Vitalis 1976 MusikwissenschaftlerEinzelnachweise Bearbeiten Jugendstil amp Mehr in Hagen Memento vom 7 Februar 2015 im Internet Archive Seite 50 PDF 4 7 MB CRG Chor Es ist ein Ros entsprungen 2006 Heisser Herbst in Haspe Wochenkurier 15 September 2010 Ubersichtsliste Bundelungsgymnasien PDF Ministerium fur Schule und Bildung des Landes Nordrhein Westfalen 1 August 2022 abgerufen am 4 September 2022 Schulen im Team Memento vom 12 Februar 2015 im Internet Archive CRG Schule ohne Rassismus In Lokalkompass Hagen 16 Januar 2013 Gemeinsame Auszeichnung von Stadt Hagen und Schule Memento vom 12 Februar 2015 im Internet Archive Fairtrade Deutschland Nena kehrt mit TV Team zuruck zu den WurzelnLiteratur BearbeitenPaul Schulte Die Geschichte der Hasper Hoheren Madchenschule 1925 Karin Wusthoff Die hohere Madchenbildung in Hagen Haspe in vergangenen und bewegten Zeiten 2005 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Christian Rohlfs Gymnasium Hagen Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Website des Christian Rohlfs Gymnasiums Hagen CRG Big Band Homepage Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Christian Rohlfs Gymnasium Hagen amp oldid 238746675