www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen beispielsweise Einzelnachweisen ausgestattet Angaben ohne ausreichenden Beleg konnten demnachst entfernt werden Bitte hilf Wikipedia indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfugst Charles Stettler 30 April 1950 in der Schweiz 1 ist ein US amerikanischer Musik und Filmproduzent und war als Entdecker und Manager der Fat Boys massgeblich fur deren Erfolg verantwortlich Karriere BearbeitenIn den fruhen 1980er Jahren war der in der Schweiz geborene Charles Stettler als Besitzer einer Promotionfirma auf der Suche nach einer Band fur seine noch zu grundende eigene Schallplattenfirma Tin Pan Apple nachdem er zuvor eine Diskothek betrieben hatte Ihm gelang eine Kooperation mit Coca Cola sowie lokalen Radiostationen in New York City fur ein Rap Talentwettbewerb dem Sieger wurde ein Plattenvertrag bei dem noch nicht bestehenden Label ausgelobt Der Wettbewerb wurde von den Disco 3 gewonnen Auf das Betreiben von Stettler wurde der Name schnell in Fat Boys geandert und 1984 erschien das erste selbstbetitelte Album dem jedoch in den USA kein grosser Erfolg beschieden war Trotzdem tourten sie als einer der ersten US Rapbands durch Europa Stettler baute auf das komische Potential der ubergewichtigen Rapper und produzierte im Laufe der Jahre mehrere amusante Musikvideos der Band fur die er zahlreiche Gaststars die Beach Boys Chubby Checker Hector Camacho gewinnen konnte und in denen er stets in verschiedenen Rollen mitspielte Diese fuhrten letztendlich zum Durchbruch der Band Wipeout mit den Beach Boys erreichte Platz 12 in den Billboard Charts und The Twist war in Deutschland und der Schweiz auf Platz 1 Neben seiner erfolgreichen Arbeit als Musikproduzent versuchte Stettler auch im Filmgeschaft Fuss zu fassen Nachdem er bereits 1985 im Film Krush Groove aufgetreten war produzierte er 1987 den Film Das Chaoten Team mit den Fat Boys in der Hauptrolle Der Film war allerdings ein Flop 1993 nach der Trennung von den Fat Boys produzierte er seinen zweiten und letzten Spielfilm Who s the Man mit Doctor Dre und Ice T in den Hauptrollen Seiner Plattenfirma Tin Pan Apple gelang nach den Fat Boys kein weiterer Erfolg sie wurde Anfang der 1990er Jahre von PolyGram aufgekauft Weblinks BearbeitenCharles Stettler in der Internet Movie Database englisch Einzelnachweise Bearbeiten Charles Stettler in der IMDb Abgerufen am 10 Marz 2021 PersonendatenNAME Stettler CharlesKURZBESCHREIBUNG US amerikanischer Film und MusikproduzentGEBURTSDATUM 30 April 1950GEBURTSORT Schweiz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Charles Stettler Produzent amp oldid 235158008