www.wikidata.de-de.nina.az
Changing Times Originaltitel Les Temps qui changent ist ein franzosisches Filmdrama von Andre Techine aus dem Jahr 2004 mit Catherine Deneuve und Gerard Depardieu FilmTitel Changing TimesOriginaltitel Les Temps qui changentProduktionsland FrankreichOriginalsprache FranzosischErscheinungsjahr 2004Lange 95 MinutenAltersfreigabe FSK 12 1 StabRegie Andre TechineDrehbuch Andre Techine Laurent Guyot Pascal BonitzerProduktion Paulo BrancoMusik Juliette GarriguesKamera Julien HirschSchnitt Martine GiordanoBesetzungCatherine Deneuve Cecile Gerard Depardieu Antoine Lavau Gilbert Melki Nathan Malik Zidi Sami Lubna Azabal Nadia Aicha Tanya Lopert Rachel Meyer Nabila Baraka Nabila Jabir Elomri Said Nadem Rachati Bilal Stephane Rouabah Antoines Chauffeur Mostapha Ziraoui Bauleiter Hicham Ibrahimi Rezeptionist Bouchaid Kidi Juwelier Christophe Freudiger Spieler im Casino Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Hintergrund 3 Kritiken 4 Auszeichnungen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenDer franzosische Ingenieur Antoine Lavau lasst sich nach Marokko versetzen um den Aufbau eines audiovisuellen Zentrums fur das franzosische Fernsehen zu beaufsichtigen Insgeheim hofft er in Nordafrika seine Jugendliebe Cecile wiederzufinden die er vor mehr als 30 Jahren das letzte Mal gesehen hat Er spurt sie schliesslich in Tanger auf wo sie als Radiomoderatorin fur ein franzosisch arabisches Programm arbeitet Antoine schickt ihr zunachst Rosen anonym Doch Cecile die inzwischen mit dem jungeren judischen Arzt Nathan verheiratet ist will von ihrem heimlichen Verehrer nichts wissen Ceciles und Nathans Sohn Sami kommt derweil mit seiner marokkanischen Freundin Nadia und deren Sohn Said zu Besuch Sami der eigentlich Manner liebt ist in erster Linie aus Paris angereist um seinen Freund Bilal wiederzusehen Nadia die von Samis Verhaltnis mit Bilal weiss und dafur Verstandnis zeigt mochte dagegen ihre Zwillingsschwester Aicha treffen Die beiden Schwestern haben sich seit sechs Jahren nicht mehr gesehen doch Aicha die in einem Fast Food Restaurant arbeitet sagt das Treffen ab Sie musse zu viele Uberstunden machen um uber die Runden zu kommen und sei zu mude Antoine und Cecile treffen sich in einem Supermarkt wieder als sich Antoine an einer Glaswand die Nase verletzt und Nathan ihm erste Hilfe leistet Um Ceciles Herz fur sich zuruckzugewinnen bittet Antoine seine marokkanische Assistentin Nabila um Hilfe Sie soll fur ihn in Erfahrung bringen ob Zauberspruche ihm bei seiner Eroberung helfen konnen Nabila die ihm helfen mochte seine Besessenheit loszuwerden gibt ihm stattdessen ein Video das die Zeremonie einer Damonenaustreibung zeigt Als Cecile nicht wie versprochen in Antoines Hotel anruft stattet ihr Antoine einen Besuch zu Hause ab Dort versteckt er heimlich ein Foto von sich und Cecile unter ihrem Ehebett Daraufhin entschliesst sich Cecile einen Ausflug mit Antoine zu unternehmen Nach einer Autopanne gehen sie zu Fuss weiter Dabei erinnert Antoine Cecile daran dass sie sich einst ewige Liebe geschworen hatten und gesteht mit ihr den Rest seines Lebens verbringen zu wollen Antoine sucht Cecile auch bei ihrem Radiosender auf Cecile wirft ihn jedoch umgehend hinaus Unterdessen konfrontiert Nathan Nadia mit ihrer Tablettensucht Zwecks Entziehungskur ist Sami bereit mit Said und Nadia nach Paris zuruckzukehren Bevor Nadia mit Sami abreist geht sie in das Fast Food Restaurant in dem Aicha arbeitet Sie beobachtet ihre Schwester traut sich jedoch nicht auf sie zuzugehen Sami wiederum trifft sich ein letztes Mal mit Bilal Als sie sich voneinander verabschieden gibt Sami seinem Freund ein Flugticket nach Paris Bilal konne jederzeit bei ihm vorbeikommen Auf Rat ihrer Kollegin Rachel geht Cecile die mit dem untreuen Nathan eine immer schlechtere Ehe fuhrt schliesslich doch auf Antoines Annaherungsversuche ein Im Gegensatz zu Antoine will sie sich jedoch nur auf eine kurze Affare einlassen Nathan begegnet derweil Aicha und bietet ihr an ihre kranke Mutter zu untersuchen Aicha eine glaubige Muslimin zogert zunachst sich mit Nathan zu unterhalten steigt dann jedoch in sein Auto ein und fahrt mit ihm an der Kuste entlang Sie lasst sich zudem darauf ein mit ihm zu flirten Bei einem plotzlichen Erdrutsch auf der Baustelle wird Antoine schwer verletzt und liegt anschliessend im Koma Cecile besucht sein Krankenbett fortan regelmassig und entschliesst sich Nathan zu verlassen Dieser wiederum nimmt eine neue Stelle in Casablanca an Viele Monate spater als Cecile Antoine erneut im Krankenhaus besucht und das Foto verbrennt das sie unter ihrem Bett gefunden hat wacht Antoine aus dem Koma auf und beide fassen sich an den Handen Hintergrund BearbeitenDie Dreharbeiten fanden von Ende April bis Juli 2004 an Originalschauplatzen in Marokko statt unter anderem auf dem Flughafen Tanger Boukhalef in Tanger Fur die Hauptdarsteller Gerard Depardieu und Catherine Deneuve war es der siebte gemeinsame Film Bereits in Francois Truffauts Filmdrama Die letzte Metro 1980 hatten sie ein Liebespaar gespielt Changing Times feierte am 8 Dezember 2004 in Frankreich seine Premiere auf dem L Industrie du Reve Film Festival Am 12 Februar 2005 wurde der Film auf der Berlinale erstmals in Deutschland gezeigt und nahm dabei am Wettbewerb um den Goldenen Baren teil In den deutschen Kinos wurde das Filmdrama nicht gezeigt Am 4 September 2007 wurde es auf DVD veroffentlicht und gut ein Jahr spater am 21 Oktober 2008 im deutschen Fernsehen ausgestrahlt 2009 wurde der Film auch unter dem Alternativtitel Life Is Changing auf DVD herausgebracht Kritiken BearbeitenDem Lexikon des internationalen Films zufolge konzentriere sich der Film nicht nur auf das innere Drama seiner Protagonisten Er baue mit dem Krieg im Irak und dem Elend afrikanischer Exilanten vor den Toren Europas aktuelle Nebenhandlungen in seine Geschichte ein die den Konflikt unterminieren 2 Cinema meinte dass der redselige unglucklich synchronisierte Film mit Problemen so uberfrachtet werde dass man schnell das Interesse verliert 3 Prisma hingegen befand dass k leine Bewegungen Blicke und besonders die Schauspielkunst des grossartigen franzosischen Schauspielerduos Deneuve Depardieu in ihrem siebten gemeinsamen Spielfilm genugen um ausdrucksstark und auf bewegende Weise von unentschlossener Liebe und verborgenen Gefuhlen zu erzahlen 4 Auszeichnungen BearbeitenChanging Times lief 2005 im Wettbewerb um den Goldenen Baren bei den 55 Internationalen Filmfestspielen von Berlin Malik Zidi wurde fur den Cesar in der Kategorie Bester Nachwuchsdarsteller nominiert unterlag jedoch Gaspard Ulliel in Mathilde Eine grosse Liebe Des Weiteren erhielt Techines Film 2006 drei Nominierungen fur den Satellite Award in den Kategorien Bester fremdsprachiger Film Beste DVD und Bestes Originaldrehbuch Weblinks BearbeitenChanging Times in der Internet Movie Database englisch Changing Times bei Rotten Tomatoes englisch Einzelnachweise Bearbeiten Freigabebescheinigung fur Changing Times Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft Juli 2007 PDF Pruf nummer 110 915 DVD Changing Times In Lexikon des internationalen Films Filmdienst abgerufen am 19 Februar 2020 Changing Times In cinema Abgerufen am 4 April 2020 Changing Times In prisma Abgerufen am 4 April 2020 Filme von Andre Techine Paulina haut ab Erinnerungen aus Frankreich Barocco Die Schwestern Bronte Begegnung in Biarritz La Matiouette ou l Arriere pays Rendez Vous Schauplatz des Verbrechens Die Unschuldigen Ich kusse nicht Meine liebste Jahreszeit Wilde Herzen Der Neue Diebe der Nacht Alice amp Martin Weit weg Les Egares Changing Times Wir waren Zeugen La Fille du RER Impardonnables L Homme qu on aimait trop Mit Siebzehn Nos annees folles Les ames sœurs Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Changing Times amp oldid 210537966