www.wikidata.de-de.nina.az
Carl Karl Kornhas 11 Januar 1857 in Villingen 18 Marz 1931 in Karlsruhe war ein deutscher Keramiker Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Ausstellungen und Nachlass 4 Ehrungen 5 Literatur 6 WeblinksLeben BearbeitenCarl Kornhas wurde als Sohn eines Schuhmachers geboren Nach einer Lehre als Bildhauer besuchte er die Kunstgewerbeschulen in Karlsruhe und von 1877 bis 1879 jene in Nurnberg Auf Anraten eines Lehrers der Karlsruher Kunstgewerbeschule hielt sich Kornhas von 1881 bis 1895 in Italien auf Dort arbeitete er u a in Gubbio und in Florenz in keramischen Betrieben mit Wohl 1889 grundete er in Florenz eine eigene Keramikwerkstatt Bereits spatestens seit 1883 hatte er sich in Italien Carlo genannt Nach seiner 1895 erfolgten Ruckkehr nach Karlsruhe behielt er das C in seinem Vornamen bei Von 1895 bis 1920 war er Lehrer fur Keramik an der Kunstgewerbeschule in Karlsruhe nach dem Aufgehen der Schule in die Badische Landeskunstschule 1920 leitete er auch die dortige keramische Fachklasse bis zu seinem altersbedingten Ausscheiden 1922 1898 war er dort zum etatmassigen Professor berufen worden und am Aufbau der keramischen Fach Abteilung und der Modellierklasse beteiligt Nach 1922 grundete er in oder bei Karlsruhe eine eigene Werkstatt Er starb 1931 an den Folgen einer Blinddarmentzundung Werk BearbeitenCarl Kornhas gehort um 1900 zusammen mit Max Laeuger Jacob Julius Scharvogel Richard Mutz zu den Begrundern der modernen deutschen Keramik Als technisch versierter Keramiker arbeitete er in allen keramischen Techniken er schuf Plastiken Reliefe Fliesenbilder Vasen und Geschirr aus Majolika Irdengut und Porzellan Seine Spezialitat waren Lusterglasuren auf Irdengut und Kristallglasuren auf Porzellan Die Arbeiten aus Majolika und Irdengut entstanden als Unikate die aus Porzellan als Serienware Anfanglich unter dem Einfluss italienischer Majolika des 15 und 16 Jahrhunderts stehend wandte sich Kornhas um 1900 auch dem Jugendstil zu In den 1920er Jahren entstanden Arbeiten mit geometrischen und vegetabilen Pinseldekoren Um 1925 entwarf der Kunstmaler August Babberger einige Dekore Die Arbeiten aus Porzellan fuhrte von ca 1903 bis 1911 die Porzellanfabrik in Weingarten Baden aus neben Vasen und Geschirr mit Relief und Unterglasurdekor Gefasse mit Kristallglasur Die letzteren ernteten internationale Aufmerksamkeit Daruber hinaus schuf Kornhas Zeichnungen mit Architekturdekorationen und Majoliken fur das 1897 publizierte Werk L arte a Citta di Castello nbsp Porzellanvase mit Unterglasurbemalung Entwurf Carl Kornhas um 1905 Ausfuhrung Porzellanfabrik Weingarten nbsp Vase mit Lusterglasur Entwurf und Ausfuhrung Carl Kornhas um 1910 nbsp Schale mit Lusterbemalung Entwurf und Ausfuhrung Carl Kornhas um 1925Ausstellungen und Nachlass BearbeitenArbeiten von Carl Kornhas wurden auf vielen nationalen und internationalen Ausstellungen prasentiert Zu nennen sind hier vor allem die Weltausstellung Paris 1900 1904 in St Louis und 1910 in Brussel Einen Teil des Nachlasses von Kornhas verwahrt das Badische Landesmuseum in Karlsruhe Ehrungen Bearbeiten1908 Ritterkreuz 1 Klasse Orden vom Zahringer Lowen 1910 Ehrendiplom auf der Weltausstellung in BrusselLiteratur BearbeitenCarl Kornhas In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 21 Knip Kruger E A Seemann Leipzig 1927 S 318 biblos pk edu pl Carl Kornhas In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der bildenden Kunstler des XX Jahrhunderts Band 3 K P E A Seemann Leipzig 1956 S 99 Textarchiv Internet Archive Leseprobe Arthur Mehlstaubler Meister der Vielfalt der Keramiker Carl Kornhas In Keramos Heft 144 1994 S 55 80 Meinhold Lurz Kornha a s Carl gen Carlo In Badische Biographie NF Bd IV 1996 S 169 f Carl Kornhas In Allgemeines Kunstlerlexikon Die Bildenden Kunstler aller Zeiten und Volker AKL Band 81 de Gruyter Berlin 2014 ISBN 978 3 11 023186 1 S 325 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Carl Kornhas Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Normdaten Person GND 1012280780 lobid OGND AKS VIAF 295707373 Wikipedia Personensuche Personendaten NAME Kornhas Carl ALTERNATIVNAMEN Kornhas Karl KURZBESCHREIBUNG deutscher Keramiker GEBURTSDATUM 11 Januar 1857 GEBURTSORT Villingen STERBEDATUM 18 Marz 1931 STERBEORT Karlsruhe Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Carl Kornhas amp oldid 197158084