www.wikidata.de-de.nina.az
Carl August Beer auch Karl August Beer 27 Februar 1825 in Annaberg 21 Juni 1894 in Leipzig war ein deutscher Kalligraf der als ein verdienstvoller Sohn des Erzgebirgs gilt 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Ehrungen 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLeben und Wirken BearbeitenBeer stammte aus armlichen Verhaltnissen und hat sich durch unausgesetzten Fleiss und treue Pflichterfullung zu einer anerkannten Stellung im offentlichen Leben der Universitatsstadt Leipzig emporgearbeitet Nach dem Schulbesuch in Annaberg nahm er dort eine Lehre zum Seidenwirker auf Bereits im 20 Lebensjahr wechselte er den Beruf da er uber eine ausgepragt saubere Handschrift verfugte und sein besonderes Talent zum Zeichnen entdeckt wurde In der Koniglich Sachsischen Oberforsterei Annaberg erhielt er alsbald eine Anstellung als Kopist und wechselte spater in dieser Funktion an die Oberforsterei Eibenstock und zuletzt als Sekretar an die Oberforsterei Nossen In Nossen gab er nebenberuflich Unterricht im Schreiben und Zeichnen an einer Sammelschule 1856 folgte er dem Ruf als Schreiblehrer an die dritte Burgerschule in Leipzig und wechselte von 1862 bis 1865 als Lehrer der Kalligraphie an die Offentliche Handelslehranstalt zu Leipzig danach an die vierten Burgerschule und an mehrere Privatinstitute in Leipzig 1862 ubernahm er beim Rentamt der Universitat Leipzig die neugeschaffene Stelle als Kassenassistentenstelle und 1865 als Kassierer Im April 1879 wurde er durch die Wahl des Plenums der ordentlichen Professoren zum Universitatsquastor befordert Er galt als ausgezeichneter Calligraph 2 In seiner Freizeit beschaftigte er sich in Leipzig viel mit dem Erzgebirge aus dem er stammte und das er haufig besuchte 1890 ubernahm er den Vorsitz des Zweigvereins Leipzig des Erzgebirgsvereins den er zu immer grosserer Blute entwickelte In der Leipziger Freimaurerloge Minerva zu den drei Palmen war Beer stellvertretender Meister vom Stuhl 3 Ehrungen Bearbeiten1889 Ritterkreuz II Klasse des Koniglich Sachsischen AlbrechtsordensLiteratur BearbeitenE Ernst Kohler Universitatsquastor Rechnungsrat Carl August Beer in Leipzig In Gluckauf Organ des Erzgebirgsvereins 14 1894 ISSN 0342 5150 S 92 f online abgerufen am 1 September 2023 Hartmut Zwahr Jens Blecher Geschichte der Universitat Leipzig 1409 2009 Band 2 Das neunzehnte Jahrhundert 1830 31 1909 Leipziger Universitatsverlag Leipzig 2009 ISBN 978 3 86583 302 0 S 638 Einzelnachweise Bearbeiten E Kohler Universitatsquastor Rechnungsrat Carl August Beer in Leipzig In Gluckauf 14 1894 S 92 f Franz Hauser Hrsg Die Leipziger Rektoratsreden 1871 1933 Band I Die Jahre 1871 1905 De Gruyter Berlin und New York 2009 ISBN 978 3 11 020919 8 S 598 Freimaurer Zeitung 49 1895 Nr 1 S 4 f online abgerufen am 1 September 2023 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 31 August 2023 Personendaten NAME Beer Carl August ALTERNATIVNAMEN Beer Karl August KURZBESCHREIBUNG deutscher Kalligraph GEBURTSDATUM 27 Februar 1825 GEBURTSORT Annaberg Buchholz STERBEDATUM 21 Juni 1894 STERBEORT Leipzig Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Carl August Beer amp oldid 236947182