www.wikidata.de-de.nina.az
Die Caetra auch cetra 1 war ein Buckler Faustschild der von den leichten Truppen iberischer Krieger von ca 300 v Chr bis 100 n Chr gefuhrt wurde 2 auch von Afrikanern Spaniern und den alten Briten 1 Er gab den Speerkampfern die diese Schilder fuhrten den Namen Caetrati Abbildungen sind auf Vasen oder als Skulpturen erhalten 2 CaetraAngabenWaffenart SchildBezeichnungen CaetraVerwendung SchutzwaffeEinsatzzeit ab etwa 500 v Chr bis mindestens etwa 200 v Chr Ursprungsregion Urheber Spanien MilitarGesamtlange etwa 50 cm bis etwa 70 cm DurchmesserListen zum Thema Iberischer Krieger mit Faust Schild Museo de Prehistoria de Valencia Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Geschichte 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDieser Schild hatte einen Durchmesser von 30 bis 40 cm 2 Nach der Handschrift Glossar von Epinal handelte es sich um ein Schild aus geflochtenem Leder ohne Holz den die Afrikaner hatten 3 Es verfugte uber einen Schildbuckel aus Bronze sowie einen Griff auf der Innenseite Verwendet wurde die Caetra v a von Leichtbewaffneten nicht unbedingt in einer offenen Schlacht sondern oft gegen Partisanen im eigenen Land Geschichte BearbeitenBelegt ist die Existenz dieses Schildes bis ins 5 Jahrhundert v Chr Die Caetra entstand im Sudwesten der Iberischen Halbinsel und verbreitete sich in der Antike uber das ganze Land Auch in Nordafrika und in Britannien war sie in der Antike ein beliebter Schild Mit Caetraschilden bewaffnete Krieger kampften auch als Soldner im Zweiten Punischen Krieg auf der Seite Hannibals Literatur BearbeitenPeter Connolly Hannibal und die Feinde Roms Tessloff Hamburg 1978 ISBN 3 7886 0182 5 Alfred von Domaszewski Caetra 2 In Paulys Realencyclopadie der classischen Altertumswissenschaft RE Band III 1 Stuttgart 1897 Sp 1321 f Weblinks BearbeitenCaetra auf Zeno orgEinzelnachweise Bearbeiten a b Anthony Rich Illustriertes Worterbuch der romischen Alterthumer mit steter Berucksichtigung der griechischen enthaltend zwei Tausend Holzschnitte nach Denkmalern der alten Kunst und Industrie Paris Leipzig Didot 1862 S 137 archive org abgerufen am 6 November 2023 a b c Peter Connolly John Gillingham John Lazenby The Hutchinson Dictionary of Ancient and Medieval Warfare Routledge 2016 ISBN 978 1 135 93674 7 S 53 Stephan Dusil Gerald Schwedler Raphael Schwitter Hrsg Exzerpieren Kompilieren Tradieren Transformationen des Wissens zwischen Spatantike und Fruhmittelalter Walter de Gruyter 2016 ISBN 978 3 11 051508 4 E Book Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Caetra amp oldid 238884371