www.wikidata.de-de.nina.az
Als Butenolide bezeichnet man eine Stoffgruppe in der organischen Chemie Genauer sind es ungesattigte Lactone die Derivate der Butensaure darstellen Verbindungen dieses Typs werden auch als Crotonolactone bezeichnet basierend auf dem Ausgangsstoff Crotonsaure 1 Butenolide enthalten eine Dihydrofuran 2 on Gruppe und konnen daher auch als Furan 2 5H one bezeichnet werden Der Grundkorper ist das 2 Buten 4 olid 2 Furanon das einfachste ButenolidDie bekanntesten Butenolide sind Ascorbinsaure und Cardenolide die aus Pflanzen stammen Andere sind z B Variegatsaure 2 und weitere Pigmente von Standerpilzen Patulin Penicillsaure Tetronsauren die bei Pilzen und Flechten vorkommen sowie Pigmente Monascorubrin 3 Rubropunctatin 4 aus Monascus Arten 5 Fur die Verbindungen sind eine Vielzahl an Synthesen bekannt 6 Literatur BearbeitenSynthese der ButenolideEinzelnachweise Bearbeiten Kumar Sunil amp Garg Ruchika amp Kabra Atul 2013 A Review on Butenolides World Journal of Pharmaceutical Research WJPR 2013 Vol 1 2 S 131 142 Externe Identifikatoren von bzw Datenbank Links zu Variegatsaure CAS Nummer 20988 30 1 PubChem 101967051 Wikidata Q15427950 Externe Identifikatoren von bzw Datenbank Links zu Monascorubrin CAS Nummer 13283 90 4 PubChem 12118084 ChemSpider 25046481 Wikidata Q27286726 Externe Identifikatoren von bzw Datenbank Links zu Rubropunctatin CAS Nummer 514 67 0 PubChem 6452445 Wikidata Q104389777 Eintrag zu Butenolide In Rompp Online Georg Thieme Verlag abgerufen am 10 Marz 2014 Y Shyamsunder Rao Chemistry of Butenolides In Chemical Reviews Band 64 Nr 4 1964 ISSN 0009 2665 S 353 388 doi 10 1021 cr60230a002 acs org Normdaten Sachbegriff GND 4147067 9 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Butenolide amp oldid 236249800