www.wikidata.de-de.nina.az
Burgersdorp fruher Burghersdorp ist eine Stadt im Distrikt Joe Gqabi in der sudafrikanischen Provinz Ostkap Eastern Cape Hier wurde 1881 nach manchen Quellen die Partei Afrikanerbond gegrundet 1 BurgersdorpBurgersdorp Sudafrika BurgersdorpKoordinaten 31 0 S 26 19 O 30 992222222222 26 324722222222 Koordinaten 31 0 S 26 19 OBasisdatenStaat SudafrikaProvinz OstkapDistrikt Joe GqabiISO 3166 2 ZA ECGemeinde Walter SisuluEinwohner 5241 2011 Der Ortsname ist eine Ehrung der europaischstammigen Teilnehmer am Siebten Grenzkrieg 1846 1847 2 Inhaltsverzeichnis 1 Demographie 2 Verkehr 3 Sehenswurdigkeiten 4 Sport 5 Personlichkeiten 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseDemographie Bearbeiten2011 hatte die Stadt 5241 Einwohner 3 Unmittelbar sudlich liegen die Townships Mzamomhle 4656 Einwohner 4 und Tembisa 6094 Einwohner 5 Verkehr BearbeitenDie Stadt wurde am 19 Marz 1885 an das Schienennetz angeschlossen 6 Burgersdorp liegt an der Strecke Bloemfontein East London 7 Die Zuganbindung wird von Shosholoza Meyl einer Tochter der PRASA bereitgestellt Burgersdorp liegt an der Kreuzung der Strassen R58 und R391 8 nbsp Kirchengebaude der Niederlandisch reformierten Kirche nbsp Wachthaus Sentinel Blockhouse nbsp Nachbau links und Original rechts des Denkmals der niederlandischen SpracheSehenswurdigkeiten BearbeitenIn Burgersdorp befinden sich zehn Nationaldenkmaler Sudafrikas ein Kirchengebaude der Niederlandisch reformierten KircheDie Kirche wurde 1996 zu einem Nationaldenkmal erklart 9 das Wachthaus Sentinel Blockhouseein Blockhaus aus dem Zweiten Burenkrieg Bereits 1939 wurde das Gebaude unter Denkmalschutz gestellt 10 Denkmal der niederlandischen Spracheein Denkmal fur die niederlandische beziehungsweise afrikaanse Sprache aus dem Jahr 1893 Es zeigt eine Frau die mit dem Finger auf ein Buch in ihrer anderen Hand zeigt Das Denkmal wurde 1937 zu einem Nationaldenkmal 11 Obwohl die Inschrift des Denkmals von der Hollandse taal niederlandische Sprache redet kann sie auch auf Afrikaans bezogen werden Das Denkmal wurde im Zweiten Burenkrieg beschadigt woraufhin Lord Milner die Statue entfernen liess 1907 wurde ein Nachbau angefertigt und aufgestellt Das Original fand man 1939 in King William s Town wieder Es steht heute neben dem Nachbau in Burgersdorp 12 Es gibt Anschuldigungen dass Lord Milner die Statue nicht entfernen liess weil sie beschadigt war sondern weil er gegen das Afrikaans war und das Denkmal nicht von der Regierung gebaut wurde sondern von einer Gruppe Buren 13 die Christ Church 14 das Coetzee Haus 15 das De Bruin Haus 16 der Brunnen Jubilee Fountain 17 das Gebaude Old Gaol 18 das alte Pfarrhaus der Reformierten Kirche 19 Burgersdorp Cultural Historical Museum ein altes Schulgebaude als ehemaliges Theologisches Seminar der Niederlandisch reformierten Kirche errichtet zeigt Wohn und Haushaltseinrichtungen sowie Kleidung und Feuerwehrgerate der niederlandischen und englischen Siedler 20 21 22 Sport BearbeitenIn Burgersdorp fand 1910 ein Rugbylanderspiel mit den British and Irish Lions statt Personlichkeiten BearbeitenLudwig Scheuermann 1859 1911 deutscher Maler geboren in Burgersdorp Edwin Ellen Goldmann 1862 1913 deutscher Chirurg geboren in Burgersdorp Gordon Maskew Fair 1894 1970 US amerikanischer Ingenieur geboren in Burgersdorp Johannes Dreyer Pohl 1905 nach 1965 Jurist Diplomat sudafrikanischer Botschafter Gordon Forbes 1934 2020 Tennisspieler Luxolo Adams 1996 Sprinter Sokwakhana Zazini 2000 LeichtathletWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Burgersdorp Sammlung von BildernEinzelnachweise Bearbeiten George Warrington Steevens From Capetown to Ladysmith an unfinished record of the South African war Dodd Mead and Company New York 1900 S 25 englisch archive org abgerufen am 24 November 2009 Peter Edmund Raper Dictionary of Southern African Place Names 2 Auflage Lowry Publishers Johannesburg 1987 S 66 Volkszahlung 2011 Burgersdorp abgerufen am 3 April 2018 Volkszahlung 2011 Mzamomhle abgerufen am 3 April 2018 Volkszahlung 2011 Tembisa abgerufen am 3 April 2018 George McCall Theal History of South Africa from 1873 to 1884 twelve eventful years with continuation of the history of Galekaland Tembuland Pondoland and Bethshuanaland until the annexation of those territories to the Cape Colony and of Zululand until its annexation to Natal Allen London 1919 S 194 287 archive org abgerufen am 24 November 2009 Johannesburg Bloemfontein East London Shosholoza Meyl abgerufen am 24 November 2009 nach OSM Dutch Reformed Church Coetzee Street South African Heritage Resources Agency archiviert vom Original am 4 Juli 2011 abgerufen am 24 November 2009 Anglo Boer War Blockhouse 1 Burgersdorp South African Heritage Resources Agency archiviert vom Original am 4 Juli 2011 abgerufen am 24 November 2009 Taal Monument Burger Square Burgersdorp South African Heritage Resources Agency archiviert vom Original am 19 Februar 2012 abgerufen am 24 November 2009 Burgersdorp Memento des Originals vom 21 April 2021 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www places co za 1 2 Vorlage Toter Link www dieafrikaansepatriot co za www dieafrikaansepatriot co za phpbb phpbb2 viewtopic php t 56 amp sid 3370195c4f8c4de374ca82619d6f2083 Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Christ Church Church Street Burgersdorp South African Heritage Resources Agency archiviert vom Original am 4 Juli 2011 abgerufen am 24 November 2009 Coetzee House 51 Piet Retief Street Burgersdorp South African Heritage Resources Agency archiviert vom Original am 4 Juli 2011 abgerufen am 24 November 2009 De Bruin House 66 Van der Walt Street Burgersdorp South African Heritage Resources Agency archiviert vom Original am 4 Juli 2011 abgerufen am 24 November 2009 Jubilee Fountain Burger Square Burgersdorp South African Heritage Resources Agency archiviert vom Original am 4 Juli 2011 abgerufen am 24 November 2009 Old Gaol Van der Walt Street Burgersdorp South African Heritage Resources Agency archiviert vom Original am 4 Juli 2011 abgerufen am 24 November 2009 Old Reformed Church Parsonage Piet Retief Street Burgersdorp South African Heritage Resources Agency archiviert vom Original am 19 Februar 2012 abgerufen am 24 November 2009 Old Reformed Church Theological Seminary Burgersdorp South African Heritage Resources Agency archiviert vom Original am 4 Juli 2011 abgerufen am 24 November 2009 Anonymus Burgersdorp Museum auf www visiteasterncape co za englisch Mike Raath Dorothy Pitman Jenny Bennie Museums of the Eastern Cape Port Elizabeth 1996 S 18 19 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Burgersdorp amp oldid 234993377