www.wikidata.de-de.nina.az
Bunta Sugawara japanisch 菅原 文太 Sugawara Bunta 16 August 1933 in Sendai Prafektur Miyagi 28 November 2014 in Tokio war ein japanischer Schauspieler und Synchronsprecher der in fast 200 Spielfilmen auftrat Er spielte uberwiegend in Yakuza und Gangsterfilmen mit Sein altester Sohn Sugawara Kaoru war ebenfalls Schauspieler Kaoru starb im Oktober 2001 bei einem Eisenbahnunfall Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 2 Privat 3 Filmographie Auswahl 4 WeblinksKarriere BearbeitenBunta Sugawara wurde 1933 als Sohn des Yōga Malers und Dichters Jirō Hazama in Sendai geboren Als er vier Jahre alt war liessen sich seine Eltern scheiden und er zog nach Tokio um dort bei seinem Vater und seiner Stiefmutter zu leben Nach seiner Schulzeit begann er ein Jurastudium musste dies jedoch in seinem zweiten Jahr beenden und begann im Jahr 1956 als Model zu arbeiten Seine erste kleine Rolle spielte er im Jahr 1956 in dem Toho Film Aishu no Machi ni Kiri ga Furu 哀愁の街に霧が降る In the Town of Pathos the Fog Falls Sugawara tauchte im Jahr 1958 in Teruo Ishiis White Line auf nachdem er von den Shintoho Studios entdeckt worden war Bei Shintoho bekam er auch Hauptrollen obwohl er eigentlich ein Anfanger war Als Shintōhō jedoch 1961 Insolvenz anmeldete ging Sugawara zu den Shochiku Studios wo er in Masahiro Shinodas Shamisen and Motorcycle besetzt wurde die Rolle aber verlor als er alkoholisiert zu spat ans Set kam Durch eine Empfehlung von Noboru Ando wechselte er 1967 zu den Tōei Studios Sugawaras erste Hauptrolle bei Toei war in Gendai Yakuza Yotamono no Okite Modern Yakuza Outlaw s Code aus dem Jahr 1969 eine sechsteilige Reihe die mit Street Mobster 1972 von Kinji Fukasaku den erfolgreichsten Teil verzeichnen konnte Seinen grossten Erfolg hatte er im Alter von 40 Jahren als er in Fukasakus funfteiligem Yakuza Epos Battles Without Honor and Humanity mitwirkte Basierend auf einem realen Yakuza Konflikt in Hiroshima wurde die Serie sehr erfolgreich Die Rolle von Shōzō Hirono ist immer noch seine bekannteste Sugawara spielte auch in Fukasakus Cops vs Thugs 1975 mit Ebenfalls im Jahr 1975 spielte er in der Komodie Torakku Yarō Go Iken Muyō einen liebessuchenden Lastwagenfahrer eine zehn Folgen umfassende Serie Sugawara gewann 1980 den Preis der Japan Academy als bester Nebendarsteller fur seine Rolle als Detektiv in Kazuhiko Hasegawas satirischem Film Taiyō o Nusunda Otoko Privat BearbeitenAm 23 Februar 2012 gab Sugawara seinen Rucktritt als Schauspieler bekannt Am 1 Dezember 2014 wurde bekannt gegeben dass Sugawara am 28 November 2014 in einem Krankenhaus in Tokio an Leberkrebs gestorben war Filmographie Auswahl Bearbeiten1964 Madchen im Schatten 1968 Wicked Priest 1968 A Lively Geisha 1968 Wicked Priest 2 Ballad of Murder 1968 Modern Yakuza 1 Law of the Shameless 1969 Yakuza s Law 1969 Memoir of Japanese Assassins 1969 Wicked Priest Pilgrimage of Death 1969 Outlaw Corps 1970 Wicked Priest Comes Back 1970 Whipmaster Ballad of Murder 1972 Red Silk Gambler 1972 Outlaw Killers Three Mad Dog Brothers 1973 Battles Without Honor and Humanity 1974 New Battles Without Honor and Humanity 1977 The Tattooed Hit Man 1981 The Gate of Youth 1982 Ein Entfuhrer wird gejagt 1990 Der Schrecken der Berge 1990 Tekken 1992 Distant Justice Das Recht des Starkeren 2005 Krieg der DamonenWeblinks BearbeitenBunta Sugawara in der Internet Movie Database englisch Normdaten Person GND 139737375 lobid OGND AKS LCCN no2010019373 VIAF 34738797 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Sugawara BuntaALTERNATIVNAMEN 菅原文太 japanisch KURZBESCHREIBUNG japanischer SchauspielerGEBURTSDATUM 16 August 1933GEBURTSORT Sendai Prafektur MiyagiSTERBEDATUM 28 November 2014STERBEORT Tokio Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bunta Sugawara amp oldid 211731585