www.wikidata.de-de.nina.az
Die Bunsen Daly Zusammensetzungslucke seltener auch nur Daly Lucke bezeichnet in der Petrologie der magmatischen Gesteine das Fehlen oder die deutliche Unterreprasentanz von Vulkaniten mit intermediaren SiO2 Gehalten speziell 53 58 bei Vulkaniten von Ozeaninseln und Grabenbruchen Die Forderung vorwiegend basischer und saurer Laven mit einem SiO2 Gehalt von 43 48 bzw 59 62 wird auch als bimodaler Vulkanismus bezeichnet Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Vorkommen 3 Erklarungsansatze 4 Literatur 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenErstmals erwahnt wurde dieses Phanomen 1851 vom beruhmten deutschen Chemiker Robert Wilhelm Bunsen im Zuge der Erforschung der Vulkansgesteine Islands 1 Knapp 75 Jahre spater beschrieb der bedeutende kanadische Geologe Reginald A Daly in einer Abhandlung zur Geologie der Insel Ascension auf dem Sudatlantischen Rucken ahnliche Beobachtungen 2 Im weiteren Verlauf des 20 Jahrhunderts etablierte sich dann angelehnt an die Arbeit dieser beiden Wissenschaftler die Bezeichnung Bunsen Daly Lucke Vorkommen BearbeitenAls typisches Beispiel gelten die Basalt Trachyt bzw Basanit Phonolith Vergesellschaftungen auf Ozeaninseln die geologisch zumeist dem Hotspot Vulkanismus zugerechnet werden dessen Magmen der Asthenosphare entstammen Die ursprungliche Interpretation dieser bimodalen Verteilung in der chemischen Zusammensetzung der Vulkanite war dass es sich um Endglieder einer einzelnen Magmenserie handelt Dies galt lange Zeit als problematisch da nach dem grundlegenden Modell der Magmendifferenzierung der fraktionierten Kristallisation als kontinuierlich ablaufendem Prozess annahernd gleiche Volumina von basischen intermediaren und sauren Gesteinen in einem Vulkangebiet zu erwarten sind Beispiele fur solche Ozeaninseln sind die Kanarischen Inseln Ascension Island und nahezu alle Inseln im pazifischen Becken Bimodaler Vulkanismus tritt und trat auch in Grabenbruchen und anderen Dehnungszonen auf dort allerdings aufgrund der unterschiedlichen Herkunft der Magmen aus dem Erdmantel bzw aus der Lithosphare weshalb hier mehr als nur eine Magmenserie angenommen werden muss Beispiele sind der Ostafrikanische Grabenbruch oder die Rhon Erklarungsansatze BearbeitenWeitgehende Einigkeit besteht daruber dass geochemisch gesehen Mischungslucken hierfur verantwortlich sind allerdings ist der exakte Ablauf der Magmenbildung in der Natur umstritten 3 Ein Erklarungsansatz geht davon aus dass es sich bei den basischen und sauren Vulkaniten nicht um das Endprodukt einer fraktionierten Kristallisation handelt sondern um jeweils unterschiedliche Produkte einer mehrphasigen partiellen Aufschmelzung des gleichen Erdmantelbereichs bei dem moglicherweise sogar zuerst die felsischen Magmen und erst spater bei einer starkeren Aufheizung des gleichen Mantelbereichs basische Magmen entstanden was die geochemische Verwandtschaft erklaren wurde Andere Autoren vermuten schlichtweg eine Fehlbeprobung bei der aufgrund ihrer Ahnlichkeit zu basischen Gesteinen die intermediaren Gesteine unterreprasentiert werden allerdings kann dies zumindest fur einige Inseln die dahingehend naher untersucht wurden ausgeschlossen werden Literatur BearbeitenFelix Chayes The oceanic basalt trachyte relation in general and in the Canary Islands American Mineralogist Bd 62 1977 S 666 671 PDF 650 kB Sylvia E Berg Valentin R Troll Steffi Burchardt Morten S Riishuus Michael Krumbholz Ludvik E Gustafsson Iceland s best kept secret Geology Today Bd 30 Nr 2 2014 S 54 60 doi 10 1111 gto 12042 siehe alternativ S Berg et al Silicic Magma Genesis in Neogene Central Volcanoes in Northeast Iceland Geophysical Research Abstracts Bd 14 EGU2012 10678 2012 PDF 38 kB Einzelnachweise Bearbeiten Robert Wilhelm Bunsen Ueber die Processe der vulkanischen Gesteinsbildungen Islands Annalen der Physik Bd 159 Poggendorf s Annalen der Physik und Chemie Bd 83 Nr 6 1851 S 197 272 gallica bnf fr Reginald A Daly The Geology of Ascension Island Proceedigs of the American Academy of Arts and Science Bd 60 Nr 1 1925 S 3 80 JSTOR 25130043 Melekhova E Annen C amp Blundy J Compositional gaps in igneous rock suites controlled by magma system heat and water content Nature Geosci 6 385 390 2013 https doi org 10 1038 ngeo1781 1 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bunsen Daly Lucke amp oldid 236376942