www.wikidata.de-de.nina.az
Budzieszowce deutsch Korkenhagen ist ein Dorf in der Woiwodschaft Westpommern in Polen Es gehort zur Gmina Maszewo Stadt und Landgemeinde Massow im Powiat Goleniowski Gollnower Kreis Dorfkirche Aufnahme von 2006 Inhaltsverzeichnis 1 Geographische Lage 2 Geschichte 3 Sohne und Tochter des Ortes 4 Weblinks 5 FussnotenGeographische Lage BearbeitenDas Dorf liegt in Hinterpommern etwa 30 km nordostlich von Stettin und etwa 12 km sudostlich der Kreisstadt Maszewo Massow Durch den Ort fuhrt von Nordwest nach Sudost die Woiwodschaftsstrasse 113 Nach Osten entlang der Woiwodschaftsstrasse geht die Bebauung in den Nachbarort Jaroslawki Neuendorf uber Sudlich des Ortes verlief die Bahnstrecke Gollnow Massow der Naugarder Bahnen an der ein eigener Haltepunkt Korkenhagen bestand Die Strecke ist heute stillgelegt Geschichte BearbeitenIn Ludwig Wilhelm Bruggemanns Ausfuhrlicher Beschreibung des Koniglich Preussischen Herzogtums Vor und Hinterpommern 1784 ist Korkenhagen unter den adeligen Gutern des Saatziger Kreises aufgefuhrt In Korkenhagen gab es damals ein Vorwerk mit einer Schaferei ein 1756 auf der Feldmark angelegtes Vorwerk namens Friderikenhof eine Wassermuhle eine hollandische Windmuhle vier Bauern einen Kruger und Kossaten sowie eine Schmiede insgesamt 20 Haushalte Feuerstellen Die Kirche war ehemals eine Mutterkirche seit 1776 aber Filia von Schonhagen 1 Bis 1945 bildete Korkenhagen eine Landgemeinde im Kreis Naugard der Provinz Pommern Die Gemeinde zahlte im Jahre 1933 249 Einwohner und im Jahre 1939 237 Einwohner 2 Zu der Gemeinde gehorten neben Korkenhagen selbst kein weiterer Wohnplatz 3 1945 kam Korkenhagen wie ganz Hinterpommern an Polen Es erhielt den polnischen Ortsnamen Budzieszowce Sohne und Tochter des Ortes BearbeitenWilhelm August Bernhard von Hiller 1806 1898 preussischer Generalleutnant zuletzt Kommandeur der 39 Infanterie Brigade Leberecht Maass 1863 1914 deutscher Konteradmiral zuletzt Zweiter Admiral der AufklarungsschiffeWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Budzieszowce Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienFussnoten Bearbeiten Ludwig Wilhelm Bruggemann Ausfuhrliche Beschreibung des gegenwartigen Zustandes des Koniglich Preussischen Herzogtums Vor und Hinterpommern II Teil 1 Band Stettin 1784 S 267 Ziff 24 Online Michael Rademacher Landkreis Naugard Online Material zur Dissertation Osnabruck 2006 In eirenicon com Abgerufen am 1 Januar 1900 Gemeinde Korkenhagen im Informationssystem Pommern Memento vom 13 August 2019 im Internet Archive Gmina Maszewo Stadt Maszewo Massow Ortsteile Bagna Pagenkopf Bielice Wittenfelde Budzieszowce Korkenhagen Darz Daarz Dabrowica Damerfitz Debice Eichenwalde Dobroslawiec Friederikenhof Godowo Freiheide Jaroslawki Neuendorf Jenikowo Hohen Schonau Korytowo Walsleben Maciejewo Matzdorf Maszewko Neu Massow Mieszkowo Mokre Schonwalde Nastazin Hermelsdorf Pogrzymie Birkenwerder Przemocze Priemhausen Radzanek Resehl Roznowo Nowogardzkie Rosenow Sokolniki Falkenberg Tarnowo Grossenhagen Wislawie Schonhof ZagorceWeitere Ortschaften Beczno Benzrode Dolacino Emilienhof Klodniki Kreuzbrucke Kolonia Maszewo Leszczynka Wiesenhof Stodolska Ackerhof Sowjcino Walkno Falkenau 53 528333333333 15 007222222222 Koordinaten 53 32 N 15 0 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Budzieszowce amp oldid 220635243