www.wikidata.de-de.nina.az
Das Budenberg Mausoleum ist ein denkmalgeschutztes Mausoleum in Magdeburg in Sachsen Anhalt Budenberg Mausoleum Blick von Suden 2021Seitenansicht Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Architektur und Geschichte 3 Literatur 4 EinzelnachweiseLage BearbeitenEs befindet sich im Magdeburger Stadtteil Buckau im Garten des ehemaligen Budenbergschen Altenstifts in der Budenbergstrasse westlich des Altenheims Etwas weiter sudlich stehen die gleichfalls denkmalgeschutzten Portalgewande Architektur und Geschichte BearbeitenDas Mausoleum wurde im Jahr 1884 fur den 1883 verstorbenen Unternehmer Christian Friedrich Budenberg und seine 1884 verstorbene Ehefrau Caroline Budenberg errichtet Der Entwurf stammte von Christian Andreas Schmidt Auf quadratischem Grundriss entstand ein aus Werkstein errichteter Bau Uberspannt wird das kleine Gebaude von einer oktogonalen gemauerten Kuppel deren Gestaltung im Stil der Neorenaissance Formen der italienischen Hochrenaissance zitiert Es bestehen toskanische Eckpilaster Das Portal wird von zwei ionischen Saulen flankiert und von einem Dreiecksgiebel bekront Unterhalb des Giebels befindet sich die auf die Bestatteten verweisende Inschrift C F B RUHESTAETTE C A B Die Eingangstur ist schmiedeeisern Im Inneren des Mausoleums befindet sich innerhalb einer kleinen halbrund ausgefuhrten Apsis eine lebensgrosse trauernde Figur im Stil der Antike Sie wird von Busten gerahmt die die Verstorbenen darstellen Hinter der Trauernden fuhrt eine Treppe hinab in die Grabkammer 1 Im ortlichen Denkmalverzeichnis ist das Mausoleum unter der Erfassungsnummer 094 06253 als Baudenkmal verzeichnet 2 Das Mausoleum gilt als bedeutsames Beispiel der Beisetzungskultur der Grunderzeit und Zeugnis der Magdeburger Industriegeschichte Im Jahr 2017 wurde auf Initiative von Familienmitgliedern eine Sanierung des Mausoleums fur etwa 14 000 geplant 1 Literatur BearbeitenFolkhard Cremer Dehio Handbuch der deutschen Kunstdenkmaler Sachsen Anhalt I Regierungsbezirk Magdeburg Deutscher Kunstverlag Munchen Berlin 2002 ISBN 3 422 03069 7 S 594 f Denkmalverzeichnis Sachsen Anhalt Band 14 Landeshauptstadt Magdeburg Landesamt fur Denkmalpflege und Archaologie Sachsen Anhalt Michael Imhof Verlag Petersberg 2009 ISBN 978 3 86568 531 5 S 153 f Einzelnachweise Bearbeiten a b Robert Richter Budenberg Mausoleum in Magdeburg wird saniert In Magdeburger Volksstimme 7 Juni 2017 volksstimme de Kleine Anfrage und Antwort Olaf Meister Bundnis 90 Die Grunen Prof Dr Claudia Dalbert Bundnis 90 Die Grunen Kultusministerium 19 03 2015 Drucksache 6 3905 KA 6 8670 Denkmalverzeichnis Sachsen Anhalt S 2620 PDF padoka landtag sachsen anhalt de 52 108508 11 63633 Koordinaten 52 6 30 6 N 11 38 10 8 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Budenberg Mausoleum amp oldid 222136233