www.wikidata.de-de.nina.az
Das Boyne Viaduct irisch Tarbhealach na Boinne ist ein Eisenbahnviadukt das die Strecke Dublin Belfast in der irischen Stadt Drogheda uber den River Boyne fuhrt Boyne ViaductTarbhealach na BoinneBoyne ViaductTarbhealach na BoinneNutzung EisenbahnbruckeUberfuhrt Strecke Dublin BelfastQuerung von BoyneOrt DroghedaKonstruktion FachwerkbruckeGesamtlange 530 mAnzahl der Offnungen 3Langste Stutzweite 81 38 mBaubeginn 1853Fertigstellung 1855 1932Planer Sir John MacNeillLageKoordinaten 53 43 0 N 6 20 14 W 53 716666666667 6 3373166666667 Koordinaten 53 43 0 N 6 20 14 WBoyne Viaduct Irland f1 Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Gittertragerbrucke 1855 3 Fachwerktragerbrucke 1932 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDie zentrale Brucke uberquert das Boyne Tal in einer lichten Hohe von 27 4 m 90 ft uber Springhochwasser Seine Hauptoffnung hat eine Spannweite von 81 38 m und die beiden Seitenoffnungen von 42 97 m 1 Die stahlernen Fachwerktrager lagern auf gemauerten Pfeilern deren Aussenseiten und Kanten durch Kalkstein Werksteine gestaltet wurden 2 An der Sudseite der Brucke stellt ein steinernes Viadukt mit zwolf gemauerten 9 3 m weiten Rundbogen die Verbindung zu dem auf der hoher gelegenen Umgebung stehenden Bahnhof Drogheda her auf der Nordseite hat das entsprechende Viadukt drei Bogen Das gesamte Bauwerk ist 530 m lang Gittertragerbrucke 1855 BearbeitenDie ursprungliche zweigleisige Brucke wurde in den Jahren 1853 bis 1855 nach den Planen des irischen Ingenieurs Sir John MacNeill gebaut um die Lucke zwischen den beiden Abschnitten der kurz zuvor gebauten Eisenbahnstrecke von Dublin nach Belfast zu schliessen die bis dahin mit Fahren und Fuhrwerken uberwunden werden musste 3 Der Oberbau bestand aus zwei durchlaufenden 6 80 m hohen Gittertragern die oben durch Gitterwerk verbunden waren Die Gleise wurden von Quertragern aus Gitterwerk getragen die im Abstand von 2 26 m angeordnet und mit Holzplanken belegt waren Die Quertrager wurden untereinander durch horizontale Kreuze versteift 1 Fachwerktragerbrucke 1932 BearbeitenAls die Gittertragerbrucke den gestiegenen Verkehrslasten nicht mehr gewachsen war wurde der Oberbau 1932 durch eine stahlerne Fachwerkbrucke ersetzt die bis heute besteht Um den Verkehr aufrechtzuerhalten wurde sie innerhalb der ursprunglichen Brucke gebaut bevor diese abgebrochen wurde und war deshalb fur einen zweigleisigen Verkehr nicht mehr weit genug Die Gleise der beiden Fahrtrichtungen wurden daher in einer Gleisverschlingung zusammengefuhrt und uberlagert wodurch man sich die entsprechenden Weichen und damals auch einen Weichenwarter samt Stellwerkshauschen sparte Im Zuge einer Erneuerung der Gleise im Jahr 1990 wurde die Gleisverschlingung jedoch durch ein einzelnes Gleis auf der Brucke mit entsprechenden Weichen auf beiden Seiten ersetzt Die Brucke wurde bis 2015 grundlegend saniert 4 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Boyne Viaduct Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Weitere Fotos Planzeichnungen Blatt 27 und Blatt 28 aus Atlas zur Zeitschrift fur Bauwesen 1857 Boyne Viaduct In StructuraeEinzelnachweise Bearbeiten a b Friedrich Heinzerling Die Brucken in Eisen Verlag von Otto Spamer Leipzig 1870 S 230 Digitalisat auf Google Books Boyne Valley Viaduct Drogheda County Louth auf National Inventory of Architectural Heritage drogheda ie Boyne Viaduct Memento vom 31 Dezember 2014 im Internet Archive Drogheda Boyne Viaduct Refurbishment Project Iarnrod Eireann archiviert vom Original am 20 Juli 2018 abgerufen am 4 Dezember 2023 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Boyne Viaduct amp oldid 241743808