www.wikidata.de-de.nina.az
Der Bosco Automat ist ein 1890 von Conrad Bernitt erfundener und produzierter Fotoautomat der eine Ferrotypie lieferte 1 2 Bosco Automat Deutsches Museum Technische Beschreibung BearbeitenDie schwarz lackierte Blechgrundlage war bei diesem System durch erhabene Rander wie eine kleine Wanne geformt sodass sie bei der Verarbeitung in waagerechter Lage als ihre eigene Entwickler und Fixiererschale fungieren konnte nbsp Ferrotypie aus einem Bosco AutomatenDas Herstellen der Ferrotypie im Automaten dauerte lt Eigenwerbung drei Minuten Sie musste danach jedoch noch trocknen die Oberflache der Abbildung durfte wahrend dieser Zeit nicht beruhrt werden Dem fertigen Bild diente der Rand als Rahmen dementsprechend war er mit einem goldfarbenen Aufdruck verziert Zu der Photographie im Format von 60 83 mm wurde ein passendes Etui aus Pappe mitgeliefert nbsp RuckseiteDer Apparat hatte die Gestalt einer etwa mannshohen Saule und wurde weltweit verkauft Der Name soll auf einen beruhmten Zauberkunstler des 19 Jahrhunderts namens Bartolomeo Bosco zuruckgehen Die Qualitat der Bosco Photographien wird von heutigen Sammlern wie auch die anderer Ferrotypien als eher minderwertig beurteilt Viele Bilder seien dunkel und wirken eher billig siehe Weblink zum Club Daguerre Allerdings handelte es sich auch so gut wie immer um Gelegenheitsaufnahmen die meist auf Jahrmarkten Volksfesten oder in Tourismus Zentren entstanden und von vornherein keinen kunstlerischen oder auch nur handwerklich hohen Anspruchen genugen sollten Ausserdem liegt die Bildschicht nicht unter Glas und ist daher vor Abrieb oder Kratzern nicht geschutzt Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bosco Automat Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Bosco Bilder In Club Daguerre Vereinigung zur Pflege der historischen Aspekte der Photographie e V Manfred Romboy abgerufen am 16 Juli 2015 Illustrationen und einige Zusatzinformationen Bosco Automat von Conrad Bernitt Semesterarbeit an der HTW Berlin Studiengang Konservierung und Restaurierung 2016Einzelnachweise Bearbeiten Patent DE58613C Apparat zur Selbstthatigen Aufnahme und Fertigstellung von Photographien Angemeldet am 16 Juli 1890 veroffentlicht am 12 September 1891 Erfinder Conrad Bernitt Wolfgang Baier Geschichte der Fotografie 2 Auflage Schirmer Mosel 1980 ISBN 3 921375 60 6 S 294 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bosco Automat amp oldid 239332076