www.wikidata.de-de.nina.az
Bonner Sommertheater war in der Bonner Republik der 1980er Jahre ein gebrauchlicher ironisch gepragter Ausdruck fur die politisch zweitrangigen Ereignisse und Diskussionen die wahrend der parlamentarischen Sommerpause in Bonn stattfanden Der Begriff bezeichnete die jahrlich wiederkehrende Situation dass die Angehorigen der Bundesregierung sowie die fuhrenden Mitglieder der Parteien wahrend der acht bis zehn Wochen dauernden Sommerpause mehrheitlich Bonn zum Urlaub verliessen und die verbleibende wenig bedeutsame bundespolitische Arbeit in einer ansonsten von nahezu allen Politikern verlassenen Bundeshauptstadt Hinterbanklern uberliessen die man dieser Funktion wegen oftmals scherzhaft als Stallwachter bezeichnete Diese sonst kaum oder gar nicht in Erscheinung tretenden Parlamentarier zeigten regelmassig die Neigung die Gelegenheit zu nutzen um Aufmerksamkeit in den Medien zu erfahren Folge waren von den in Bonn zuruckgebliebenen Abgeordneten sehr lebhaft und verbissen gefuhrte politische Diskussionen und Auseinandersetzungen um zumeist nebensachliche Themen deren tatsachliche politische Tragweite fur gewohnlich ausserst gering war und die mit der Ruckkehr der tatsachlich ausschlaggebenden Politiker nach der Sommerpause rasch wieder verschwanden ohne nennenswerte Spuren zu hinterlassen Da diese Ereignisse haufig Zuge einer Theaterinszenierung trugen die in Sachen Medienprasenz und offentlichen Auftritten wenig geubten in Bonn verbliebenen Parlamentarier agierten oft buhnenhaft uberzogen so dass die Diskussionen um nebensachliche Fragen sich entsprechend dramatisch oder burlesk ausnahmen zuweilen sogar unfreiwillig komisch burgerte sich ab einem nicht mehr genau bestimmbaren Zeitpunkt die Bezeichnung Bonner Sommertheater fur diese Vorgange ein und wurde zu einem stehenden Begriff der bis zum Ende der Bonner Republik in Gebrauch blieb In der Folge wurden in der neu erkorenen Bundeshauptstadt Berlin so genannte Stallwachterparties zu einer regelmassig stattfindenden Institution 1 Siehe auch Sommerloch und SauregurkenzeitLiteratur BearbeitenLutz Rohrich Gertraud Meinel Das grosse Lexikon der sprichwortlichen Redensarten Herder 1992 ISBN 3451220830Weblinks BearbeitenGrosse Reden uber kleine Dinge Die Zeit 18 August 1989 Sommertheater in Bonn Memento vom 28 Juli 2014 im Internet Archive Hamburger Abendblatt 28 Mai 1985Einzelnachweise Bearbeiten Barbel Krauss Stallwachterparty in Berlin Ufos und Okos badische zeitung de Nachrichten Sudwest 6 Juli 2012 14 Juli 2012 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bonner Sommertheater amp oldid 194228647