www.wikidata.de-de.nina.az
Die Bonaberi war ein in der deutschen Kolonie Kamerun von der Reederei Woermann eingesetztes Boot Bonaberi p1 Schiffsdaten Flagge Deutsches Reich Deutsches Reich Schiffstyp Dampfschiff Bauwerft Stulcken Hamburg Baunummer 415 Verbleib unbekannt Schiffsmasse und Besatzung Lange 17 50 m Lua Breite 4 60 m Tiefgang max 0 50 m Vermessung 43 BRT Maschinenanlage Maschine Dampfmaschine Maschinen leistung 110 PS 81 kW Propeller 1Geschichte BearbeitenDie Bonaberi wurde 1911 in Hamburg gebaut Ihr Name stammt von dem gleichnamigen Stadtteil der Stadt Duala in Kamerun Die Bonaberi gehorte der Woermann Linie in Hamburg Sie wurde von der Reederei an der Kuste von Kamerun eingesetzt Als im August 1914 der Erste Weltkrieg ausbrach wurde das Boot im September 1914 in Duala behelfsmassig als Minenleger hergerichtet und mit Seeminen bestuckt Uber den weiteren Verbleib der Bonaberi ist nichts bekannt Literatur BearbeitenErich Groner Die deutschen Kriegsschiffe 1815 1945 Band 7 Bernard amp Graefe Koblenz 1990 Seite 217 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bonaberi Schiff amp oldid 222053393