www.wikidata.de-de.nina.az
Die Bison war ein Grosszerstorer der Guepard Klasse der franzosischen Marine Am 29 Oktober 1940 ging die Bison bei der Evakuierung von alliierten Truppen aus Namsos Norwegen verloren Der franzosische Zerstorer Le Flibuster wurde am 1 April 1941 zum Gedenken an den gesunkenen Namensvorganger in Bison umbenannt Bison Zerstorer Bison ca 1932 Zerstorer Bison ca 1932 SchiffsdatenFlagge Frankreich FrankreichSchiffstyp GrosszerstorerKlasse Guepard KlasseBauwerft Arsenal de LorientKiellegung 14 Marz 1927Stapellauf 29 Oktober 1928Indienststellung 10 Oktober 1930Verbleib 29 Mai 1940 versenktSchiffsmasse und BesatzungLange 130 2 m Lua 123 1 m Lpp Breite 11 76 mTiefgang max 4 68 mVerdrangung Standard 2 436 tsmaximal 3 220 ts Besatzung 224 236 MannMaschinenanlageMaschine 4 Penhoet Kessel2 Parsons TurbineMaschinen leistung 73 738 PS 54 234 kW Hochst geschwindigkeit 38 46 kn 71 km h Propeller 2Bewaffnung5 Sk 13 86 cm L 40 Modell 1923 5 1 4 Flak 3 7 cm L 60 Modell 1925 4 1 6 Torpedorohr 55 0 cm 2 3 28 Wasserbomben 4 Werfer 2 Abwurfgestell Inhaltsverzeichnis 1 Maschinenanlage 2 Bewaffnung 3 Einsatze im Zweiten Weltkrieg 4 Untergang und Verbleib 5 Literatur 6 Weblinks 7 FussnotenMaschinenanlage BearbeitenDie Antriebsanlage der Bison bestand aus vier Penhoet Kesseln und zwei Parsons Turbinen Diese trieben uber zwei Antriebswellen die beiden Schrauben an Die Maschinen leisteten 73 738 WPS Damit konnte eine Hochstgeschwindigkeit von 38 46 kn etwa 71 km h mit einer Verdrangung von 2 600 ts erreicht werden Bewaffnung BearbeitenDie Hauptartillerie der Bison bestand aus funf 13 86 cm Geschutzen L 40 des Modells 1923 in Einzelaufstellung Diese Kanone konnte eine 40 4 Kilogramm schwere Granate uber eine maximale Distanz von 19 000 m feuern 1 Als Flugabwehrbewaffnung verfugte der Zerstorer bei Indienststellung uber vier 3 7 cm Flugabwehrkanonen L 60 des Modells 1925 in Einzelaufstellung Diese befanden sich links und rechts neben dem achteren Schornstein Als Torpedobewaffnung verfugte die Bison uber sechs Torpedorohre in zwei Dreiergruppen fur den Torpedo 23DT Toulon 2 Einsatze im Zweiten Weltkrieg BearbeitenAm 12 April 1940 verliess die Bison unter Capitaine de Vaisseau Jean Adolphe Roger Bouan zusammen mit der 11ten Division de Contre Torpilleurs Brest Sie geleitete den Konvoi FP 1 A nach Greenock Schottland Dort traf der Konvoi am 14 April 1940 ein Im Mai 1940 gehorte die Bison zu den Schiffen die alliierte Truppen Maurice Force aus Namsos evakuieren sollten 3 Untergang und Verbleib BearbeitenWahrend der Evakuierung von Namsos am 3 Mai 1940 wurde die Bison von Sturzkampfbombern vom Typ Ju 87 angegriffen Die Flugzeuge gehorten zum Sturzkampfgeschwader 1 I StG 1 Eine Bombe durchschlug das Vordeck und detonierte in der vorderen Munitionskammer 136 Mann der Besatzung kamen dabei ums Leben Die Bison begann sofort uber den Bug zu sinken Der Zerstorer Afridi konnte 69 Schiffbruchige aus dem Wasser retten und versenkte die nicht mehr zu rettende Bison Die anderen Uberlebenden wurden von der Grenade und der Imperial aufgenommen Am selben Tag wurde die Afridi von Sturzkampfbombern angegriffen und versenkt Weitere 35 Besatzungsmitglieder der Bison kamen dabei ums Leben Die Uberlebenden wurden von der Imperial und Griffin gerettet Literatur BearbeitenJean Moulin Les contre torpilleurs type Guepard 1928 1942 Marines Editions 2010 ISBN 2 357 43049 4 Mike J Whitley Zerstorer im Zweiten Weltkrieg Technik Klassen Typen Motorbuchverlag Stuttgart 1991 ISBN 3 613 01426 2 John Jordan Jean Moulin French Destroyers Torpilleurs d Escadre amp Contre Torpilleurs 1922 1956 Seaforth Publishing Barnsley ISBN 978 1 84832 198 4 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bison Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Informationen uber die Bison bei uboat net englisch Fussnoten Bearbeiten 138 6 mm 40 5 46 Model 1923 Geschutzdaten auf navweaps com Abgerufen am 22 Oktober 2019 englisch 23 DT Toulon Torpedodaten auf navweaps com Abgerufen am 22 Oktober 2019 englisch Seekrieg Mai 1940 Historie von Prof Dr Jurgen Rohwer auf Seite der Wurttembergischen Landesbibliothek Abgerufen am 5 November 2019 Grosszerstorer contre torpilleurs der franzosischen Marine Chacal Klasse Chacal Jaguar Leopard Lynx Panthere TigreGuepard Klasse Guepard Bison Lion Vauban Valmy VerdunAigle Klasse Aigle Vautour Albatros Gerfaut Milan EpervierVauquelin Klasse Vauquelin Kersaint Cassard Tartu Maille Breze Le Chevalier PaulLe Fantasque Klasse Le Fantasque Le Malin Le Terrible L Indomptable L Audacieux Le TriomphantMogador Klasse Mogador Volta Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bison Schiff 1930 amp oldid 233236172