www.wikidata.de-de.nina.az
Als Bione bezeichnete der austroamerikanische Psychiater Sexualforscher und Soziologe Wilhelm Reich 1897 1957 von ihm bei mikroskopischen Untersuchungen gefundene Objekte Energieblaschen die Ubergangsstufen zwischen lebloser und lebender Substanz darstellen Dies gehorte zu seinem Versuch in den 1930er Jahren angelehnt an Sigmund Freud psychische Phanomene auf eine physiologische und weiterhin biologische Basis zu stellen Spater integrierte er seine Arbeiten zu Bionen in seine Theorie der Orgon Energie Die akademische Naturwissenschaft hat sich mit Reichs Arbeiten nur ganz am Rande befasst 1 2 3 2015 veroffentlichte James E Strick die umfangreiche kritische Monographie Wilhelm Reich Biologist in der vor allem die Bion Experimente behandelt werden Inhaltsverzeichnis 1 Reichs Kontext 2 Forschung zu Bionen 3 Rezeption 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseReichs Kontext BearbeitenReich war Mediziner und in den 1920er Jahren einer der produktivsten Schuler von Sigmund Freud Er arbeitete insbesondere daran die Voraussage Freuds der sich stets als Naturwissenschaftler sah seine vorerst nur psychoanalytische Auffassung der Neurose werde dereinst auf eine physiologische und weiterhin biologische Basis gestellt werden zu erfullen Die erste Etappe dazu markiert Reichs Ansicht nach sein Buch Die Funktion des Orgasmus von 1927 in dem er zwar noch eine psychoanalytische aber schon deutlich energetisch gepragte und soziologisch flankierte Theorie vorstellte 4 Daruber geriet er mit seinem Lehrer Freud in einen langsam durch Reichs parallele politische Aktivitaten noch verstarkten Konflikt der schliesslich 1934 mit seinem Ausschluss aus der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung offiziell als Austritt deklariert endete ohne dass der zugrunde liegende theoretische Konflikt Gegenstand einer wissenschaftlichen Diskussion geworden war 5 Reich setzte nun im skandinavischen Exil seine Arbeit zur biologischen Grundlegung der Psychoanalyse fort Er versuchte dabei an neue Arbeiten anderer Forscher anzuknupfen so vor allem an die Theorie der vegetativen Stromung von Friedrich Kraus einem der damals fuhrenden Mediziner 6 Dies fuhrte Reich auf therapeutischem Gebiet zur Entwicklung der Vegetotherapie die als Ursprung aller spateren Richtungen der Korperpsychotherapie gilt und auf mikrobiologischem Gebiet zu einer Beschaftigung mit vesikularen Gebilden die er nicht einordnen konnte und die deshalb von ihm als neu entdeckte Bione bezeichnet wurden Forschung zu Bionen BearbeitenReich fuhrte zahlreiche Experimente durch mit denen er die von Freud postulierte psychische Energie die Libido messbar machen wollte Er beobachtete Protozoen einzellige eukaryotische Lebewesen die heterotroph und beweglich waren Er glaubte dabei Energieblaschen entdeckt zu haben die er Bione nannte Als elementare Funktionseinheit aller lebenden Materie entstunden sie in der Natur standig durch einen Auflosungsprozess anorganischer und organischer Materie seien kultivierbar und konnen sich zu Protozoen und Bakterien entwickeln 7 Den Auflosungsprozess meinte Reich auch bei einer Untersuchung der Probe des Gewebes eines Krebskranken festzustellen 8 Reich beschrieb seine Experimente und die Ergebnisse in der Monographie Die Bione Zur Entstehung des vegetativen Lebens 1938 An einer aus gegluhtem Meeressand gewonnenen Bionkultur SAPA Sandpaket Bione machte Reich Beobachtungen die er sich mit den ihm bekannten Begriffen und Theorien nicht erklaren konnte er schloss daraus auf eine bisher unerforschte biologische Energie die er Orgon nannte Die Bione seien sozusagen Ladungstrager dieser Energie Er stellte seine Orgonomie in dem Buch The Cancer Biopathy 1948 deutsch Der Krebs 1971 dar darin eingebettet auch seine inzwischen weiter ausgefuhrten Forschungsergebnisse zu Bionen Rezeption BearbeitenDer Professor Roger du Teil verfasste 1937 in einer Mitteilung an die Naturphilosophische Gesellschaft in Nizza eine Beglaubigung von Reichs Bion Experimenten unter Vorbehalt anderer Erklarungen fur die beobachteten Prozesse 9 Nach Erscheinen des Buches Die Bione 1938 erschienen funf Rezensionen zwei englischsprachige von Psychoanalytikern und drei niederlandischsprachige davon zwei in bio chemischen Fachorganen 1995 erschien eine Neuauflage des Buches diese wurde jedoch nicht in Fachorganen besprochen Die erste fachwissenschaftliche Darstellung und Kritik der Reich schen biologischen Forschungen in den Jahren 1933 bis 1939 erschien unter Verwendung von Material des seit 2007 zuganglichen Wilhelm Reich Archivs 2015 bei Harvard University Press als 467 seitige Monographie von James E Strick Literatur BearbeitenPrimarliteraturWilhelm Reich Die Bione Zur Entstehung des vegetativen Lebens Anhang mit Artikeln von Roger Du Teil Leben und Materie Drei Versuchsreihen S 117 135 und Arthur Hahn Die Geschichte der Auffassungen uber den Ursprung des organischen Lebens seit dem 17 Jahrhundert S 137 205 Oslo Sexpol Verlag 1938 Wilhelm Reich Bion Experiments on the Cancer Problem with 38 Micro Photos Anhang Drei Versuche am statischen Elektroskop Sexpol Verlag Rotterdam Oslo Kopenhagen 1939 Neuausgabe Wilhelm Reich Die Bionexperimente Zur Entstehung des Lebens Anhang mit Artikel von Roger Du Teil Zweitausendeins Frankfurt am Main 1995 ISBN 3 86150 099 X mit einem Begleitheft von Heiko Lassek Wilhelm Reich Die Orgon Energie Blaschen Bione und die naturliche Organisation von Protozoen In ders Der Krebs Koln Kiepenheuer amp Witsch 1974 engl 1948 S 37 93 und 94 114 ISBN 3 462 00972 9 Wilhelm Reich Jenseits der Psychologie Briefe und Tagebucher 1934 1939 Hrsg v Mary Boyd Higgins Kiepenheuer amp Witsch Koln 1997 ISBN 3 462 02621 6 ab 12 Dezember 1936 zahlreiche Eintrage zur Arbeit mit Bionen Rezensionen von Die Bione 1938 Chemisch Weekblad Leiden Holland Nr 695 1938 S 1025 J Selman Psychoanalytic Quarterly Bd 7 4 1938 S 568 569 Martin Grotjahn Vakblad voor Biologen Bd 20 1938 39 S 158 159 A J Kluyver Algemeen Nederlands Tijdskrift voor Wijsbegeerte en Psychologie Bd 32 4 1939 S 248 F W V Journal for Nervous and Mental Diseases Bd 91 1940 S 132 Paul Schilder SekundarliteraturHeiko Lassek Uber Wilhelm Reichs Bionexperimente Zweitausendeins Frankfurt M 1995 ISBN 3 86150 109 0 James E Strick Wilhelm Reich Biologist Harvard University Press Cambridge MA USA und London 2015Weblinks BearbeitenPhotos Artikel und Dokumente zu Reichs BionforschungenEinzelnachweise Bearbeiten Rainer Gebauer und Stefan Muschenich Der Reichsche Orgonakkumulator Naturwissenschaftliche Diskussion praktische Anwendung experimentelle Untersuchung Nexus Verlag Frankfurt am Main 1987 koordinierte Diplomarbeit an der Universitat Marburg ISBN 3 923301 19 7 Gunter Hebenstreit Der Orgonakkumulator nach Wilhelm Reich Eine experimentelle Untersuchung zur Spannungs Ladungs Formel Dipl Arbeit Universitat Wien 1995 Bernhard Harrer Kritische Evaluation der Lebensenergie Forschung von Wilhelm Reich Orgon Theorie Berlin 1997 Abstract dazu die Kritik von James DeMeo Nicht zu verwechseln mit Reichs 1942 in englischer Ubersetzung und 1969 erstmals auf Deutsch erschienenem Buch gleichen Titels das eine wissenschaftliche Autobiographie bis 1940 ist Vgl dazu den Bericht Der Ausschluss Wilhelm Reich aus der Psychoanalytischen Vereinigung Vgl dazu Martin Lindner Die Pathologie der Person Friedrich Kraus Neubestimmung des Organismus am Beginn des 20 Jahrhunderts GNT Verlag fur Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik Berlin und Diepholz 1999 Lindner nennt Reich den wohl einzigen der mit der vegetativen Stromung als Lebensstrom als Tiefenleben praktisch ernst zu machen versucht hat S 57 Zitate nach dem Glossar in Wilhelm Reich Die Entdeckung des Orgons Band 1 Die Funktion des Orgasmus Kiepenheuer amp Witsch Koln 1969 S 346 David Boadella Wilhelm Reich Leben und Werk Scherz Bern Munchen 1981 S 153 David Boadella Wilhelm Reich Leben und Werk Scherz Bern und Munchen 1981 S 320 f dort Mitteilung Roger du Teils an die Naturphilosophische Gesellschaft in Nizza vom 7 Marz 1937 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bion Wilhelm Reich amp oldid 225281710