www.wikidata.de-de.nina.az
Der Bildstock an der Nordostseite des Rathausparkplatzes ist ein als Baudenkmal geschutztes Kleindenkmal in der oberfrankischen Stadt Kronach das im 18 Jahrhundert entstanden ist Bildstock an der Nordseite des RathausparkplatzesDer aus Sandstein angefertigte Bildstock steht auf einer quadratischen Grundplatte Darauf ruht ein konkav konvex geformter Sockel an dessen Westseite sich eine Kartusche befindet die jedoch keine Inschrift enthalt Uber dem Sockel erhebt sich ein sich verjungender Schaft mit ebenfalls quadratischem Grundriss Die Sudseite des Schafts ist mit Akanthusranken verziert Ost und Westseite sind gerahmt die Nordseite ist glatt Auf einem auskragenden Kapitell ruht der vierseitige Aufsatz des Bildstocks der von eingezogenen Segmentbogen abgeschlossen wird An den vier Seiten des Aufsatzes befinden sich Reliefs die Nordseite zeigt die Kronung Mariens die Ostseite die Vierzehn Nothelfer mit dem Jesuskind an der Sudseite ist der Heilige Antonius von Padua dargestellt und an der Westseite der Heilige Georg Ursprunglich trug der Aufsatz noch eine Bekronung vermutlich eine Steinkugel Literatur BearbeitenRoland Graf Willi Schreiber Martern Kreuzstein Steinkreuz Hrsg Arbeitskreis fur Heimatpflege Heimatkundliches Jahrbuch des Landkreises Kronach Band 1 1974 Denis Andre Chevalley Oberfranken Hrsg Michael Petzet Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Denkmaler in Bayern Band IV Oldenbourg Munchen 1986 ISBN 3 486 52395 3 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bildstock Rathausparkplatz Kronach Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 50 242653 11 326601 Koordinaten 50 14 33 6 N 11 19 35 8 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bildstock Kronach Rathausparkplatz amp oldid 207012063