www.wikidata.de-de.nina.az
Bichl ist eine Fraktion der Gemeinde Pragraten am Grossvenediger Die Ortschaft wurde 2001 von 74 Personen bewohnt 1 Bichl Dorf OrtschaftBasisdatenPol Bezirk Bundesland Lienz LZ TirolPol Gemeinde Pragraten am GrossvenedigerKoordinaten 47 1 9 N 12 21 43 O 47 019069 12 362028 1493 f1Hohe 1493 m u A Einwohner der Ortschaft 59 1 Jan 2023 Postleitzahl 9974f1Statistische KennzeichnungOrtschaftskennziffer 16857Zahlsprengel bezirk Pragraten 70723 000 Blick auf Bichl und die denkmalgeschutzte Heiligen Geist KapelleQuelle STAT Ortsverzeichnis BEV GEONAM TIRISVorlage Infobox Gemeindeteil in Osterreich Wartung Nebenboxf0f059 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Bauwerke 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeographie BearbeitenBichl liegt im hinteren Teil des Virgentales zwischen den Orten Hinterbichl im Westen und St Andra im Osten wobei die Fraktion mit den beiden Orten jeweils durch eine Strasse verbunden ist Die Virgentalstrasse L24 liegt etwas sudlich von Bichl Die Fraktion Bichl besteht aus dem Dorf Bichl mit dem zugehorigen Einzelhof Oberbichl der Streusiedlung Frosach und der Sajathutte Als Hofstellen werden die Bauernhofe Schmieder Oberfrossler Unterfrossler Oberpetterer Unterpetterer Kratzerfeldner Oberkratzer Innerkratzer und Oberbichl der Fraktion Bichl zugeordnet Die Hauser des Dorfes gruppieren sich in 1493 Metern Hohe um einen Hugel auf dem die Dorfkapelle thront Frosach befindet sich rund 800 Meter westlich des Dorfes Bichl Die Fraktion bestand 2001 aus insgesamt 21 Gebauden wobei 14 der 21 Gebaude mindestens einen Hauptwohnsitz aufwiesen Insgesamt bestanden zu diesem Zeitpunkt 20 Wohnungen in Bichl des Weiteren wies die Fraktion funf Arbeitsstatten und acht land und forstwirtschaftliche Betriebe auf 2 Geschichte BearbeitenBichl wurde von den osterreichischen Behorden auf Grund seiner geringen Grosse lange Zeit nicht extra ausgewiesen Erst nach dem Zweiten Weltkrieg wird Bichl in den Ergebnissen der Volkszahlung 1951 als Weiler von St Andra genannt Zu diesem Zeitpunkt umfasste Bichl acht Hauser mit 64 Bewohnern 3 1961 bestand Bichl aus 11 Hausern mit 104 Bewohnern wobei neben dem Weiler Bichl mit neun Hausern und 89 Einwohnern auch Frossach mit zwei Hausern und 15 Bewohnern zu Bichl gezahlt wurde 4 Auch 1971 bestand die Fraktion Bichl aus insgesamt 13 Hausern wobei zu diesem Zeitpunkt 110 Menschen in der Fraktion lebten und aus dem Dorf Bicl und der Streusiedlung Frosach bestand 5 1991 lebten die 87 der 91 Einwohner von Bichl im Dorf Bichl und 4 Einwohner in Frossach 6 Bauwerke BearbeitenMit der Kapelle zum Hl Geist besitzt Bichl eine denkmalgeschutzte barocke Kapelle deren Entstehung auf das 17 Jahrhundert zuruckgeht Sehenswert ist zudem der Oberbichler Hof mit einem Kern aus dem 17 Jahrhundert der den hochstgelegenen Hof von Pragarten darstellt Die Sajathutte wurde 2001 neu errichtet nachdem sie im April dieses Jahres von einer Lawinen zerstort worden war Literatur BearbeitenBundesdenkmalamt Hrsg Die Kunstdenkmaler des politischen Bezirkes Lienz Teil III Iseltal Defereggental Kalsertal Virgental Verlag Berger Horn 2007 ISBN 978 3 85028 448 6 Osterreichische Kunsttopographie Band LVII Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bichl Gemeinde Pragraten am Grossvenediger Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Statistik Austria PDF 8 kB Einwohner nach Ortschaften der Gemeinde Pragraten am Grossvenediger Volkszahlung 2001 Ortsverzeichnis 2001 Tirol PDF 3 1 MB Statistik Austria Wien 2005 ISBN 3 902452 46 3 S 141 Osterreichisches Statistisches Zentralamt Hrsg Ortsverzeichnis von Osterreich Bearbeitet auf Grund der Ergebnisse der Volkszahlung vom 1 Juni 1951 Wien 1953 S 202 Tir Osterreichisches Statistisches Zentralamt Hrsg Ortsverzeichnis von Osterreich bearbeitet auf Grund der Ergebnisse der Volkszahlung vom 21 3 1961 nach dem Gebietsstand vom 1 1 1964 Wien 1965 S T 299 Osterreichisches Statistisches Zentralamt Hrsg Ortsverzeichnis 1971 Tirol Bearbeitet auf Grund der Ergebnisse der Volkszahlung vom 12 Mai 1971 Wien 1974 S 70 Osterreichisches Statistisches Zentralamt Hrsg Ortsverzeichnis 1991 Tirol Wien 1993 S 232Gemeindegliederung von Pragraten am Grossvenediger Katastralgemeinden PragratenFraktionen Bichl Bobojach Hinterbichl Sankt Andra WallhornDorfer Bichl Hinterbichl Pragraten am Grossvenediger Rotten Bobojach Feldner Wallhorn Zerstreute Hauser Frosach Stein Sonstige Ortslagen Blusen Bruggen Egarter Forstlehen Gritzach Groder Grossstein Hinterglanz Kofeler Losach Maierhofer Oberbichl StrodenZahlsprengel Pragraten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bichl Fraktion Gemeinde Pragraten am Grossvenediger amp oldid 237862085