www.wikidata.de-de.nina.az
Stroden auch Streden 1 ist der Name eines Einzelhofes in der Gemeinde Pragraten am Grossvenediger Stroden wird zur Fraktion Hinterbichl gezahlt 2 und ist der westlichste dauerbesiedelte Punkt der Gemeinde Pragraten am Grossvenediger Stroden Einzelhof Stroden Osterreich BasisdatenPol Bezirk Bundesland Lienz LZ TirolPol Gemeinde Pragraten am GrossvenedigerOrtschaft HinterbichlKoordinaten 47 0 59 N 12 19 15 O 47 016341 12 320926 1403 Koordinaten 47 0 59 N 12 19 15 O f1Hohe 1403 m u A Einwohner der stat Einh 9 1981 Postleitzahl 9974f1Statistische KennzeichnungZahlsprengel bezirk Pragraten 70723 000 Stroden mit der Herz Jesu KapelleQuelle STAT Ortsverzeichnis BEV GEONAM TIRISf0f0 Inhaltsverzeichnis 1 Geographie 2 Geschichte 3 Bauwerke 4 Einzelnachweise 5 LiteraturGeographie BearbeitenStroden liegt am westlichen Ende des Virgentals bzw an dessen Schnittpunkt mit dem Umbaltal und dem Maurertal Der Ort besteht aus einem Wohnhaus sowie den zugehorigen Nebengebauden und einer Kapelle In nachster Nahe befindet sich auch der Parkplatz Stroden der den Endpunkt des offentlich befahrbaren Teil des Virgentals darstellt Von hier aus fuhren Wanderwege nach Norden zur Essener Rostocker Hutte nach Westen zur Clarahutte und nach Suden zur Neuen Reichenberger Hutte Geschichte BearbeitenDie Hof Stroden wurde von der Statistik Austria lange Zeit nicht eigens genannt sondern bei Hinterbichl miteingerechnet Erst im Zuge der Volkszahlung 1951 wurde Stroden mit einem Wohnhaus und sechs Bewohnern extra angegeben 3 Stroden bestand auch in der Folge immer aus einem Wohnhaus wobei fur das Jahr 1961 ebenfalls sechs Einwohner 4 fur das Jahr 1971 zehn Einwohner 5 und 1981 neun Bewohner ausgewiesen wurden 6 Bauwerke Bearbeiten nbsp Herz Jesu Kapelle nbsp Die 2015 geweihte Hubertuskapelle 7 Kulturhistorisch ist vor allem die denkmalgeschutzte Herz Jesu Kapelle aus dem Ende des 19 Jahrhunderts von Bedeutung Sie wurde 1893 von Lenz und Lois Raffer errichtet und 1895 geweiht Einzelnachweise Bearbeiten Alpenvereinskarte 1 25 000 Blatt 36 Venedigergruppe ISBN 3 928777 49 1 Ortsverzeichnis 2001 Tirol PDF 3 1 MB Statistik Austria Wien 2005 ISBN 3 902452 46 3 S 142 Osterreichisches Statistisches Zentralamt Hrsg Ortsverzeichnis von Osterreich Bearbeitet auf Grund der Ergebnisse der Volkszahlung vom 1 Juni 1951 Wien 1953 S 202 Tir Osterreichisches Statistisches Zentralamt Hrsg Ortsverzeichnis von Osterreich bearbeitet auf Grund der Ergebnisse der Volkszahlung vom 21 Marz 1961 nach dem Gebietsstand vom 1 Janner 1964 Wien 1965 S T 299 Osterreichisches Statistisches Zentralamt Hrsg Ortsverzeichnis 1971 Tirol Bearbeitet auf Grund der Ergebnisse der Volkszahlung vom 12 Mai 1971 Wien 1974 S 70 Osterreichisches Statistisches Zentralamt Hrsg Ortsverzeichnis 1981 Tirol Wien 1984 S 119 Hubertuskapelle in Hinterbichl wird geweiht Abgerufen am 21 Januar 2021 Literatur BearbeitenBundesdenkmalamt Hrsg Die Kunstdenkmaler des politischen Bezirkes Lienz Teil III Iseltal Defereggental Kalsertal Virgental Verlag Berger Horn 2007 ISBN 978 3 85028 448 6 Osterreichische Kunsttopographie Band LVII Gemeindegliederung von Pragraten am Grossvenediger Katastralgemeinden PragratenFraktionen Bichl Bobojach Hinterbichl Sankt Andra WallhornDorfer Bichl Hinterbichl Pragraten am Grossvenediger Rotten Bobojach Feldner Wallhorn Zerstreute Hauser Frosach Stein Sonstige Ortslagen Blusen Bruggen Egarter Forstlehen Gritzach Groder Grossstein Hinterglanz Kofeler Losach Maierhofer Oberbichl StrodenZahlsprengel Pragraten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Stroden amp oldid 223873163