www.wikidata.de-de.nina.az
Die Bhuj oder Khutti Katti oder Elefantenmesser ist eine Stangenwaffe aus Indien Bhuj Waffe Angaben Waffenart Axt Bezeichnungen Khutti Verwendung Waffe traditionelle Waffe Einsatzzeit bis heute Ursprungsregion Urheber Indien Kriegerkasten Verbreitung Indien Gesamtlange ca 66 cm Klingenlange ca 18 38 cm Klingenbreite ca 8 cm Griffstuck Holz Metall Besonderheiten Der Stossdolch im Schaft hat eine Klingenlange von ca 18 cm Listen zum Thema Bhuj Zeichnung von Object Number XXVIC 38 Museumsbestand bei Royal Armouries Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Verwendung 3 Museale Rezeption 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenDie Bhuj Axt besitzt eine kurze breite und schwere S formige Klinge Diese ist einschneidig und an einem etwa 50 cm langen metallenen runden Schaft befestigt Die Klingenfassung ist oft in Form eines Elefantenkopfes gefertigt daher auch der Name Elefantenmesser Bei vielen Modellen ist der Metallschaft am hinteren Ende hohl und beinhaltet einen Dolch Am Knauf ist eine spitz zulaufende Dolchklinge befestigt Der Knauf dient als Griff des Dolches und kann bei Bedarf aus dem Schaft des Bhuj herausgezogen werden 1 Der Name impliziert dass die Waffe aus der Stadt Bhuj stammt sie war aber auch in der angrenzenden Provinz Sindh heute Pakistan sowie in ganz Nordindien beliebt 2 Verwendung BearbeitenDie Verwendung der Bhuj entspricht der europaischer Stangenwaffen wie Berdysch oder Helmbarte Bhuj eignet sich sowohl als Hieb wie auch als Stichwaffe Durch den langen Schaft kann die Waffe beidhandig gefuhrt werden 3 Museale Rezeption BearbeitenWeltweit finden sich nur wenige Exemplare von Bhuj in Museen anderen Ausstellungen oder bei Auktionen Nachfolgend dazu eine Ubersicht Royal Armouries Objektinformation Axe bhuj 1700 1799 Axe with elephant head bolster Location Leeds Oriental Gallery Object Number XXVIC 38 4 Nachweise aus Auktionen bei Oriental Arms zu mehreren Stucken 5 6 7 8 Literatur BearbeitenAugust Demmin Die Kriegswaffen in ihren geschichtlichen Entwicklungen Eine Enzyklopadie der Waffenkunde Mit uber 4500 Abbildungen von Waffen und Ausrustungen sowie uber 650 Marken von Waffenschmieden Nachdruck der 3 Auflage hier 4 Auflage P Friesenhain Leipzig 1893 Severus Verlag Hamburg 2015 ISBN 978 3 95801 135 9 archive org E Jaiwant Paul Arms and Armour Traditional Weapons of India Roli Delhi 2005 ISBN 978 81 7436 340 4 George Cameron Stone A glossary of the construction decoration and use of arms and armor in all countries and in all times together with some closely related subjects Dover Publications Mineola NY 1999 ISBN 0 486 40726 8 englisch Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bhuj weapon Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Stone A glossary of the construction Seiten 111 112 Teilvorschau Paul Arms and Armour Seite 71 Paul Arms and Armour Seite 71 Axe bhuj Oriental Gallery Object Number XXVIC 38 Royal Armouries abgerufen am 8 November 2021 Bibliographic References Thom Richardson An introduction to Indian arms and armour Leeds Royal Armouries 2007 35 Unusual Old Buhj Axe Dagger Oriental Arms Ltd abgerufen am 8 November 2021 BHUJ Kutti Rare Knife Oriental Arms Ltd abgerufen am 8 November 2021 Rare BHUJ Kutti Knife Oriental Arms Ltd abgerufen am 8 November 2021 BHUJ Kutti Knife Oriental Arms Ltd abgerufen am 8 November 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bhuj Waffe amp oldid 232593757