www.wikidata.de-de.nina.az
Berufsbildung 2030 ist eine Initiative von Bund Kantonen und Dachorganisationen der Arbeitswelt in der Schweiz welche die Veranderungen auf dem Arbeitsmarkt und in der Gesellschaft antizipiert und die Berufsbildung Fit fur die Zukunft machen will Federfuhrend ist das Staatssekretariat fur Bildung Forschung und Innovation SBFI 1 Inhaltsverzeichnis 1 Gesetzliche Grundlage 2 Finanzierung 3 Verbundpartner 4 Projekte und Leitbild 5 Umsetzung Pilotprojekt KV Reform 2022 Handlungskompetenzen 6 Systemische Steuerung 7 Siehe auch 8 Literatur 9 Weblinks 10 EinzelnachweiseGesetzliche Grundlage BearbeitenIm Berufsbildungsgesetz als Rahmengesetz ist die Berufsbildung als gemeinsame Aufgabe von Bund Kantonen und Organisationen der Arbeitswelt OdA Sozialpartner Berufsverbande andere zustandige Organisationen und andere Anbieter der Berufsbildung festgehalten Art 1 BBG 2 Mit der Bundesverfassung von 1999 wurde die Bundeskompetenz auf samtliche Berufsbildungsgange ausgeweitet Der Bund fordert subsidiar die Initiative der Kantone und der Organisationen der Arbeitswelt so weit als moglich mit finanziellen und anderen Mitteln Art 1 BBG Der Bund hat die Oberaufsicht uber den Vollzug dieses Gesetzes durch die Kantone Das Staatssekretariat fur Bildung Forschung und Innovation SBFI als zustandige Bundesbehorde erlasst die Bildungsverordnungen Art 19 Abs 1 BBG Die Kantone organisieren die Berufsbildung vor Ort Ihnen obliegt der Vollzug des Berufsbildungsgesetzes soweit nicht dem Bund zugewiesen Art 66 BBG Die kantonalen Berufsbildungsamter als Vollzugsorgane kommen in der Schweizerischen Berufsbildungsamter Konferenz SBBK zusammen Forderungen von Seiten der Geschaftsprufungskommission GPK der Verbundpartnertagung 2016 und der eidgenossischen Berufsbildungskommission EBBK 3 fuhrten zur Schaffung des Strategieprozesses Berufsbildung 2030 Dieser Prozess stutzt sich auf Organe die spezifisch fur diesen geschaffen wurden Von diesen Organen ist nur die Eidgenossische Berufsbildungskommission EBBK im Berufsbildungsgesetz vorgesehen Art 69 amp 70 BBG 4 5 Finanzierung BearbeitenDie eidgenossischen Rate haben fur die Jahre 2021 bis 2024 rund 28 Milliarden Franken fur den Bereich Bildung Forschung und Innovation BFI bewilligt mit dem Ziel dass die Schweiz im BFI Bereich international fuhrend bleiben soll Verbundpartner BearbeitenVerbundpartner sind neben Bund Kantonen und der Schweizerischen Berufsbildungsamterkonferenz SBBK 6 einer Fachkonferenz der EDK die vier Sozialpartner und Spitzenverbande der Organisation der Arbeitswelt OdA der Schweizerische Gewerkschaftsbund Travail Suisse der Schweizerische Arbeitgeberverband SAV und der Schweizerische Gewerbeverband sgv Diese vier Spitzenverbande der Organisation der Arbeitswelt OdA vertreten nicht alle Organisationen der Arbeitswelt Zum Beispiel ist der Verband Schweizerischer Angestelltenvereine nicht dabei Projekte und Leitbild BearbeitenSeit 2018 dem Start der Implementierung wurden von Bund Kantonen und Organisationen der Arbeitswelt OdA rund 30 Projekte Lebenslanges Lernen Digitalisierung Blended Learning Information und Beratung Flexibilisierung Bildungsangebote Burokratieabbau Governance Federfuhrung Bund Federfuhrung Kantone Federfuhrung OdA usw lanciert und eine Vision mit Leitbild und strategischen Leitlinien erarbeitet 7 1 Berufsbildung befahigt Menschen nachhaltig fur den Arbeitsmarkt 2 Die Berufsbildung vermittelt bedarfsgerechte Kompetenzen 8 3 Die Berufsbildung ermoglicht individuelle Bildungswege und Laufbahnentwicklungen 4 Die Berufsbildung ist horizontal und vertikal durchlassig 5 Die Berufsbildung ist flexibel 6 Die Berufsbildung setzt qualitative Massstabe 7 Die Berufsbildung ist stets auf dem neuesten Stand 8 Die Berufsbildung ist national und international anerkannt 9 Die Berufsbildung ist bekannt und wird verstanden 10 Die Berufsbildung ist effizient strukturiert und solide finanziert Projektverantwortlicher beim SBFI ist der Wortakrobat Tommy Durrer 9 Umsetzung Pilotprojekt KV Reform 2022 Handlungskompetenzen BearbeitenDie Umsetzung einzelner Massnahmen erfolgt unter Federfuhrung des zustandigen Verbundpartners Zum Beispiel ist die Schweizerische Konferenz der kaufmannischen Ausbildungs und Prufungsbranchen SKKAB Tragerin des Berufs Kauffrau Kaufmann EFZ 10 Sie hat die Reform Kaufleute 2022 lanciert 11 Die neuen Handlungskompetenzen strukturieren sowohl die Ausbildung als auch das Qualifikationsverfahren und bilden die Grundlage fur die Leistungsziele aller Lernorte Die heute facherorientierte Ausbildung wird angepasst 12 13 14 Das Qualifikationsprofil umfasst beispielsweise fur den Beruf Kauffrau Kaufmann EFZ folgende Handlungskompetenzbereiche Handeln in agilen Arbeits und Organisationsformen Interagieren in einem vernetzten Arbeitsumfeld Koordinieren von unternehmerischen Arbeitsprozessen Gestalten von Kunden und Lieferantenbeziehungen Einsetzen von Technologien der digitalen ArbeitsweltSystemische Steuerung BearbeitenDas Steuergremium fur die systemische Steuerung Governance auf politischer Ebene bildet das Spitzentreffen der Berufsbildung Weil es die Spitzen der Verbundpartner vereinigt wird es als politisch legitimiert betrachtet um strategische das Gesamtsystem betreffende Entscheide fallen zu konnen Als strategische Steuerungsebene wurde per 1 Januar 2021 die Tripartite Berufsbildungskonferenz TBBK geschaffen 15 Die TBBK entscheidet uber die Aufnahme von Projekten und ist bei Meilensteinen zu konsultieren Die Governance stellt sicher dass die Beteiligten entscheidungsfahig sind und dass ausweichendes Entscheidungsverhalten oder verzogernde Entscheidungsschleifen minimiert sind Als Arbeitsgremium Umsetzungs oder operative Ebene wird das Spitzentreffen aufgrund seiner Zusammensetzung als ungeeignet angesehen Aufgrund seiner primar politischen Funktion wird ein jahrliches Treffen als genugend erachtet 16 Siehe auch Bearbeiten Lehrplan 21Literatur BearbeitenFranz E Weinert Konzepte der Kompetenz OECD Paris 1999 Eckhard Klieme et al Zur Entwicklung nationaler Bildungsstandards Eine Expertise Kompetenzorientierung Eine veranderte Sichtweise auf das Lehren und Lernen in der Grundschule Handreichung herausgegeben vom Ministerium fur Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein Westfalen Ritterbach Verlag Frechen 2008 Ursula Renold Katherine Caves Maria Esther Oswald Egg KOF Konjunkturforschungsstelle vom April 2019 Governance im Berufsbildungssystem Schweiz Systemische Steuerung des schweizerischen Berufsbildungssystems PDFWeblinks BearbeitenBerufsbildung 2030 vom 9 November 2020 Systematisierung der Gremienstruktur der Berufsbildung SBFI Anhorungen von Verordnungen der beruflichen Grundbildungen IGKG Bildungsplan Kauffrau Kaufmann mit eidgenossischem Berufsattest EBA SKKBS Kaufleute 2022 Diese Reformprojekte sind too big to fail Nadine Brugger Nau vom 3 November 2019 KV Schuler proben den Aufstand gegen neuen Lehrplan Rene Donze NZZ am Sonntag vom 3 April 2021 Smalltalk statt Fremdsprache KV steht vor grossem UmbauEinzelnachweise Bearbeiten Offizielle Webseite Berufsbildung 2030 Bundesgesetz uber die Berufsbildung Berufsbildungsgesetz BBG Admin ch Eidgenossische Berufsbildungskommission EBBK Universitat St Gallen vom 25 Februar 2019 Expertenbericht zur systemischen Steuerung der Berufsbildung in der Schweiz Memento des Originals vom 16 April 2021 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot berufsbildung2030 ch Parlament ch Interpellation vom 11 Marz 2020 Berufsbildung 2030 Welche gesetzgeberischen Massnahmen sind notwendig SBBK Berufliche Grundbildung Vision 2030 Memento des Originals vom 16 April 2021 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot berufsbildung2030 ch SBFI Handlungkompetenzorientierung Kreativ Fabrik 62 Tommy Durrer SKKAB Kaufleute 2022 Kaufmannischer Verband KV Reform 2022 Fokus auf Praxiswissen und Handelskompetenzen Memento des Originals vom 16 April 2021 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www kfmv ch SKKAB KV 2022 Was wird neu auf Lehrbeginn 2022 Parlament ch Interpellation Katja Christ vom 3 Mai 2021 KV Reform 2022 Ein Lehrstellenkiller Zurcher Verband der Lehrkrafte in der Berufsbildung ZLB Pressemitteilung vom 2 Juni 2021 KV Reform 2022 Handlungskompetenzen zu unterrichten ohne vorgangig Grundlagen zu vermitteln ist wie ein Dach zu bauen ohne Mauern zu erstellen TBBK Nationales Spitzentreffen der Berufsbildung Universitat St Gallen vom 25 Februar 2019 Expertenbericht zur systemischen Steuerung der Berufsbildung in der Schweiz Memento des Originals vom 16 April 2021 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot berufsbildung2030 ch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Berufsbildung 2030 amp oldid 238744882