www.wikidata.de-de.nina.az
Bernd Lahl 20 Oktober 1940 in Annaberg 1 ist ein deutscher Geologe und Sachbuchautor Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ehrungen 3 Schriften 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAn eine Hauerausbildung und einem Praktikum beim VEB Geologische Forschung und Erkundung in Freiberg schloss Lahl ein Studium der Geologie an der Bergingenieurschule Georgius Agricola in Zwickau an das er als Ingenieur abschloss Beim Rat des Bezirkes Karl Marx Stadt war er von 1966 bis 1990 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Sektor Lagerstattenwirtschaft der Abteilung Geologie beschaftigt In dieser Zeit war er mit der Altbergbauforschung fur die Staatsplanthemen Diamant Synthese und Neue keramische Rohstoffe betraut Ab 1991 bis zum Erreichen seines Ruhestandes 2002 war als selbstandiger Unternehmer Geschaftsfuhrer und Gesellschafter zweier Kiessandtagebaue tatig Er lebt in Chemnitz Lahl beschaftigt sich seit den 1970er Jahren vor allem mit der Bergbaugeschichte seiner Heimatstadt Annaberg und veroffentlichte mehrere Bucher zur Geschichte des Bergbaus zur Geologie und zur bergmannischen Kultur des Erzgebirges Den Schwerpunkt seiner Forschungen stellen bergmannische Gebrauche dar 2 Ehrungen BearbeitenMit seiner Broschure uber die Bergkirche St Marien in Annaberg Buchholz erreichte er 2012 den 3 Platz des Sachsischen Landespreises fur Heimatforschung 3 Seine 2014 im Chemnitzer Verlag publizierte Biografie Barbara Uthmanns wurde 2015 mit dem Kammweg Literaturpreis in der Kategorie Sachbuch ausgezeichnet 4 Wegen seiner Verdienste um die Bergbau und Heimatforschung im Raum Annaberg ernannte ihn die Stadt Annaberg Buchholz am 2 Advent 2016 zum Ehrenbergmann des Besucherbergwerkes Im Gossner 5 6 Schriften BearbeitenGemeindeverwaltung Frohnau Hrsg Frohnau an der Silberstrasse Kugler Freiberg 1992 Bericht uber das Erbbereiten am 12 Mai 1740 bei St Johannis in Barenstein im Annaberger Revier In Schriftenreihe Akten und Berichte vom sachsischen Bergbau Nr 12 Jens Kugler Kleinvoigtsberg Sachsen 1998 5 Jahre Besucherbergwerk Im Gossner 1995 2000 Begleitheft zur Fachtagung am 25 August 2000 in der Gaststatte Zum Thurmer Annaberg In Arbeitskreis Annaberg Buchholzer Heimatforscher am Haus des Gastes Erzhammer Hrsg Streifzuge durch die Geschichte des oberen Erzgebirges Nr 43 Kulturamt Annaberg Buchholz 2000 Mettenschichten im Erzgebirge Geschichte Berichte Geschichten 1 Auflage Druck und Verlags Gesellschaft Marienberg 2001 ISBN 3 931770 35 4 mit Rudolf Daenecke Der Markus Semmler Stolln und der Schneeberg Schlemaer Bergbau Hrsg Sachsischer Bergbauverein Weisser Hirsch e V Bernd Lahl Druck und Verlags Gesellschaft Marienberg 2003 ISBN 3 931770 50 8 mit Jens Kugler Eva Prase und Klaus Walther Alles kommt vom Bergwerk her das grosse Buch vom Bergbau im Erzgebirge Hrsg Matthias Zwarg Chemnitzer Verlag Chemnitz 2005 ISBN 3 937025 13 8 Ev Luth Kirchenvorstand der Kirchgemeinde St Annen Hrsg Die Bergkirche St Marien in Annaberg Buchholz Geschichte Bergpredigten bergmannische Brauche Annaberg Buchholz 2005 mit Wolfgang Lorenz Bericht uber eine Reise in das Erzgebirge aus dem Jahre 1557 In Schriftenreihe Akten und Berichte vom sachsischen Bergbau Nr 51 Jens Kugler Kleinvoigtsberg Sachsen 2008 Konigliche Topase vom Schneckenstein Chemnitzer Verlag Chemnitz 2012 ISBN 978 3 937025 85 8 Die Geschichte des Weihnachtsstollens Chemnitzer Verlag Chemnitz 2012 ISBN 978 3 937025 73 5 Barbara Uthmann Ihr Leben ihre Stadt und ihre Zeit Chemnitzer Verlag Chemnitz 2014 ISBN 978 3 944509 10 5 Bergmannsweihnacht Mettenschichten Lichterengel Pyramiden Chemnitzer Verlag Chemnitz 2019 ISBN 978 3 944509 66 2 Literatur BearbeitenHartmut Kahl Zum 80 Geburtstag des Geologen Montanhistorikers und Volkskundlers Bernd Lahl in Bergglockchen Zeitschrift des Sachsischen Landesverbandes der Bergmanns Hutten und Knappenvereine e V 2020 Heft 2 S 24 25 Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Bernd Lahl im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Literatur von und uber Bernd Lahl in der Sachsischen BibliografieEinzelnachweise Bearbeiten Bernd Lahl Barbara Uthmann Ihr Leben ihre Stadt und ihre Zeit Chemnitzer Verlag Chemnitz 2014 ISBN 978 3 944509 10 5 S 154 Hiervon abweichend findet sich gelegentlich auch das Geburtsjahr 1944 z B im Autorenportrat beim Chemnitzer Verlag Autorenportrat beim Chemnitzer Verlag Sieger des Sachsischen Landespreis fur Heimatforschung stehen fest Pressemitteilung vom 8 November 2012 Matthias Zwarg Ehre fur Bucher zu Uthmann und Kammweg Literaturpreis geht an zwei Bucher aus dem Chemnitzer Verlag in Freie Presse Lokalausgabe Schwarzenberg vom 15 Juni 2015 S 7 Tradition Bernd Lahl wird Ehrenbergmann in Freie Presse Lokalausgabe Annaberg vom 5 Dezember 2016 S 9 Lothar Muller Ehrenbergmann will noch viel Licht ins Dunkel bringen in Freie Presse Lokalausgabe Annaberg vom 16 Dezember 2016 S 11 Normdaten Person GND 1017714819 lobid OGND AKS LCCN n2015059872 VIAF 84507309 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Lahl BerndKURZBESCHREIBUNG deutscher Geologe und SachbuchautorGEBURTSDATUM 20 Oktober 1940GEBURTSORT Annaberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bernd Lahl amp oldid 218320466