www.wikidata.de-de.nina.az
Bernardyna Maria Jablonska 5 August 1878 in Pizuny 23 September 1940 in Krakau Polen war eine romisch katholische Ordensfrau und Mitgrunderin der Kongregation der Albertiner Schwestern Dienerinnen der Armen In der katholischen Kirche wird sie als Selige verehrt Bernardyna Maria Jablonska 1878 1940 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Seligsprechung 3 Gedenktag 4 WeblinksLeben BearbeitenMaria Jablonska wurde am 5 August 1878 geboren Ihre Eltern Grzegorz und Maria waren frommer Bauern und hatten vier Kinder Am Tag nach ihrer Geburt wurde sie in der Kirche von Lipsk getauft Sie wuchs in einer landlichen Atmosphare auf und entwickelte eine lebhaftes Gemut Da die Schule von ihrem Haus weit entfernt lag erhielt sie Unterricht von einem Privatlehrer Dieser wusste Maria aber nicht zu bandigen Deswegen wurde sie entfernten Verwandten gegeben wo sie einen nur bruchstuckhaften Unterricht erhielt So lernte Maria lediglich lesen und etwas schreiben Der Tod der Mutter unterbrach Marias gluckliche Kindheit abrupt als sie 15 Jahre alt war und gab ihrem Leben eine vollige Wende Dieses Ereignis bezeichnete Maria spater selbst als ihre Bekehrung Ihre Mutter war tief religios und hatte grossen Einfluss auf die Tochter Von ihrer Mutter ubernahm Maria vor allem die Verehrung der Eucharistie und die kindliche Liebe zur Gottesmutter Maria betete viel und las viel vor allem Biografien von Heiligen Auf diese Weise erkannte sie ihre eigene Berufung zum Ordensleben und lehnte einen Heiratsantrag ab Am 13 Juli 1896 begegnete sie in Horyniec zum ersten Mal Bruder Albert Chmielowski und bat ihn sie in die von ihm 1891 gegrundete Gemeinschaft der Dienerinnen der Armen aufzunehmen die sie zunachst fur einen monastischen kontemplativen Orden hielt Am 13 August desselben Jahres ging Maria nach Brusno in ein abgelegenes Haus der Schwestern Bei ihrem Eintritt bildeten die Schwester noch keine anerkannte Kongregation Sie trugen zwar ein leinenes Ordensgewand und folgten einem von Gebet und Meditation gepragten Tagesablauf waren aber nicht an Gelubde gebunden Zu diesem Zeitpunkt galten die sie noch als private karitative Institution Nach zehn Monaten Postulat empfing Maria am 3 Juni 1897 zusammen mit sechs weiteren Postulantinnen das Ordenskleid und wahlte den Namen Bernhardyna Gleichzeitig legte sie das Gelubde als Terziarin ab Danach wurde die junge Schwester in das Hospiz der Obdachlosen nach Krakau geschickt wo sie der extremen materiellen und moralischen Not der Armen Kranken und Bedurftigen begegnete Da sie bisher ein Leben der Stille und des Gebets fuhrte war sie von der Not dermassen erschuttert dass sie unverzuglich aufgeben wollte Bruder Albert erklarte ihr dass ihre Tatigkeit unter den Bedurftigen zwar eine sehr schwierige aber faszinierende Form der Liebe sei die ein Hochstmass an Heiligkeit in Aussicht stellte Am Karsamstag 1899 als Bernardyna kurz davor war das Ordensleben aufzugeben gelang es Bruder Albert durch weise Worte Bernardyna zu leiten Von diesem Augenblick an schwanden alle Zweifel und sie konnte ihr Versprechen halten Ihr gelang es ihre karitativen Aufgaben mit Hilfe einer mystischen Kontemplation auszufuhren Bruder Albert ernannte Bernardyna 1899 zur Oberin des Hauses in Krakau und am 7 April 1902 im Alter von erst 24 Jahren zur Generaloberin der noch entstehenden Gemeinschaft Damit ubernahm sie die Leitung von sechs Hausern fur die Armen in denen 30 Schwestern arbeiteten Schwester Bernhardyna fuhrte die Gemeinschaft bis zu dessen Tod am 25 Dezember 1916 an der Seite von Bruder Albert Die Zeit des Ersten Weltkrieges war eine ziemlich schwierige Zeit Die Gesellschaft war aufgrund des Krieges verarmt es gab viele Obdachlose Invaliden und Waisen Um all diese schwierigen Aufgabe musste sich Bernardyna nun kummern und das Charisma des Grunders in der Gemeinschaft lebendig halten Bruder Albert hatte der Gemeinschaft weder schriftliche Konstitutionen hinterlassen noch gab es eine schriftliche Anerkennung seitens der kirchlichen Behorden Als Schwester Bernhardyna auf dem ersten Kapitel der Gemeinschaft am 9 Februar 1922 von ihren Mitschwestern einstimmig wieder zur Generaloberin gewahlt wurde machte sie sich sofort an die Ausarbeitung der Konstitutionen Nachts arbeitete sie betete und schrieb auf den Knien wahrend sie sich tagsuber um die Schwestern und die Armen kummerte Am 19 Juni 1926 erhielt die Kongregation der Schwestern vom Dritten Orden des hl Franziskus Dienerinnen der Armen die erste diozesane Approbation Am 25 Dezember 1927 legte Schwester Bernhardyna gemeinsam mit 33 Gefahrtinnen die einfachen Ordensgelubde ab und drei Jahre spater am 25 Dezember 1930 die ewigen Gelubde nbsp Sterbezimmer der seligen Bernardyna im Mutterhaus der KongregationAm Ende ihres Lebens voller Aufopferung fur die Armen und ihre Mitschwestern war ihr Korper mit eitrigen Geschwuren ubersat die bis zu den Knochen reichten Sr Bernhardina starb am 23 September 1940 und wurde auf dem Friedhof Rakowicki in Krakau begraben Ihr Vermachtnis an die Schwestern lautete Tut allen Gutes Zum Zeitpunkt ihres Todes zahlte die Kongregation 500 Schwestern in 56 Niederlassungen nbsp Kirche des Sanktuariums Ecce Homo am Mutterhaus der KongregationIm Jahr 1984 wurden ihre sterblichen Uberreste in die Kirche Ecce Homo des Mutterhauses uberfuhrt wo sich heute auch die Reliquien von Bruder Albert befinden Seligsprechung BearbeitenPapst Johannes Paul II sprach Bernardyna Jablonska am 6 Juni 1997 bei einer Messe in Zakopane selig Ihre Reliquien befinden sich im Sanktuarium Ecce Homo in Krakau neben dem Grab des heiligen Bruder Albert Chmielowski Gedenktag BearbeitenIhr Gedenktag in der Liturgie der Kirche ist ihr Todestag der 23 September Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bernardyna Maria Jablonska Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Biographie von Bernardyna Maria Jablonska auf der Homepage IGW Verlag Kurzbiographie von Bernardyna Maria Jablonska auf der Homepage der Albertinerinnen Biografie uber Bernardyna Maria Jablonska auf santiebeati it italienisch Normdaten Person GND 1147244936 lobid OGND AKS VIAF 311428278 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Jablonska Bernardyna MariaALTERNATIVNAMEN Jablonska Bernardyna Jablonska BernardinaKURZBESCHREIBUNG polnische romisch katholische Ordensfrau und Ordensgrunderin SeligeGEBURTSDATUM 5 August 1878GEBURTSORT PizunySTERBEDATUM 23 September 1940STERBEORT Krakau Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bernardyna Maria Jablonska amp oldid 223673957