www.wikidata.de-de.nina.az
Bashtaalak sa at deutscher Originaltitel Soll ich dich einem Sommertag vergleichen ist ein agyptisch libanesisch deutscher Spielfilm unter der Regie von Mohammad Shawky Hassan aus dem Jahr 2022 1 Der Film feierte am 11 Februar 2022 auf der Berlinale seine Weltpremiere in der Sektion Forum FilmTitel Bashtaalak sa at Agypten Libanon Soll ich dich einem Sommertag vergleichen Deutschland Produktionsland Agypten Libanon DeutschlandOriginalsprache Arabisch EnglischErscheinungsjahr 2022Lange 66 MinutenStabRegie Mohammad Shawky HassanDrehbuch Mohammad Shawky HassanProduktion Mohammad Shawky Hassan Maximilian Haslberger Hesham MaroldMusik Amen FeizabadiKamera Carlos VasquezSchnitt Carine DoumitBesetzungDonia Massoud Ahmed El Gendy Salim Mrad Nadim Bahsoun Hassan Dib Ahmed Awadalla Richard Gabriel Gersch Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Produktion 2 1 Hintergrund 2 2 Dreharbeiten und Veroffentlichung 3 Auszeichnungen und Nominierungen 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHandlung BearbeitenDer Film ist eine queere zeitgenossische Bearbeitung von Tausendundeine Nacht Arabische Volksmarchen sind der thematische Hintergrund Anregungen fur den Sound kamen vor allem aus der agyptischen Popmusik Das Projekt umfasst einen experimentellen recherchebasierten Essayfilm und eine Publikation Es beabsichtigt die Grenzen popkultureller Genres wie Fernsehserien Musiktheater und Musikvideos weiter zu ziehen und dabei zu erforschen wie die Geschichte eines queeren Liebespaares Gestalt annehmen kann Ausgangspunkte sind dabei sprachliche Normen und traditionelle Erzahlformen die in der arabischen Popularkultur zu Hause sind 2 3 Produktion BearbeitenHintergrund Bearbeiten Der agyptische Filmemacher Mohammad Shawky Hassan und die libanesische Multimediakunstlerin Kinda Hassan schufen in einem kollaborativen Prozess von ihren Wohnorten Berlin und Paris aus gemeinsam Drehbuch Filmaufnahmen Filmschnitt und Ton von Shall I Compare You in a Summer s Day Dank des Stipendienprogramm fur zeitgenossische Kunstler Theoretiker und Kuratoren der Akademie der Kunste der Welt konnten die beiden sich in Koln treffen und sich mit dort ansassigen Kunstlern und Institutionen vernetzen 3 Im Dezember 2018 begannen sie mit der kollaborativen Arbeit am Klangkonzept des Films 2 Die beiden Kunstler sehen in ihrem Film einen Versuch in der Bildsprache der arabischen Welt zu denken die der queeren Geschichte der Region eine bedeutende Rolle zukommen lasst So werde eine virtuelle Welt geschaffen in der sich queere Araber in einer gemeinsamen Tradition wiedererkennen konnen In Geschichten mit denen sie vertraut seien gelaufigen Wortern bekannten Liedern und Scherzen an die sie sich schon beim ersten Wort erinnern 2 Dreharbeiten und Veroffentlichung Bearbeiten Der Film feierte am 11 Februar 2022 auf der Berlinale seine Weltpremiere in der Sektion Forum 4 Auszeichnungen und Nominierungen Bearbeiten2022 Internationale Filmfestspiele Berlin Nominierung fur den Caligari Filmpreis 5 den GWFF Preis Bester Erstlingsfilm 6 und den Teddy Award als bester Spielfilm 7 Ebenfalls 2022 L A Outfest Gewinner des Special Programming Awards 8 Weblinks BearbeitenProfil bei berlinale de Bashtaalak sa at bei filmportal deEinzelnachweise Bearbeiten Bashtaalak sa at filmportal de Abgerufen am 31 Januar 2022 a b c Artist in Residence Kinda Hassan und Mohammad Shawky Hassan in Koln News Akademie der Kunste der Welt Abgerufen am 31 Januar 2022 a b World premiere at Berlinale Shall I Compare You to a Summer s Day News Akademie der Kunste der Welt Abgerufen am 31 Januar 2022 Der Sog genau beobachteter Materie Zu den Filmen des 52 Berlinale Forums Abgerufen am 31 Januar 2022 Soll ich dich einem Sommertag vergleichen 2022 Awards Abgerufen am 18 Oktober 2022 Jury GWFF Preis Bester Erstlingsfilm 2022 Abgerufen am 30 Januar 2022 Spielfilme 2022 In blog teddyaward tv abgerufen am 5 Februar 2022 Soll ich dich einem Sommertag vergleichen 2022 Awards Abgerufen am 18 Oktober 2022 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bashtaalak sa 27at amp oldid 227214407