www.wikidata.de-de.nina.az
Bartolomeo Coda genannt Bartolomeo da Rimini nachweisbar ab 1516 26 Dezember 1565 in Rimini war ein italienischer Maler der seine Werke auch mit Bartolomaeus Ariminensis signierte Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Ausgewahlte Werke 3 Literatur 4 WeblinksLeben BearbeitenDer Maler Bartolomeo Coda war ein Sohn des Malers Benedetto Coda und wurde wahrscheinlich von diesem ausgebildet Ab 1516 war er in dessen Werkstatt in Rimini tatig Ab spatestens 1537 ubernahm er deren Leitung Gegen 1528 erhielt er von der Rochusbruderschaft den Auftrag fur eine Madonna mit den Heiligen Rochus Sebastian und Engeln die sich nicht erhalten hat Ob sie mit dem nur fragmentarisch erhaltenen Bild im Hildesheimer Museum identisch ist das 1945 verbrannte ist nicht klar 1531 erhielt Coda mit seinem Vater den Auftrag fur die Gemeinde San Domenico in Cesena eine Muttergottes mit Gottvater und den heiligen Jakobus Christophorus und Katharina zu malen Das Bild lasst sich heute nicht mehr nachweisen 1541 erhielt er von der Sebastiansbruderschaft in Rimini den Auftrag fur einen heiligen Sebastian mit den hll Rochus und Vinzenz Ferrer Fur 1544 ist seine Mitgliedschaft im Stadtrat von Rimini dokumentiert 1549 malte er ein Gastezimmer im Palazzo Comunale aus die Arbeit ist nicht erhalten In den nachsten Jahren folgten zahlreiche weitere Auftrage Altargemalde und Fresken von uberwiegend katholischen Einrichtungen die nur zum Teil erhalten geblieben sind Daruber hinaus erhielt er auch Auftrage aus Dalmatien wohin er einige seiner Werke verschickte Spatestens 1562 entschied er sich vermutlich Dominikaner zu werden Kunstlerisch stehen seine Werke denen seines Vaters nahe wobei ein deutlicher Einfluss durch die Kunst Raffaels erkennbar ist Ausgewahlte Werke BearbeitenCesena Biblioteca Malatestiana Die Grablegung Christi 1541 Christus und die SamariterinCesena Pinacoteca Comunale Die Anbetung ChristiFaenza Museo Diocesano Muttergottes mit Heiligen Rimini Oratorium da Santa Croce Die Verehrung des Kreuzes um 1562 63Rimini San Giuliano Die Kreuzigung Christi um 1562 63Rimini Santi Marino e Bartolomeo Muttergottes mit Engeln und HeiligenTrogir Dom Die Taufe Christi Valdragone Pfarrkirche Die Verkundigung um 1540 1550 Der heilige Petrus um 1540 1550 Die Geburt Mariae um 1540 1550 Der heilige Jakobus um 1540 1550 Mariae Tempelgang um 1540 1550 Die Heimsuchung um 1540 1550 Der heilige Johannes der Taufer um 1540 1550 Die Geburt Christi um 1540 1550 Der heilige Paulus um 1540 1550Literatur BearbeitenCoda Bartolommeo or Codi In Michael Bryan Robert Edmund Graves Hrsg Dictionary of painters and engravers biographical and critical Band 1 A K G Bell and Sons London 1886 S 290 Textarchiv Internet Archive veraltet Martin Wackernagel Coda Bartolommeo In Ulrich Thieme Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 7 Cioffi Cousyns E A Seemann Leipzig 1912 S 154 Textarchiv Internet Archive Daniela Scaglietti Kelescian Coda Bartolomeo In Alberto M Ghisalberti Hrsg Dizionario Biografico degli Italiani DBI Band 26 Cironi Collegno Istituto della Enciclopedia Italiana Rom 1982 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bartolomeo Coda Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Normdaten Person GND 14320310X lobid OGND AKS VIAF 162183529 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Coda BartolomeoALTERNATIVNAMEN Rimini Bartolomeo da Ariminensis Bartolomaeus Ariminese Bart KURZBESCHREIBUNG italienischer Dominikaner und MalerGEBURTSDATUM vor 1516STERBEDATUM 26 Dezember 1565STERBEORT Rimini Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bartolomeo Coda amp oldid 205023370