www.wikidata.de-de.nina.az
Der Barockbildstock befindet sich am Ortsrand des Weindorfes Nordheim am Main Er steht am Beginn der Weinberge neben dem sogenannten Mittelweg Der Bildstock in Nordheim Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Beschreibung 3 Literatur 4 Einzelnachweise 5 WeblinksGeschichte BearbeitenDer Bildstock entstand im 17 Jahrhundert Eine Inschrift auf der Ruckseite des Aufsatzes nennt die Jahreszahl und die Stifter Hans Jorg Schle singer Schultheiss Hanss Manger Anno 1 6 90 Das Bayerische Landesamt fur Denkmalpflege ordnet den Bildstock als Baudenkmal unter der Nummer D 6 75 155 35 ein 1 Beschreibung BearbeitenDie Marter ist eine Arbeit des Barock Der viereckige Sockel ist gebaucht Der verdickte Beginn der Saule ist tragt mehrere halbplastische Reliefs Sie zeigen vorne und hinten Putten und an den Seiten Fruchtornament Die Rundsaule ist verdreht Steinerne Weinreben umrahmen den Saulenschaft Der Ubergang zum Bildstockaufsatz bildet ein verziertes Kapitell Der Bildstockaufsatz ist vorne zweigeteilt Unten ist eine Putte von zwei Voluten eingerahmt Auf der Kreuzigungsszene oben ist der verstorbene Jesus von Maria und Maria Magdalena umgeben Zwei Pilaster rahmen die Szene ein Die Ruckseite tragt eine Pieta Ein Medaillon enthalt die Inschrift der Stifter Ein Metallkreuz bekront die Marter An den Bildstockseiten befinden sich die Figuren der Heiligen Kilian und Johannes der Taufer 2 Literatur BearbeitenHans Bauer Landkreis Kitzingen Ein Kunst und Kulturfuhrer Marktbreit 1993 Einzelnachweise Bearbeiten Geodaten Denkmalnummer D 6 75 155 35 abgerufen am 27 August 2013 Bauer Hans Landkreis Kitzingen S 142 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Barockbildstock Nordheim am Main Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien 49 855555555556 10 182777777778 Koordinaten 49 51 20 N 10 10 58 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Barockbildstock Nordheim am Main amp oldid 210928770