www.wikidata.de-de.nina.az
Bakirci Ahmed Pascha auch Kara Ahmed Pascha 16 Jahrhundert in Kayseri 1635 in Istanbul 1 2 war ein osmanischer Staatsmann und von 1633 bis 1635 Gouverneur des Eyalet Agypten Sein Beiname Bakirci bedeutet Kupferschmied den Beinamen Kara dt Schwarz soll er aufgrund seiner dunklen Augen erhalten haben Leben BearbeitenAhmed Pascha wurde im anatolischen Kayseri geboren 1 1630 31 wurde er Kethuda bei den Torwachtern 1632 33 dann zum Obersten Stallmeister Mirahur befordert 1 Er wurde 1633 Wesir und im gleichen Jahr Gouverneur von Agypten 1 Im August 1633 befahl Sultan Murad IV Ahmed Pascha die Ubersendung von 2 000 Soldaten 5 000 Qintar ca 225 000 Kilogramm Keksen und 4 000 Qintar 180 000 Kilogramm Schiesspulver nach Syrien wo der Herrscher einen Feldzug gegen den Drusen Emir vorbereitete 3 Ahmed Pascha sandte alles bis auf die 2 000 Soldaten und entschied sich stattdessen fur die Entsendung von nur 500 Soldaten angefuhrt von Emir Defterdar Hasan Bey der vor der Ankunft von Ahmed Pascha in Agypten als Kaymakam amtierender Gouverneur fungiert hatte 3 Ahmed Pascha erhielt seinen Beinamen Bakirci Kupferschmied durch eines der Hauptprobleme seiner Amtszeit das Pragen neuer Kupfermunzen fur Agypten infolge des Kupfermangels in der Region 3 Um kleine Stuckelungen zu pragen bat Ahmed Pascha den Sultan ihm 1 000 Zentner Kupfer zu schicken Der Sultan schickte ihm zwolfmal so viel rund 12 000 Zentner und bat um dessen Wert in Munzen der sich auf 300 000 Goldstucke belief 3 Um das Kupfer in Munzen umzuwandeln versammelte Ahmed Pascha die Sandschakbeys Agyptens um ihre Meinungen zu horen Sie schlugen vor das Kupfer in Obolus Munzen zu verwandeln So stellte Ahmed Pascha so viele Schmiede und Arbeiter wie moglich an um das Kupfer in Munzform zu wandeln 4 Es stellte sich jedoch heraus dass die von den Arbeitern produzierte Munzpragung nur etwa die Halfte der alten Obolus Munzen wert war 5 Dies fuhrte zu einer starken Inflation in Agypten Ausserdem begannen viele der Arbeiter an der Hitze in der Werkstatten zu sterben Nach der Inspektion der Werkstatten stornierte Ahmed Pascha die Munzpragung und schickte die Arbeiter nach Hause 5 Einige Tage spater versammelte Ahmed Pascha die ortlichen Emire und Qadis und bat sie um Rat was mit dem bereits gepragten minderwertigen Kupfer zu tun sei Einer der Kadis schlug vor dass der Pascha die neu gepragten Munzen unter der Bevolkerung verbreiten konnte indem sie die Kupfermunzen gegen ihr vorhandenes Geld eintauschen konnten 5 Obwohl dies nicht der ursprungliche Plan des Paschas war der darin bestand das Kupfer zu Keilen zu machen und es nach Takrur und Subsahara Afrika zu schicken und die 300 000 Goldmunzen des Sultans aus seiner eigenen Tasche zu erstatten erwarmte er sich bald fur die Idee 5 Die Verteilung des Kupfers begann am 13 Januar 1634 und dauerte bis Oktober 6 Anfangs erhielten die meisten Burger die gleiche Sorte Geld fur den Umtausch im Verlauf der Verteilung erhielten die Menschen schliesslich im Februar 1635 80 Cent fur 45 Kilogramm Kupfer anstelle der normalen 45 Cent fur 45 Kilogramm d h die Regierung verlor Geld 6 Ebenfalls im Februar 1635 orderte der Sultan bei Ahmed Pascha 3 000 Soldaten und 3 000 Qintar 135 000 Kilogramm Schiesspulver fur einen Feldzug gegen das persische Safawiden Reich 6 Noch im gleichen Jahr wurde Ahmed Pascha wegen Grausamkeit aus dem Amt entlassen 1 fur den Verlust bei dem Geldumtausch oder aufgrund der Militarpolitik da Ahmed Pascha nur einfache Soldaten schickte und fur die besseren Truppen Geld verlangte 7 Als er Agypten verliess weigerte er sich die ublichen Gebuhren zu zahlen die die osmanischen Gouverneure Agyptens an die Provinzkasse fur den wahrend ihrer Amtszeit verursachten Schaden zahlen mussten und entschied sich stattdessen sich dem Urteil des Sultans zu unterwerfen 7 Als er in Istanbul ankam wurde Ahmed Pascha bald darauf auf Befehl des Sultans hingerichtet 1 Einzelnachweise Bearbeiten a b c d e f Mehmet Sureyya Sicill i Osmani Kultur Bakanligi Ile Turkiye Ekonomik Ve Toplumsal Tarih Vakfi nin Ortak Yayinidir Istanbul 1996 Yilmaz Oztuna Buyuk Osmanli Tarihi Osmanli Devleti nin siyasi medeni kultur teskilat ve san at tarihi Band 10 Otuken Nesriyat A S 1994 ISBN 975 437 141 5 S 412 416 a b c d Accounts and Extracts of the Manuscripts in the Library of the King of France Band 2 R Faulder London 1789 S 80 Digitalisat Accounts and Extracts of the Manuscripts in the Library of the King of France Band 2 R Faulder London 1789 S 80 81 Digitalisat a b c d Accounts and Extracts of the Manuscripts in the Library of the King of France Band 2 R Faulder London 1789 S 81 Digitalisat a b c Accounts and Extracts of the Manuscripts in the Library of the King of France Band 2 R Faulder London 1789 Seite 82 Digitalisat a b Accounts and Extracts of the Manuscripts in the Library of the King of France Band 2 R Faulder London 1789 S 83 Digitalisat Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 7 Mai 2020 Personendaten NAME Bakirci Ahmed Pascha ALTERNATIVNAMEN Kara Ahmed Pascha KURZBESCHREIBUNG osmanischer Gouverneur von Agypten GEBURTSDATUM 16 Jahrhundert GEBURTSORT Kayseri STERBEDATUM 1635 STERBEORT Istanbul Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bakirci Ahmed Pascha amp oldid 211009658