www.wikidata.de-de.nina.az
Der Bahnhof Tschifflick Niederauerbach ab 1941 Zweibrucken Niederauerbach war die Bahnstation des Zweibrucker Stadtteils Niederauerbach Er wurde am 25 November 1875 als Durchgangsbahnhof der Sudpfalzbahn Landau Zweibrucken eroffnet Sein Empfangsgebaude und die Nebenbauten stehen unter Denkmalschutz Tschifflick NiederauerbachFruheres Empfangsgebaude aus Richtung NordenDatenBauform DurchgangsbahnhofEroffnung 25 November 1875Auflassung 1985 Personenverkehr 1990 Guterverkehr Architektonische DatenBaustil SpatklassizismusLageStadt Gemeinde ZweibruckenOrt Ortsteil NiederauerbachLand Rheinland PfalzStaat DeutschlandKoordinaten 49 15 6 N 7 23 48 O 49 251756 7 396757 Koordinaten 49 15 6 N 7 23 48 OEisenbahnstreckenLandau Rohrbach km 92 6 Bahnhofe in Rheinland Pfalzi16i16i18 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Bauwerke 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLage BearbeitenDer Bahnhof befand sich am sudlichen Ortsrand von Niederauerbach Die Bahnstrecke Landau Rohrbach verlauft in diesem Bereich annahernd halbkreisformig von Ost nach West Nordlich der Strecke fliesst parallel zu ihr der Schwarzbach sudlich von ihr verlauft die Kreisstrasse 5 Unmittelbar ostlich der fruheren Bahnstation kreuzt die Kreisstrasse 3 die Bahnlinie Rund zwei Kilometer sudlich befindet sich das Lustschloss Tschifflik das bis 1941 als Namensgeber des Bahnhofs fungierte Geschichte BearbeitenAm 10 Januar 1838 fand in Speyer eine Versammlung statt die den Beginn der Aktienzeichnung der Pfalzischen Ludwigsbahn darstellte Ein Vorschlag lautete die Bahnstrecke uber Zweibrucken und von dort aus entlang des Schwarzbaches uber Rodalben Annweiler und Langenkandel an den Rhein verlaufen zu lassen der sich jedoch nicht durchsetzte 1 Dennoch existierten Plane eine Strecke von Landau bis nach Zweibrucken zu errichten Entgegen den ursprunglichen Planungen schied eine Trasse uber Pirmasens wegen der schwierigen Topographie aus Sie fuhrte stattdessen einige Kilometer nordlich der Stadt entlang Rodalb und Schwarzbach womit in Niederauerbach eine Bahnstation entstand 2 Am 25 November 1875 fand die Eroffnung des Bahnhofs der zunachst die Bezeichnung Tschifflick Niederauerbach trug statt Der erste Namensteil ruhrt vom nahegelegenen Lustschloss Tschifflik 1922 erfolgte die Eingliederung in die neu gegrundete Reichsbahndirektion Ludwigshafen Im Zuge deren Auflosung zum 1 Mai 1936 wechselte er in den Zustandigkeitsbereich der Saarbrucker Direktion Zum 1 Oktober 1941 wurde er in Zweibrucken Niederauerbach umbenannt 3 womit der drei Jahre zuvor erfolgte Eingemeindung des Ortes nach Zweibrucken Rechnung getragen wurde Die franzosische Besatzungsmacht gliederte den Bahnhof wie alle Betriebsstellen innerhalb des nordlichen Teils ihrer Besatzungszone aus der dann Rheinland Pfalz entstand in die Eisenbahndirektion Mainz ein 1967 wurde der Bahnhof in einen unbesetzten Haltepunkt umgewandelt 4 1971 gelangte er nach der Auflosung der Mainzer Direktion erneut in den Zustandigkeitsbereich von Saarbrucken Mangels Rentabilitat wurde er 1985 im Personenverkehr aufgegeben 1990 endete der Guterverkehr vor Ort Ein Jahr spater wurden samtliche Gleisanlagen einschliesslich der Guterverladung demontiert womit seither lediglich ein Durchgangsgleis vorhanden ist 5 Bauwerke BearbeitenBei dem ehemaligen Empfangsgebaude aus dem Jahr 1877 das bis 1969 besetzt war handelt es sich um einen landlich klassizistischen Typenbau In ihm ist heute eine Gaststatte untergebracht Zum Bahnhofsensemble gehoren ebenso einstockigen Nebengebaude wie der Guterschuppen Das Areal als Ganzes steht unter Denkmalschutz 6 7 Der inzwischen funktionslos gewordene Bahnsteig existiert ebenfalls noch 8 Literatur BearbeitenHeinz Sturm Die pfalzischen Eisenbahnen Veroffentlichungen der Pfalzischen Gesellschaft zur Forderung der Wissenschaften Band 53 Neuausgabe pro MESSAGE Ludwigshafen am Rhein 2005 ISBN 3 934845 26 6 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bahnhof Tschifflick Niederauerbach Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Heinz Sturm Die pfalzischen Eisenbahnen 2005 S 54 Heinz Sturm Die pfalzischen Eisenbahnen 2005 S 177 ff Deutsche Reichsbahn Anderung von Bahnhofsnamen im Jahr 1941 In hs merseburg de Abgerufen am 11 Juni 2019 Bundesbahndirektion Mainz Hg Amtsblatt der Bundesbahndirektion Mainz vom 1 Dezember 1967 Nr 48 Bekanntmachung Nr 455 7 S 246 Umzingelt von Leibwachtern Nicht mehr online verfugbar In Pfalzischer Merkur 7 April 2011 archiviert vom Original am 1 November 2013 abgerufen am 22 Mai 2021 Aus dem Umfeld Bahnhofe und Gleisanlagen um Homburg Nicht mehr online verfugbar Archiviert vom Original abgerufen am 30 Oktober 2013 Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland Pfalz Hrsg Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmaler Kreisfreie Stadt Zweibrucken Mainz 2022 2023 liegt vor S 8 PDF 4 3 MB Bahnhofe und deren Bilder in Bayern linksrheinisch Bahnhof Zweibrucken Niederauerbach Hauptbahnstrecke Annweiler Zweibrucken Eroffnung 25 11 1875 In kbaystb de Abgerufen am 30 Oktober 2013 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bahnhof Tschifflick Niederauerbach amp oldid 232594872