www.wikidata.de-de.nina.az
Die Badstuberstrasse in Stralsund verbindet die Heilgeiststrasse nahe der Wasserstrasse mit dem Frankenwall Die Papenstrasse geht von der Badstuberstrasse ab die Langenstrasse und die Frankenstrasse kreuzen die Badstuberstrasse Sie gehort zum Kerngebiet des UNESCO Welterbes mit dem Titel Historische Altstadte Stralsund und Wismar BadstuberstrasseWappenStrasse in StralsundBadstuberstrasseBlick in die Badstuberstrasse in Stralsund von der Langenstrasse aus 2013 BasisdatenOrt StralsundOrtsteil ZentrumAngelegt 13 JahrhundertAnschluss strassen Frankenwall S W Querstrassen Langenstrasse Nordbereich Frankenstrasse Mitte Frankenwall sudwestlich Bauwerke 4 BaudenkmaleNutzungNutzergruppen Fussverkehr Radverkehr AutoverkehrTechnische DatenStrassenlange rund 100 Meter 1 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Baudenkmale 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenDie Strasse wurde Ende des 13 Jahrhunderts erstmals urkundlich erwahnt im Stadtbuch von 1288 ist von der Strasse zwischen dem Langen und dem Heilgeisttor die Rede Ihr Name geht auf die Badstuber genannten Betreiber von Badstuben offentlichen Badeeinrichtungen zuruck 2 Ursprunglich hiess nur der Abschnitt zwischen Heilgeiststrasse und Langenstrasse Badstuberstrasse was auf die Badstuben des Heilgeisthospitals zuruckgefuhrt wird Der Abschnitt zwischen der Langenstrasse und der Frankenstrasse hiess zunachst Gerwenhagen nach einem hier ansassigen Burger namens Gerwin Ab dem 15 Jahrhundert hiess dieser Abschnitt Pickhagen da hier Pech Pick fur die nahen Schiffswerften gelagert wurde Der Abschnitt zwischen Frankenstrasse und Frankenwall trug die Bezeichnung Frankenmauer nach dem hier stehenden Teil der Stralsunder Stadtbefestigungen Im Jahr 1869 wurden die Abschnitte zwischen der Fahrstrasse und dem Frankenwall zur Mauerstrasse zusammengelegt im Jahr 1920 wurde dieser Teil der Mauerstrasse in Badstuberstrasse umbenannt 3 Die heutigen Hausnummern wurden im 19 Jahrhundert vergeben Der Bombenangriff auf Stralsund am 6 Oktober 1944 zerstorte einige der 25 Gebaude der Badstuberstrasse Baudenkmale BearbeitenIn der Strasse stehen vier Gebaude unter Denkmalschutz siehe dazu auch die Liste der Baudenkmale in Stralsund Es handelt sich um die Gebaude mit den Hausnummern 13 15 16 und 22 4 In einigen Hausern sind Reste der abgerissenen Stadtmauer erhalten Literatur BearbeitenAndreas Neumerkel Jorg Matuschat Von der Arschkerbe bis Zipollenhagen Stralsunder Strassen und ihre Geschichte 3 Auflage Druck und Verlagshaus Kruse Stralsund 2007 ISBN 978 3 941444 01 0 Friederike Thomas Dietmar Volksdorf Die Altstadtinsel Stralsund Illustrierte Denkmalliste Die Baudenkmale der Altstadt in Text und Bild Hrsg vom Bauamt der Hansestadt Stralsund Selbstverlag Stralsund 1999 DNB 987697757 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Badstuberstrasse in Stralsund Sammlung von Bildern Videos und AudiodateienEinzelnachweise Bearbeiten Strassenlange mit dem Tool von Google Earth grob ausgemessen Begriffserklarung Badstuber auf www enzyklo de abgerufen am 1 November 2019 Andreas Neumerkel Jorg Matuschat Von der Arschkerbe bis Zipollenhagen Stralsunder Strassen und ihre Geschichte 3 Auflage Druck und Verlagshaus Kruse Stralsund 2007 ISBN 978 3 941444 01 0 S 14 Friederike Thomas Dietmar Volksdorf Die Altstadtinsel Stralsund Illustrierte Denkmalliste Die Baudenkmale der Altstadt in Text und Bild Hrsg vom Bauamt der Hansestadt Stralsund Selbstverlag Stralsund 1999 DNB 987697757 S 18 19 54 313272 13 095569 Koordinaten 54 18 47 8 N 13 5 44 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Badstuberstrasse Stralsund amp oldid 215454513