www.wikidata.de-de.nina.az
Die Badische Imkerschule Oberentersbach ist eine von zwei Imkerschulen des Landesverbandes Badischer Imker Die zweite vom Landesverband betriebene Imkerschule befindet sich in Heidelberg Badische Imkerschule OberentersbachSchulform ImkerschuleGrundung 1963Adresse Untertal 13Ort 77736 Zell a H Land Baden WurttembergStaat DeutschlandKoordinaten 48 19 41 N 8 4 56 O 48 32816 8 08232 Koordinaten 48 19 41 N 8 4 56 OTrager Landesverband Badischer Imker e V Leitung Willi SchwendemannWebsite https badische imker deAn der Badischen Imkerschule Oberentersbach erfolgt die praktische und theoretische Aus und Fortbildung von Imkern sowohl von Mitgliedern als auch Nichtmitgliedern des Verbandes Ein Schwerpunkt liegt auf Multiplikatorenschulungen also der Ausbildung von Ausbildern in den Imkervereinen Die Ausbildung zum Imker gesellen unter der Bezeichnung Tierwirt Fachrichtung Imkerei erfolgt durch staatlich anerkannte Ausbildungsbetriebe und nicht durch die Imkerschule Oberentersbach Es finden circa 20 30 Veranstaltungen pro Jahr statt mit bis zu 800 Teilnehmern pro Jahr Von Mai bis Juni erfolgt wochentlich die Ausgabe von Zuchtstoff Monatlich finden meist kostenlose Veranstaltungen fur Imker und Interessierte zu unterschiedlichen Themen der imkerlichen Arbeit statt Das aktuelle Schulungsprogramm wird auf der Website des Landesverbandes Badischer Imker veroffentlicht sowie in der Imker Fachzeitschrift Bienen amp Natur Geschichte BearbeitenVorlaufer der Imkerschule Oberentersbach war die auf Initiative des Verbandsvorsitzenden Franz Rosch aus Hornberg und des Zuchtobmanns Josef Klemm aus Goldscheuer Mitte der dreissiger Jahre gegrundete Imkerschule in Gengenbach 1 Im Mustergarten des Obstbauvereins auf dem Nollen entstand ein im Stil Schwarzwalder Bauernhauser gestaltetes Gebaude Neben Lehrsaal Werkstatt und Bienenhaus gab es auch Schlafplatze im Obergeschoss fur auswartige Besucher Die Schule litt sehr unter den Nachkriegswirren und 1951 ubernahm der Kreisimkerverein Offenburg das Areal als Lehrbienenstand 1962 mit der Vereinigung der beiden durch Besatzungsrecht getrennten badischen Imkerverbande ging die Schule wieder in die Obhut des Landesverbandes uber Mitte der 1970er Jahre erfolgte der Umzug nach Oberentersbach einem Teilort der Stadt Zell am Hammersbach Nach der Gemeindereform suchte man fur das leerstehende Schul und Rathaus nach einem neuen Verwendungszweck 2021 wurde die Generalsanierung und Umbau der Imkerschule mit energetischer Sanierung abgeschlossen Seitdem befindet sich auch die Geschaftsstelle des Landesverbandes Badischer Imker e V in dem Gebaude 2 Einzelnachweise Bearbeiten Festschrift Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 26 April 2018 abgerufen am 25 April 2018 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www badische imker de Das Mekka der Badischen Imker Schwarzwalder Post vom 10 Juli 2020 abgerufen am 28 September 2021 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Badische Imkerschule Oberentersbach amp oldid 223332059