www.wikidata.de-de.nina.az
Avalancheur auch nach dem Hersteller Etienne Lacroix Group kurz Lacroix oder Avalancheur Lacroix ist der Produktname fur einen an einem Ort dauerhaft eingerichteten Gasdruck Werfer pneumatisches Geschutz 1 zur kunstlichen Lawinenauslosung durch Sprengstoff Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1 1 Abschussvorrichtung 1 2 Avalancheur Pfeil 1 3 Abmessungen 1 4 Vorteile und Nachteile des Systems 1 4 1 Vorteile des Systems 1 4 2 Nachteile des Systems 1 5 Bedienung des Gerates 1 6 Detektion 1 7 Kosten 2 Literatur 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBeschreibung BearbeitenEin Avalancheur wird im Tal installiert und bei Bedarf wird mit einem sprengstoffgefullten Geschoss Pfeil die Sprengladung ins Ziel geschossen Der Avalancheur wird vor der Verwendung eingeschossen und kann aufgrund der vorher definierten Ziele auch ohne Sichtkontakt zum Auslosepunkt und bei schlechter Witterung betrieben werden 2 Abschussvorrichtung Bearbeiten Die Abschussvorrichtung besteht aus einem drehbaren Unterteil und einem Rohr von 4 oder 6 Meter Lange das zum Abschuss der Avalancheur Pfeile dient Der Pfeil wird in das Rohr von hinten geladen und durch flussigen Stickstoff aus einer mobilen 50 Liter Gasflasche mit einem Druck von bis zu 30 bar 3 ausgestossen Der Avalancheur Pfeil beschreibt beim Flug einen leichten Bogen Die Reichweite des Avalancheur variiert je nach Neigung des Rohres und kann lt Hersteller bis zu zwei Kilometer betragen 2 Avalancheur Pfeil Bearbeiten Im Avalancheur Pfeil franz Fleche a neige mit einer Lange von etwa 1 8 Meter und einem Durchmesser von rund 40 mm befindet sich etwa 2 2 kg Flussig Sprengstoff SECUBEX der nach langstens 48 Stunden die Sprengkraft verliert Versager Problem uber langere Zeit nicht vorhanden 4 Der Sprengstoff ist im ganzen Pfeil verteilt 2 und wird erst unmittelbar vor der Verwendung eines Pfeiles gemischt und dann eingefullt Secubex ist ein Zwei Komponenten Sprengstoff Die zwei Komponenten Secubex S1 und Secubex S2 sind einzeln nicht explosive Chemikalien die erst durch die Vermengung zum explosionsfahigen Gemisch Sprengstoff werden Die Chemikalien sind daher einzeln nicht gefahrlich in Bezug auf Transport die Lagerung und die Handhabung 5 Fur den Zunder ist unter Umstanden eine besondere Verwahrung z B in einem dafur zugelassenen Sprengstofflager nach den nationalen Vorschriften erforderlich 2 Durch den Avalancheur Pfeil detoniert die Sprengladung auf oder unter der Schneedecke und wird dadurch der mogliche Detonationsdruck des Sprengstoffs nicht voll ausgeschopft ideal waren 0 5 bis 3 Meter uber der Schneedecke 2 Der Aufschlagzunder befindet sich im hinteren Teil des Pfeiles beim Leitwerk Abmessungen Bearbeiten Gewicht 160 kg Abmessungen ohne Rohr 100 80 70 cm Abmessungen des Untergestells 95 57 cm Rohrlange 4 oder 6 Meter Rohrstarke aussen 83 mm Druck pro Schuss 5 bis 30 bar Schusswinkel 45 20 bis 45 mit Spezialversion 6 Vorteile und Nachteile des Systems Bearbeiten Vorteile des Systems Bearbeiten Es konnen viele kleine Anrissgebiete bedient und Ziele im Umkreis von bis 2 km fix eingestellt werden zum Blindschuss mittlerer Bauaufwand Wetter und Zeitunabhangig im Zielbereich Gefahrenbereich kein Personal erforderlich es sind nur sehr geringe Eingriff in die Umwelt erforderlich Nachteile des Systems Bearbeiten Relativ hohen Kosten fur die Anschaffung und je Schuss der sprengstoffbeladene Pfeil beim Avalancheur und auch bei den militarischen Geschutzen sind mit einem Aufschlagzunder ausgestattet wodurch die Explosion in der Regel nicht oberhalb der Schneedecke sondern darunter erfolgt und dieselben Nachteile hat wie der Beschuss mit militarischen Waffen der Schussbereich muss frei von Personen und Gebauden sein da nicht ausgeschlossen werden kann dass die Schussweite falsch berechnet wurde oder aufgrund anderer Umstande z B Windablenkung das Projektil nicht zum geplanten Ziel fliegt der Avalancheur Pfeil kann bei Wind erheblich vom Ziel abgelenkt werden nach der Detonation verbleiben vom Pfeil unter Umstanden im Gelande scharfkantige Teile liegen und mussen unter Umstanden im Fruhjahr eingesammelt werden es besteht eine erhohte Wahrscheinlichkeit fur Versager bei flachem Auftreffwinkel auf die Schneedecke bei einem Versager wird Sprengstoff nach 48 Stunden inaktiv jedoch ist der Zunder weiterhin scharf 2 Bedienung des Gerates Bearbeiten Der Avalancheur wird direkt von einer Person vor Ort bedient Der Zugang zum Abschussort muss lawinensicher sein und einen Fluchtweg gewahrleisten Die Bedienung der fest installierten Anlage erfordert in Osterreich einen Sprengberechtigten mit Zusatzausbildung zum Lawinensprengen Nur eine Einschulung am Gerat ist unzureichend Detektion Bearbeiten Ob die Detonation und der Sprengerfolg eingetreten ist wird mit einer Sichtkontrolle und vorab handische Dokumentation aufgezeichnet Kosten Bearbeiten Die Kosten fur einen Avalancheur belaufen sich auf etwa 70 000 Euro jeder Schuss selbst kostet ohne Aufwendungen fur Bedienmannschaft Absperrposten etc ca 350 Euro Hinzu kommen die Wartungskosten 2 Von 1982 bis 2013 wurden 135 Avalancheur verkauft rund 4 Gerate Jahr 7 Literatur BearbeitenRobert Bolognesi Connaitre et utiliser l Avalancheur Le vent des cimes editions Siehe auch BearbeitenListe von Lawinenunglucken Liste von Lawinen und Erdrutschen Bergsturzen und Liste von Katastrophen Lawinenverschuttetensuche Lawinenschaufel und LawinenschnurWeblinks BearbeitenC quoi un avalancheur franzosische Sprache Systeme Avalancheur Webseite des Herstellers Lacroix Einzelnachweise Bearbeiten Im militarischen Bereich in dem die Etienne Lacroix Group auch tatig ist haben sich Gasgeschutze und pneumatische Geschutze nicht durchgesetzt a b c d e f g Lukas Stoffel Vergleich der Sprengmethoden Gazex Lawinenwachter mast Inauen Schatti Wyssen Sprengmast Avalancheur Methodenvergleich kunstliche Lawinenauslosung WSL Institut fur Schnee und Lawinenforschung SLF 24 Januar 2013 S 14 f Je nach angestrebter Reichweite Alles unter Kontrolle Montain Manager 3 2017 S 63 Mit Gasdruck gegen die Lawinengefahr Si Sicherheit amp Lawinenverhutung 2 2007 S 94 A Comment l Homme etudie t il et previent il des risques d avalanches Webseite lvb avalanche free fr Gemass Webseite des Herstellers PRO ANDES AVALANCHAS Lukas Stoffel Vergleich der Sprengmethoden Gazex Lawinenwachter mast Inauen Schatti Wyssen Sprengmast Avalancheur Methodenvergleich kunstliche Lawinenauslosung WSL Institut fur Schnee und Lawinenforschung SLF 24 Januar 2013 S 2 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Avalancheur amp oldid 216443015